35 Interviewfragen mit Landwirten (mit Antworten) • BUOM

13. Dezember 2021

Ein Landarbeiter ist ein Landarbeiter, der auf einem Bauernhof mehrere Aufgaben wahrnimmt. Da es verschiedene Formen der Landwirtschaft gibt, kann es Ihnen dabei helfen, den gewünschten Job zu finden, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre spezifischen Erfahrungen in der Landwirtschaft in einem Vorstellungsgespräch hervorheben. Es kann auch hilfreich sein, darüber nachzudenken, welche Fragen der Interviewer Ihnen stellen könnte, damit Sie Ihre Antworten vorbereiten und im Interview professionell und souverän auftreten können. In diesem Artikel behandeln wir 35 Interviewfragen mit Landwirten, darunter fünf mit Beispielantworten.

Allgemeine Fragen für Landwirte

Hier sind 10 häufige Fragen, die ein Landarbeiter während eines Vorstellungsgesprächs beantworten möchte:

  1. Warum sollten wir Sie einstellen?

  2. Was wissen Sie bereits über die Landwirtschaft?

  3. Wie hast du von dieser Position erfahren?

  4. Warum möchten Sie auf unserem Bauernhof arbeiten?

  5. Was sind Ihre kurzfristigen Karriereziele?

  6. Was sind einige Ihrer größten Stärken und Schwächen?

  7. Magst du Tiere?

  8. Was wissen Sie schon über unseren Hof?

  9. Was sind Ihre langfristigen Karriereziele?

  10. Sie haben Fragen an uns?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Hier sind 10 Interviewfragen über die Erfahrungen und den Hintergrund eines Landwirts:

  1. Welche Aufgaben hatten Sie vorher auf dem Bauernhof?

  2. Was hat Sie zum Beruf der Landwirtschaft geführt?

  3. Haben Sie Erfahrung in der Tierhaltung?

  4. Mit welchen landwirtschaftlichen Geräten können Sie umgehen?

  5. Arbeiten Sie lieber auf kleinen oder großen Farmen?

  6. Was ist Ihrer Meinung nach der schwierigste Aspekt der Arbeit auf einem Bauernhof?

  7. Mit welchen Pflanzen haben Sie Erfahrung im Anbau?

  8. Haben Sie Lieblingsmethoden zur Schädlings- und Unkrautbekämpfung?

  9. Haben Sie in Ihrem Betrieb schon einmal neue Methoden oder Prozesse eingeführt?

  10. Wie viele Hektar gab es auf den Farmen, auf denen Sie in der Vergangenheit gearbeitet haben?

Klärende Fragen für den Landwirt

Hier sind 10 ausführliche Interviewfragen für einen Landwirt:

  1. Sehen Sie die Landwirtschaft eher als Geschäft oder als Lebensart?

  2. Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft?

  3. Was macht Ihrer Meinung nach die größte Freude an der Arbeit auf einem Bauernhof?

  4. Wie würden Sie den idealen Landwirt beschreiben?

  5. Was ist die größte Veränderung, die Sie in der Agrarindustrie gesehen haben?

  6. Wie haben Sie die Landwirtschaft genutzt, um mit Ihrer lokalen Gemeinschaft in Kontakt zu treten?

  7. Wie würden Sie die normale Arbeitszeit eines Landarbeiters bezeichnen?

  8. Planen Sie, Ihr Einkommen durch einen anderen Job aufzubessern oder sich ausschließlich auf die Landwirtschaft zu konzentrieren?

  9. Was war Ihrer Meinung nach die aufregendste Innovation in der Landwirtschaft in den letzten fünf Jahren?

  10. Welche Werkzeuge sind Ihrer Meinung nach für einen erfolgreichen Betrieb notwendig?

5 Fragen im Vorstellungsgespräch für Landwirte mit Beispielantworten

Hier sind fünf Interviewfragen, mit denen ein Landarbeiter konfrontiert sein könnte, mit Beispielantworten, die Sie inspirieren sollen:

1. Warum möchten Sie auf einem Bauernhof arbeiten?

Ein Interviewer kann diese Frage stellen, um das Interesse eines Kandidaten an der Stelle und seine Leidenschaft für das Fachgebiet einzuschätzen. Da Landarbeiter in der Regel lange arbeiten und stressige Aufgaben übernehmen können, kann es für Kandidaten von Vorteil sein, wenn sie echtes Interesse an der Branche zeigen. Um diese Frage zu beantworten, können Sie bestimmte Aspekte der Arbeit auf einem Bauernhof besprechen, die Ihnen Spaß machen, sowie ein Karriereziel im Zusammenhang mit der Landwirtschaft.

Beispiel: „Solange ich mich erinnern kann, wollte ich Bauer werden. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und habe es schon immer geliebt, im Freien zu arbeiten und mich um das Vieh zu kümmern. Ich hoffe, von anderen Landwirten mehr über landwirtschaftliche Techniken zu lernen und eines Tages meinen eigenen Bauernhof zu besitzen.“

2. In welchen Arten der Landwirtschaft haben Sie Erfahrung?

Diese Frage kann dem Interviewer Auskunft über die bisherigen Erfahrungen des Kandidaten in der Landwirtschaft geben und spezifische Fähigkeiten und Techniken hervorheben, über die er oder sie verfügt. Da es viele Arten der Landwirtschaft gibt, kann die Darstellung der Bereiche, in denen Sie Erfahrung haben, Arbeitgebern zeigen, wo Sie für ihren Betrieb von Nutzen sein können. Sie können diese Frage beantworten, indem Sie verschiedene Methoden oder Arten der Landwirtschaft auflisten, die Sie in der Vergangenheit betrieben haben.

Beispiel: „Ich habe die meiste Erfahrung in der Arbeit auf einem Familienbauernhof, aber ich habe im Sommer auch auf einem örtlichen Milchviehbetrieb gearbeitet. Obwohl ich noch nie zuvor auf einem kommerziellen Bauernhof gearbeitet habe, bin ich mit großflächigen Pflanztechniken und der dafür verwendeten Spezialausrüstung vertraut.“

3. Nutzen Sie umweltfreundliche Alternativen zu Pestiziden?

Der Interviewer kann diese Frage stellen, um herauszufinden, über welche Kenntnisse der Bewerber über landwirtschaftliche Techniken verfügt. Da viele landwirtschaftliche Betriebe beginnen, umweltfreundliche Alternativen zu klassischen Anbaumethoden einzuführen, kann der Nachweis, dass Sie mit neuen Methoden vertraut sind, Sie zu einem attraktiven Kandidaten machen. Um diese Frage zu beantworten, besprechen Sie ein oder zwei Alternativen zu Pestiziden, die Sie kennen.

Beispiel: „Ich habe Erfahrung mit der Nutzung natürlicher Barrieren und der Einführung von Raubtieren, um Schädlinge fernzuhalten. Ich habe auch auf einem Bauernhof gearbeitet, der Partnerpflanzungen nutzte, um ähnliche Pflanzen gemeinsam anzubauen und sich gegenseitig mit natürlichen Schädlingsbekämpfungsmethoden zu schützen.“

4. Wie effektiv arbeiten Sie unter Druck?

Diese Frage kann dem Interviewer Aufschluss über die Fähigkeit eines Kandidaten geben, auf potenziell stressige Situationen zu reagieren. Dies kann besonders für Landarbeiter wichtig sein, da sie häufig mit unerwarteten Umständen konfrontiert werden, beispielsweise wenn die Ernte nicht wächst oder Tiere erkranken. Heben Sie bei der Beantwortung dieser Frage Ihre Fähigkeiten im Umgang unter Druck hervor und geben Sie, falls vorhanden, ein konkretes Beispiel.

Beispiel: „Ich war immer großartig darin, mit Herausforderungen umzugehen und mit Herausforderungen bei der Arbeit umzugehen.“ Letztes Jahr wurde unser Hühnerstall auf dem Bauernhof meiner Familie durch einen Sturm beschädigt und alle unsere Hühner streunten auf dem Hof. Ich habe die Führung übernommen. Sammeln Sie jedes Küken ein und bringen Sie es sicher in den sicheren Stall zurück. Bleiben Sie dabei ruhig, um die Tiere nicht noch mehr zu irritieren.“

5. Welche täglichen Aufgaben erwarten Sie auf einem Bauernhof?

Der Interviewer kann diese Frage stellen, um festzustellen, ob der Kandidat weiß, was die Stelle, auf die er sich bewirbt, beinhalten könnte. Ein Landarbeiter muss in der Regel täglich mehrere Arbeitsaufgaben erledigen, daher kann es für Arbeitgeber hilfreich sein zu wissen, dass seine neuen Mitarbeiter einsatzbereit sind. Um diese Frage zu beantworten, listen Sie einige Verantwortlichkeiten auf, von denen Sie wissen, dass sie ein Landarbeiter haben könnte.

Beispiel: „Da es sich um einen kommerziellen Bauernhof handelt, verbringe ich voraussichtlich die meiste Zeit damit, mich um die verschiedenen Feldfrüchte zu kümmern. Dazu gehört typischerweise die Überprüfung der Pflanzen auf Schädlinge, die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Bewässerungssysteme und die Ernte der Pflanzen während der Erntesaison.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert