34 Fragen im Vorstellungsgespräch für Onkologie-Krankenschwestern (plus Beispielantworten) • BUOM

3. Januar 2022

Onkologische Krankenschwestern sind Fachkräfte im Gesundheitswesen, die mit Patienten arbeiten, die an Krebs leiden oder einem Krebsrisiko ausgesetzt sind. Als Krankenschwester in der Onkologie haben Sie die Möglichkeit, Patienten zu behandeln und in Zeiten der Not Mitgefühl zu zeigen. Wenn Sie daran interessiert sind, diese Rolle zu übernehmen, können Sie sich sicherer fühlen, wenn Sie die Fragen kennen, die Ihnen während eines Vorstellungsgesprächs wahrscheinlich gestellt werden. In diesem Artikel besprechen wir Fragen zu Vorstellungsgesprächen für Onkologie-Krankenschwestern und geben Beispielantworten, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer eigenen Antworten helfen.

Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch für Onkologie-Krankenschwestern

Vorstellungsgespräche beginnen oft mit grundlegenden Fragen, die dem Personalmanager helfen, Sie und Ihr Interesse an der Stelle zu verstehen. Bei diesen Fragen könnte es um Ihre Stärken, Ihre Hobbys oder sogar Ihre Verfügbarkeit gehen. Berücksichtigen Sie diese Fragen im Vorstellungsgespräch für Onkologiekrankenschwestern, um sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorzubereiten:

  1. Wie würden Sie sich als Mitarbeiter beschreiben?

  2. Wie würde Ihr Vorgesetzter Sie beschreiben?

  3. Was ist Ihre größte Stärke als Onkologiekrankenschwester?

  4. Was ist Ihre größte Schwäche als Onkologiekrankenschwester?

  5. Wie haben Sie von dieser Stelle erfahren?

  6. Was wissen Sie über diesen Job?

  7. Was macht Ihnen an der Tätigkeit als Onkologiekrankenschwester am meisten Spaß?

  8. Was macht Sie zum besten Kandidaten für diesen Job?

  9. Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

  10. Wann kannst du anfangen?

  11. Warum haben Sie Ihren früheren Arbeitgeber verlassen?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Als Krankenschwester in der Onkologie ist es wichtig, über Qualifikationen zu verfügen, die Ihnen helfen, Ihre Aufgaben problemlos zu erfüllen. Während des Vorstellungsgesprächs können Sie davon ausgehen, dass Personalmanager Fragen zu Ihrer Branchenerfahrung und Ausbildung stellen. Sehen Sie sich diese Fragen an, die Personalmanager während eines Vorstellungsgesprächs stellen könnten:

  1. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen als Krankenschwester in der Onkologie.

  2. Wo haben Sie Ihre Ausbildung zur Onkologiekrankenschwester gemacht?

  3. Welcher Ihrer Kurse hat Sie am besten auf diese Karriere vorbereitet?

  4. Welche Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach für onkologische Pflegekräfte am wichtigsten?

  5. Erzählen Sie mir von Ihrer größten Leistung als Krankenschwester in der Onkologie.

  6. Geben Sie ein Beispiel für Ihre Teamfähigkeit.

  7. Welche Fähigkeiten und Qualitäten sind Ihrer Meinung nach für onkologische Pflegekräfte am wichtigsten?

  8. Erzählen Sie mir von einer Veränderung, die Sie in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert haben.

  9. Erzählen Sie uns von Ihren Computerkenntnissen. Mit welchen Programmen und Software können Sie umgehen?

  10. Was tun Sie, um über die neuesten Nachrichten in der Medizinbranche auf dem Laufenden zu bleiben?

Ausführliche Fragen

Arbeitgeber möchten wissen, dass Sie auf Probleme reagieren können, die am Arbeitsplatz auftreten können. Viele Vorstellungsgespräche beinhalten situative Fragen, die Ihre Reaktionen auf diese Probleme oder Umstände am Arbeitsplatz untersuchen. Hier sind einige Fragen, die Sie möglicherweise während Ihres Vorstellungsgesprächs als Onkologiekrankenschwester hören werden:

  1. Erzählen Sie mir von einem Fall, als Sie als Krankenschwester in der Onkologie einen Fehler gemacht haben. Erklären Sie, was Sie gelernt haben und wie Sie das Problem gelöst haben.

  2. Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie mit einem Kollegen nicht einverstanden waren. Was ist passiert und wie haben Sie beide zusammengearbeitet, um Ihre Differenzen beizulegen?

  3. Wie gehen Sie mit arbeitsbedingtem Stress um?

  4. Was würden Sie tun, wenn Sie Aufgaben kurzfristig wahrnehmen müssten?

  5. Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie mit Ihrem Vorgesetzten nicht einverstanden waren. Wie haben Sie den Fall gelöst?

  6. Wie bleiben Sie als Onkologiekrankenschwester motiviert?

  7. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Ihre Teamfähigkeit den Tag gerettet hat.

  8. Wie messen Sie den Erfolg in dieser Rolle?

  9. Erklären Sie, wie Sie mit Konflikten am Arbeitsplatz umgehen.

  10. Teilen Sie Ihren größten Misserfolg als Krankenschwester in der Onkologie und was Sie daraus gelernt haben.

Fragen zum Onkologie-Interview mit Beispielantworten

Überlegen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch als Onkologiekrankenschwester, wie Sie bestimmte Fragen von Personalmanagern beantworten könnten. Überprüfen Sie die allgemeinen Fragen, die Stellenbeschreibung und Ihre Qualifikationen, bevor Sie antworten. Sie können sogar alleine oder mit einem Familienmitglied oder Freund ein Probeinterview führen, um Ihnen beim Üben zu helfen. Verwenden Sie diese Interviewfragen mit Beispielantworten, um Ihre eigenen Fragen zu erstellen:

1. Was hat Sie dazu motiviert, Onkologie-Krankenschwester zu werden?

Personalmanager möchten sicher sein, dass sie Menschen einstellen, die eine echte Leidenschaft für den Job haben. Sie können diese Frage stellen, um mehr über Sie und Ihr Interesse an der Stelle herauszufinden. Erklären Sie bei Ihrer Antwort, was Sie an diesem Beruf fasziniert hat. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Engagement für die Branche hervorheben.

Beispiel: „Viele Mitglieder meiner Familie arbeiten im Gesundheitswesen. Als Kind bewunderte ich ihr Engagement, anderen zu helfen. Das motivierte mich, den gleichen beruflichen Weg einzuschlagen. Auch meine Familie hat Krebs und den damit verbundenen Kummer erlebt. Denn von da an wusste ich, dass ich mich auf Onkologie spezialisieren wollte – etwas, das mir am Herzen liegt.“

2. Als onkologischer Krankenpfleger sind Sie für den Umgang mit vertraulichen Informationen verantwortlich. Wie gewährleisten Sie die Privatsphäre Ihrer Patienten und bauen gleichzeitig ihr Vertrauen auf?

Arbeitgeber möchten wissen, dass sie zuverlässige Mitarbeiter haben. Wenn Personalmanager diese Frage stellen, möchten sie wissen, ob Sie vertrauliche Informationen sicher aufbewahren können. Erläutern Sie in Ihrer Antwort den Prozess zum Umgang mit vertraulichen Informationen und zur Patientenvertraulichkeit.

Beispiel: „Ich sage den Patienten und ihren Familien, dass die medizinischen Informationen und die Krankengeschichte, die wir während unserer Treffen besprechen, absolut vertraulich sind. Wenn Sie sie über die Richtlinien des Krankenhauses bezüglich dieser Art von Informationen informieren, können Sie Vertrauen und Ehrlichkeit aufbauen. Indem ich ihnen das erzähle, werde ich mein Versprechen einhalten, alles geheim zu halten, damit sie sich während ihres Aufenthalts wohl fühlen.“

3. Wie gehen Sie mit Ihren Emotionen in einer beunruhigenden Situation um?

Als onkologischer Krankenpfleger können Sie damit rechnen, mit Patienten zu arbeiten, die an einer Vielzahl von Krebsarten leiden. Da dies keine günstigen Situationen sind, ist es wichtig, die Kontrolle über Ihre Gefühle zu behalten und Ihre Patienten zu trösten. Erklären Sie in Ihrer Antwort deutlich, wie Sie Ihre Emotionen unabhängig von den Umständen kontrollieren.

Beispiel: „Wenn ich mit einer Stresssituation konfrontiert bin, atme ich tief durch und gewinne wieder die Kontrolle über meine Gefühle, bevor ich mit Patienten spreche.“ Ich erinnere mich daran, dass meine Patienten und ihre Familien mehr verärgert sind als ich und dass meine Kollegen möglicherweise den gleichen Stress empfinden. Seelenfrieden kann mir helfen, Patienten in diesen schwierigen Zeiten mehr Einfühlungsvermögen, Unterstützung, Trost und Fürsorge zu bieten.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert