38 Fragen zum Binary Tree-Interview (mit Beispielantworten) • BUOM

2. April 2022

Mit einem Binärbaum können Sie hierarchische Daten speichern, im Gegensatz zu einer Liste, die ideal für lineare Daten ist. Als Programmierer ist es für die Vorbereitung auf Programmierinterviews von entscheidender Bedeutung, die Binärbaumfragen zu beherrschen. Wenn Sie häufige Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Binärbaum kennen, können Sie den Personalchef beeindrucken und sich den Job sichern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 38 häufige Fragen im Vorstellungsgespräch zu Binärbäumen, um Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihr nächstes Vorstellungsgespräch zu helfen.

Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch

Der Personalmanager stellt in der Regel zu Beginn des Vorstellungsgesprächs allgemeine Fragen, um die Kandidaten besser zu verstehen. Die Fragen, die Sie hier erwarten können, können von Fragen zu Ihrer Arbeitsmoral bis hin zu Ihren Karrierezielen reichen. Hier sind 14 Beispiele für häufige Fragen, die Ihnen während eines Binärbaum-Interviews wahrscheinlich begegnen werden:

  • Wie hast du von dieser Position erfahren?

  • Welche interessanten Dinge können Sie uns über sich erzählen?

  • Warum möchtest du diesen Job haben?

  • Warum haben Sie sich für unser Unternehmen entschieden?

  • Arbeiten Sie am liebsten alleine oder arbeiten Sie lieber im Team?

  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen oder Druck um?

  • Wie priorisieren Sie Ihre Arbeit?

  • Was sind Ihre beruflichen Ziele und wie werden Sie diese erreichen?

  • Was könnte unser Unternehmen Ihrer Meinung nach tun, um besser oder anders zu sein?

  • Wenn du ein Tier wärst, welcher Art wärst du?

  • Welche fehlenden Informationen in Ihrem Lebenslauf muss das Einstellungsteam wissen?

  • Gibt es andere Unternehmen, die Sie interviewen?

  • Welche Arbeitsumgebung bevorzugen Sie?

  • Sind Sie schon einmal mit der Entscheidung Ihres Chefs bei der Arbeit nicht einverstanden gewesen?

Erfahrungs- und Hintergrundfragen

Im zweiten Teil des Interviews fragen die Interviewer nach Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Hintergrund, um Ihre Kompetenz zu testen. Personalmanager stellen diese Fragen auch, um Ihre Erfolge, Ihre Leistung bei früheren Projekten oder Positionen, die Sie innehatten, zu ermitteln. Versuchen Sie, basierend auf Ihren Kenntnissen über das Unternehmen Antworten zu geben, die einen direkten Bezug zur vakanten Stelle haben. Hier sind 11 Fragen zu Erfahrung und Hintergrund, die Sie überprüfen und über mögliche Antworten nachdenken können:

  • Was ist ein Binärbaum?

  • Was ist ein binärer Heap?

  • Was sind Ihre ersten Schritte beim Erstellen eines neuen Binärbaums?

  • Können Sie einige der Projekte erläutern, die in Ihrem Lebenslauf aufgeführt sind?

  • Was können Sie uns sonst noch über Ihre Berufserfahrung erzählen?

  • Welche Programmiersprache bevorzugen Sie?

  • Was ist Ihr herausragendster beruflicher Erfolg?

  • Wie sehr haben Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrer letzten Position verbessert?

  • Was gefällt Ihnen an Binärbäumen am wenigsten?

  • Können Sie definieren, was ein binärer Suchbaum ist?

  • Wie bleiben Sie über Fortschritte und aktuelle Trends in der Branche auf dem Laufenden?

Ausführliche Fragen

Personalmanager nutzen ausführliche Interviewfragen, um Daten aus Gesprächen zu sammeln und gleichzeitig Einblicke in Ihr Verhalten, Ihre Einstellung und Ihre Wahrnehmungen zu gewinnen. Geben Sie bei der Beantwortung detaillierte Erklärungen ab, um Ihr Verständnis Ihrer Rolle und Branche zu demonstrieren. Hier sind einige Beispiele für detaillierte Fragen, die Sie in einem Binärbaum-Interview erwarten können:

  • Wie finde ich den am wenigsten verbreiteten Vorfahren eines Binärbaums in Ihrer bevorzugten Sprache?

  • Können Sie Baumdurchquerungsalgorithmen klassifizieren?

  • Wie wirkt sich das Einfügen oder Löschen von Knoten auf einen rot-schwarzen Baum aus?

  • Was sind einige gängige Methoden zur Implementierung einer Prioritätswarteschlange?

  • Was ist ein ausgeglichener Baum und warum ist er wichtig?

  • Welche Vorteile bietet die Verwendung eines binären Suchbaums anstelle einer Hash-Tabellen-Datenstruktur?

  • Wie kann der ursprüngliche binäre Suchbaum wiederhergestellt werden, wenn Sie einen binären Suchbaum mit neu angeordneten Knoten haben?

  • Wie kann festgestellt werden, ob ein bestimmter Binärbaum wirklich ein binärer Suchbaum ist oder nicht?

  • Können Sie jeden Schlüssel in einem binären Suchbaum aktualisieren, sodass er die Summe aller großen Schlüssel enthält?

  • Ziehen Sie es vor, einen Binärbaum aus einer Vorbestellung oder einer Vorbestellungssequenz zu erstellen?

Fragen zum Binary Tree-Interview mit Beispielantworten

Arbeitgeber stellen verschiedene Fragen, um wichtige Informationen über Bewerber herauszufinden, die möglicherweise nicht in einem Lebenslauf erscheinen. Betrachten Sie einige dieser Fragen und Antworten zum Binärbaum-Interview, um zu erfahren, wie Sie Ihre Antworten kurz und prägnant halten:

1. Hatten Sie jemals ernsthafte Probleme bei der Arbeit? Wie sind Sie damit umgegangen?

Wenn der Interviewer Ihnen diese Frage stellt, seien Sie direkt und ehrlich, denn in vielen Arbeitsumgebungen treten häufig Probleme auf. Die Art und Weise, wie Sie Probleme lösen, zeigt potenziellen Interviewern, dass Sie über die Erfahrung und den Wunsch verfügen, eine Vielzahl von Situationen effektiv zu bewältigen. Halten Sie Ihre Antworten kurz und sprechen Sie nur über die wichtigsten Details. Bleiben Sie während des gesamten Interviews professionell und konzentrieren Sie sich auf Lösungen, anstatt Probleme zu diskutieren.

Beispiel: „Bei meinem vorherigen Job wurden mir zwei Binärbäume gegeben, um zu testen, ob sie im Aufbau identisch sind und ob die Knoten die gleiche Bedeutung haben.“ Überprüfen, ob die Knoten in jedem Baum gleich sind. Ich habe zunächst einen iterativen Ansatz und dann einen rekursiven Ansatz verwendet, um das Problem zu lösen.“

2. Was können Sie uns über eine Zeit erzählen, in der Sie versagt haben?

Um diese Frage zu beantworten, denken Sie an einen absoluten, echten Misserfolg und beginnen Sie Ihre Antwort damit, den Interviewern zu erklären, wie Sie Misserfolg definieren. Möglicherweise führen Sie das Scheitern auf die Tatsache zurück, dass Sie mehrere Projekte nicht rechtzeitig abschließen können, oder auf eine schwierige Aufgabe, deren Fertigstellung länger als gewöhnlich dauert. Machen Sie sich klar, welche Methoden Sie wählen und die Ihnen letztlich zum Erfolg verhelfen.

Beispiel: „Während der Arbeit an einem Projekt war ich nach zahlreichen Versuchen überhaupt nicht in der Lage, aus einer bestimmten Reihenfolge und Tiefensuche einen Binärbaum zu erstellen. Obwohl die Aufgabe zunächst aussichtslos erschien, suchte ich weiter nach alternativen Lösungen und bat andere Kollegen um Hilfe. Bald kam ein Vorgesetzter an meinen Schreibtisch und wir stellten fest, dass die Daten falsch waren. Wir haben mit den richtigen Daten von vorne begonnen und die Arbeit in wenigen Minuten erledigt.“

3. Wie konvertiert man einen Binärbaum in seine Summe?

Interviewer können diese Frage stellen, um Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und Entscheidungsfindung zu bewerten. Die Frage zeigt auch die Tiefe Ihrer Erfahrung und Ihres Verständnisses für den Job. Geben Sie bei Ihrer Antwort detaillierte Hinweise zum Abschluss des Prozesses an, um Ihre Vielseitigkeit in diesem Bereich zu demonstrieren.

Beispiel: „Angenommen, bei einem binären Baum ist der Wert des leeren untergeordneten Knotens Null, dann ersetzen Sie den Wert jedes Knotens durch die Summe aller Elemente, die in seinem rechten und linken Teilbaum vorhanden sind.“ Verwenden Sie einen rekursiven Ansatz, um den rechten und linken Teilbaum zu transformieren, und verarbeiten Sie den Knoten dann mithilfe einer umgekehrten Baumdurchquerung. Aktualisieren Sie den Wert jedes Knotens auf die Summe der Elemente in seinem rechten und linken Teilbaum, bevor Sie die Summe jedes Elements im Teilbaum, der am Knoten verwurzelt ist, von der Funktion zurückgeben, um seinen Wert zu berechnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert