23 wichtige Werkzeuge für Elektriker (und was sie tun) • BUOM

11. März 2022

Für einen Elektriker ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Werkzeuge für die jeweilige Aufgabe zu finden. Elektrowerkzeuge verbessern nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern sorgen auch für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Das Erlernen der wichtigsten Werkzeuge für einen Elektriker kann Ihnen dabei helfen, sich auf diesen Beruf vorzubereiten. In diesem Artikel besprechen wir 23 wichtige Werkzeuge für Elektriker, erklären, wofür Sie sie verwenden können und wie sie Ihnen in Ihrer Karriere als Elektriker helfen können.

23 wichtige Werkzeuge für Elektriker

Wenn Sie derzeit als Elektriker arbeiten oder dies als Berufswahl in Betracht ziehen, können diese Tools für Sie bei Ihrer Arbeit nützlich sein:

1. Suchen Sie nach einer Schaltung

Circuit Finder ist ein Tool, mit dem Sie präzise Markierungen auf Ihrer Gebäudetechnik-Schalttafel erstellen können. Bei der Arbeit mit einem Patchpanel ist es hilfreich zu wissen, welcher Stromkreis welchen Steckdosen in der Anlage entspricht. Nachdem Sie den Stromkreissuchsender an eine Steckdose in Ihrem Zuhause angeschlossen haben, können Sie mit dem Stromkreissuchgerät auf dem Servicepanel ermitteln, welcher Stromkreis zu diesem Stecker passt. Auf diese Weise können Sie einen genauen Satz Etiketten für die Wartungstafel erstellen und so künftige Arbeiten im Gebäude möglicherweise vereinfachen.

2. Crimpzangen

Mithilfe eines Crimpverbinders und einer Crimpzange können Sie zwei Drähte miteinander verbinden. Mit Crimpzangen können Sie Drähte sicher und einfach miteinander verbinden, um eine stromführende Verbindung herzustellen. Dadurch entsteht eine starke Verbindung zwischen den beiden Drähten, sodass Sie an einem Draht ziehen können, ohne ihn vom anderen abzuziehen. Dies trägt dazu bei, die Verbindungen aufrechtzuerhalten und die elektrische Verkabelung des Gebäudes wie vorgesehen in Betrieb zu halten.

3. Seitenschneider

Ein Elektriker wird bei seiner Arbeit wahrscheinlich mit verschiedenen Zangen arbeiten, da unterschiedliche Ausführungen für unterschiedliche Arbeiten besser geeignet sind. Seitenschneider sind eine gängige Form von Elektrikerzangen mit Schneidklingen, die eine diagonale, eckige Form haben. Mit ihnen können Sie Drähte sauber abschneiden, um die Herstellung von Verbindungen zu den Enden der Drähte zu erleichtern.

4. Digitalmultimeter

Ein Digitalmultimeter ist ein vielseitiges Werkzeug, das mehrere Funktionen wie die Messung von Spannung, Widerstand und elektrischem Strom ausführen kann. Moderne Multimeter verfügen möglicherweise auch über erweiterte Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Gerät mit Ihrem Mobiltelefon oder anderen elektronischen Geräten zu synchronisieren, um wichtige Daten aufzuzeichnen oder zu teilen. Die Vielseitigkeit eines Digitalmultimeters und seine Bedeutung für viele verschiedene elektrische Aufgaben machen es zu einem wichtigen Werkzeug für Elektriker.

5. Treiber

Ein Elektriker muss möglicherweise mit Schrauben, Muttern und anderen Befestigungsvorrichtungen arbeiten und diese sowohl entfernen, um Zugang zu den Paneelen zu erhalten, als auch wieder anbringen, wenn alles fertig ist. Mit Schraubendrehern und Schraubenschlüsseln in Ihrem Werkzeugrepertoire können Sie dies effizient und sicher erledigen. Viele Elektriker entscheiden sich für die Verwendung spezieller Elektroschrauber und anderer Geräte, die eine zusätzliche Isolierung bieten, um ihre Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Leitungen zu gewährleisten.

6. Isolierband

Isolierband kann für einen Elektriker viele Funktionen erfüllen. So kann ein Elektriker beispielsweise kleinere Reparaturen an einem beschädigten Kabel durchführen und es effektiv isolieren. Ein Elektriker kann auch verschiedenfarbiges Isolierband zum Markieren von Drähten verwenden, um die Organisation des Verkabelungsnetzwerks zu erleichtern.

7. Elektrikerhammer

Elektrikerhämmer sind eine sicherere Option, wenn ein Elektriker einen Nagel einschlagen muss. Dieses Werkzeug verfügt über eine verbesserte Isolierung, um die Hammerleitfähigkeit zu verringern. Dies trägt dazu bei, das Risiko eines versehentlichen Stromschlags bei Arbeiten an potenziell spannungsführenden Leitungen zu verringern.

8. Elektrikerschere

Elektrikerscheren sind ein multifunktionales Werkzeug, das vielfältige Schneid- und Crimpaufgaben erledigen kann. Neben dem Schneiden von Kabeln können Sie elektrische Scheren auch zum Schneiden von Kupferblechen, Isolierungen und anderen Materialien auf der Baustelle verwenden. Sie können hartes Material durchtrennen und sind somit eine effektive Möglichkeit, saubere Schnitte zu erzeugen, da sie die Notwendigkeit einer starken Kompression minimieren, die Ihre Genauigkeit beim Ausführen von Schnitten beeinträchtigen kann.

9. Angelruten

Wenn Sie Kabel verlegen, müssen Sie das Kabel möglicherweise über eine lange Distanz in einem begrenzten Raum transportieren, beispielsweise durch eine Decke oder unter einem Boden. Bei einer Angelrute können Sie einen Draht am Ende der Rute befestigen, nachdem Sie ihn durch den gewünschten Verdrahtungsbereich geführt haben. Indem Sie die Stange zu sich ziehen, nehmen Sie den Draht mit, verlängern die Leitung und schaffen ein elektrisches System.

10. Fischband

Während Angelruten in vielen Verkabelungssituationen effektiv sein können, empfiehlt sich beim Verlegen von Kabeln über größere Entfernungen oder durch gewundene Kanäle möglicherweise die Verwendung von Angelband. Genau wie bei Angelruten können Sie die von Ihnen gesteuerten Drähte an einem Angelband befestigen und es entlang eines Pfads Ihrer Wahl verlegen. Sie können die Verkabelung mit Klebeband durchziehen, während Sie das Band durchziehen, oder Sie beginnen mit dem Klebeband am Ende der Leine, befestigen dann die Verkabelung, wenn sie den Anfang der Leine erreicht, und ziehen sie wieder durch, um sie durchzuziehen Draht durch.

11. Lochsäge

Eine Lochsäge ist ein Elektrowerkzeugaufsatz, mit dem ein Elektriker saubere, runde Löcher bohren kann. Dies erleichtert die Installation von Vorrichtungen wie Beleuchtungskörpern, indem Löcher in der richtigen Größe für die Montagemechanismen geschnitten werden. Sie können auch eine Lochsäge verwenden, um ein sauberes Loch für die Verkabelung zu bohren, z. B. ein Loch in die Wand hinter einem Fernseher, um ein Unterhaltungssystem mit versteckter Verkabelung zu installieren.

12. Schlagschrauber

Elektrowerkzeuge können für Elektroarbeiten nützlich sein, und viele Elektriker bevorzugen ein Schlagwerkzeug gegenüber einer herkömmlichen Bohrmaschine. Schlagschrauber haben einen kleineren Körper als eine elektrische Bohrmaschine. Dadurch können Sie einen Schlagschrauber auf engstem Raum verwenden, was viele der Einstellungen umfasst, mit denen Sie möglicherweise bei der Installation oder Reparatur von Kabeln in einem Gebäude arbeiten.

13. Etikettierer

Im Bereich der Elektroinstallation ist Organisation wichtig, weshalb viele Elektriker lieber ein Markierungsgerät dabei haben. Der Etikettierer erstellt Klebeetiketten, die an Leitungen angebracht werden können, um den Zweck von Leitungen, Schaltern und anderen Komponenten zu kennzeichnen. Eine klare Kennzeichnung kann Ihre Arbeit erleichtern und Immobilieneigentümern bei der Behebung elektrischer Probleme zugute kommen.

14. Spitzzange

Bei der Arbeit als Elektriker geht es oft darum, an schwer zugängliche Stellen zu gelangen, und eine Spitzzange kann dabei äußerst nützlich sein. Die schmale und lange Form der Zange ermöglicht es Ihnen, zur Kabelführung und Feinmotorik auch in kleine Bereiche zu greifen. Spitzzangen können auch mit zusätzlichen Funktionen wie einer Schneidklinge oder Abisolierzangen ausgestattet sein, um die Funktionalität Ihres Werkzeugs zu erhöhen.

15. Maßband

Dieses Werkzeug kann einem Elektriker dabei helfen, große Entfernungen genau zu messen. Damit können Sie Drahtstücke oder andere Materialien auf die gewünschte Länge zuschneiden. So stellen Sie sicher, dass sie lang genug sind, um die Arbeit abzuschließen, und minimieren Sie den Abfall, der durch zu langes Schneiden entsteht. Sie können ein Metallmaßband, ein Stoffmaßband oder beides mitbringen.

16. Rohrentwicklung

Beim Schneiden von Leitungsrohren kann es zu einer scharfen Kante am geschnittenen Rohr kommen. Eine Rohrreibahle verwendet einen konischen Bohrer, um die scharfen Kanten eines Rohrs zu glätten. Dadurch werden die Stöße der durch den Kabelkanal verlaufenden Drähte verringert, Hängenbleiben oder Brüche vermieden, die den Draht beschädigen könnten, und der Draht kann weiterhin wie vorgesehen funktionieren.

17. Seitenschneider

Seitenschneider, auch Zangen genannt, sind ein vielseitiges Werkzeug in der Elektrikerausrüstung. Neben dem Schneiden von Drähten können Sie mit einer Zange auch Drähte greifen, verdrehen, ziehen oder in die richtige Position biegen. Halten Sie Ihren Seitenschneider während der Arbeit in der Nähe, damit Sie Ihre Aufgaben korrekt und schnell erledigen können.

18. Werkzeuggürtel

Der Werkzeuggürtel verfügt über Fächer und Schlaufen zur Aufbewahrung von Werkzeugen während der Arbeit. Sie können Ihren Werkzeuggürtel mit Gegenständen beladen, die Sie für Ihre aktuelle Tätigkeit am wahrscheinlichsten benötigen, um so einen besseren Zugriff und eine schnellere Arbeit zu ermöglichen. Werkzeuggürtel können auch Aufgaben erleichtern, indem sie es Ihnen ermöglichen, je nach Bedarf zwischen verschiedenen Werkzeugen zu wechseln, wenn Sie sich nicht von einer Aktivität losreißen können.

19. Werkzeugkasten oder Werkzeugtasche

Mit einem Werkzeugkasten oder einer Werkzeugtasche können Sie Ihre Werkzeuge organisieren und transportieren. Ein gut organisierter Werkzeugkasten erleichtert das Auffinden der für Ihre Arbeit benötigten Werkzeuge und hilft Ihnen, effizienter zu arbeiten. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Arbeitszeit zu verkürzen, was Ihre Produktivität und Rentabilität als Elektriker steigern kann.

20. Spannungsprüfer

Ein Spannungsprüfer ist ein wichtiger Sicherheitsartikel für einen Elektriker. Dadurch können Sie testen, ob Strom durch die Leitung fließt, ohne dass es zu einem Kontakt mit der Leitung kommt. Ein geeigneter Spannungsprüfer kann Ihnen helfen, am Arbeitsplatz sicher zu bleiben.

21. Schreibwarenmesser

Das Universalmesser ist in vielen Handwerksberufen ein beliebtes Werkzeug, da es eine Vielzahl von Arbeiten schnell erledigen kann. Während Sie Aufgaben wie das Schneiden oder Abisolieren von Drähten mit einem speziellen Werkzeug erledigen können, bietet Ihnen ein Universalmesser eine Alternative, wenn Sie nicht über das richtige Werkzeug verfügen und die Aufgabe schnell erledigen möchten. Es kann Ihnen helfen, Aufgaben zu erledigen und die Funktionalität bei minimalem Platzbedarf zu maximieren, wenn Sie in engen Räumen arbeiten.

22. Drahtwagen

Ein Drahtwagen ist ein Werkzeug zum Transport von Drähten auf einer Baustelle, mit dem Sie Spulen am Wagen befestigen und dann bewegen können. Dadurch ist es einfach, große Drahtspulen dorthin zu transportieren, wo Sie sie für Ihre Arbeit benötigen. Ein Drahtwagen mit Aufsätzen für mehrere Spulen gleichzeitig kann es Ihnen auch ermöglichen, mehrere Drahttypen bei sich zu haben, wenn Sie eine Arbeit erledigen, die mehrere Leitungen erfordert.

23. Abisolierzange

Die Drahtisolierung ist eine wichtige Sicherheitskomponente bei der Arbeit an elektrischen Leitungen und schützt Sie vor Stromfluss. Dies verhindert auch Verbindungen zu anderen Drähten oder Leitungen, wozu Ihre Abisolierzangen beitragen. Abisolierzangen verfügen über unterschiedlich große Sonden, die die Isolierung um Ihre Verkabelung greifen und durchschneiden. Indem Sie den Draht nach dem Greifen zurückziehen, ermöglichen Sie dem Abisolierer, die Isolierung vom Ende Ihres Drahtes abzuschneiden und zu entfernen. Dadurch erhalten Sie ein offenes Ende, das Sie zum Anschließen nutzen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert