23 Sozialarbeitskompetenzen, die Sie in Ihrem Lebenslauf hervorheben sollten (mit Beispielen) • BUOM

9. April 2021

Sozialarbeiter unterstützen gefährdete Bevölkerungsgruppen durch Beratung, Führung und Interessenvertretung. Um einen Job in diesem Bereich zu bekommen, muss Ihr Lebenslauf Ihre einzigartigen Fähigkeiten und Talente in Bezug auf Empathie, Ethik und Kundenbetreuung belegen. Wenn Sie einen Lebenslauf für Sozialarbeit verfassen, müssen Sie wissen, welche Fähigkeiten Sie einbeziehen und wie Sie diese am besten unter Beweis stellen können. In diesem Artikel erklären wir, warum der Abschnitt „Fähigkeiten“ in einem Lebenslauf für Sozialarbeit so wichtig ist, beschreiben 23 wichtige Fähigkeiten, die es zu berücksichtigen gilt, und stellen Schritte und Beispiele für die Erstellung eines Lebenslaufs vor, der Ihre Fähigkeiten hervorhebt.

Was macht ein Sozialarbeiter?

Sozialarbeiter unterstützen die emotionale Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden von Kindern, Familien und anderen gefährdeten Bevölkerungsgruppen. Sie bieten ihren Klienten und ihren Familien Beratung, Bewältigungskompetenzen und Fürsprache an. Diese Fachkräfte sind Problemlöser und können Verhaltens- und emotionale Störungen erkennen oder diagnostizieren. Sozialarbeiter betreuen oft eine große Anzahl von Patienten und entwickeln und implementieren Pflegepläne für die Einzelpersonen und Familien, denen sie dienen.

Warum der Abschnitt „Fähigkeiten“ für einen Lebenslauf im Bereich Sozialarbeit wichtig ist

Der Abschnitt „Fähigkeiten“ in einem Lebenslauf für Sozialarbeit ist besonders wichtig, da er ein Ort ist, an dem Menschen ihre Fähigkeit unter Beweis stellen können, als Sozialarbeiter erfolgreich zu sein. Der Job ist stark zwischenmenschlicher Natur und erfordert ausgeprägte Soft Skills wie Empathie, Mitgefühl, Deeskalation und die Fähigkeit, unparteiisch zu bleiben. Darüber hinaus erfordert die Arbeit in der Sozialen Arbeit, dass Sie die bewährten Praktiken und Techniken anwenden, die Sie im Rahmen Ihres Studiums und Ihrer Fortbildungen erworben haben. Achten Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs im Bereich Sozialarbeit darauf, dass Sie Fähigkeiten einbeziehen, die Ihr Einfühlungsvermögen, Ihre Ethik und Ihre Branchenkenntnisse unterstreichen.

23 Sozialarbeiterkompetenzen, die Arbeitgeber sehen möchten

Hier sind 23 Fähigkeiten in drei verschiedenen Bereichen, die Arbeitgeber und Personalmanager in einem Lebenslauf für Sozialarbeit sehen möchten:

Fähigkeiten zur Krisenintervention

Sozialarbeiter sind oft die ersten professionellen Helfer bei einer emotionalen oder familiären Krise. Ihre Fähigkeit, Situationen einzuschätzen, zu beruhigen und Unterstützung zu leisten, ist entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung dieser Situationen. Hier sind acht Kriseninterventionsfähigkeiten, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten:

  • Bewertung der unmittelbaren menschlichen Sicherheit

  • Deeskalation emotionaler Situationen

  • Aufbau einer Beziehung, wenn sich Menschen in einem erhöhten Zustand befinden

  • Identifizieren Sie schnell die Krise, die Probleme verursacht

  • Sprechen Sie eine lösungsorientierte Sprache

  • Bewältigungsfähigkeiten mit Zuversicht vermitteln

  • Entwicklung erster Krisenmanagementpläne

  • Sofortiger Folgekontakt mit der zuvor in der Krise befindlichen Person

Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Empathie ist die Fähigkeit, die Gefühle anderer Menschen zu verstehen. Ein Großteil des Arbeitstages eines Sozialarbeiters besteht aus der Kommunikation mit Klienten, Interessengruppen, Schulen und Sozialdienstkoordinatoren. Ihre Fähigkeit, Empathie zu zeigen und mit Menschen zu interagieren, trägt dazu bei, Sie als geeigneten Kandidaten zu identifizieren. Hier sind sechs wichtige Kommunikationsfähigkeiten, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten:

  • Teilnahme am aktiven Zuhören

  • Angenehme mündliche Kommunikation

  • Eine Beziehung aufbauen

  • Einfühlsame Beratung anbieten

  • Sanftes Feedback und Bewertungen

  • Aufschlussreiche emotionale Beobachtungen

Professionelle Fähigkeiten

Fachkompetenzen sind Fachkompetenzen. In der Sozialen Arbeit bedeutet dies Fähigkeiten, die Ihre Professionalität, Prioritätensetzung und Branchenkenntnisse widerspiegeln. Hier sind neun berufliche Fähigkeiten, die Sie zu Ihrem Lebenslauf hinzufügen sollten:

  • Bleiben Sie gegenüber Kundenfamilien unparteiisch

  • Einhaltung ethischer Grundsätze in der Anwaltschaft

  • Setzen Sie gesunde Kundengrenzen

  • Einhaltung ethischer Grundsätze im Fallmanagement

  • Priorisieren von Fallzahlen und Kundenbedürfnissen

  • Sorgfältige Aufzeichnungen

  • Passende Pläne für Patienten erstellen

  • Patientenpläne gewissenhaft umsetzen

  • Weiterbildung und Training

So formatieren Sie Ihren Lebenslauf, um Ihre Fähigkeiten hervorzuheben

Hier sind fünf Schritte zur Formatierung Ihres Lebenslaufs im Bereich Sozialarbeit, um Ihre Fähigkeiten optimal hervorzuheben:

1. Schaffen Sie mehr Raum für Ihre Fähigkeiten

Ein Lebenslauf ist in der Regel auf eine Seite beschränkt. Erwägen Sie die Verwendung eines zweispaltigen Lebenslaufentwurfs, um Platz für Ihren Kompetenzbereich zu schaffen. Durch das Erstellen von zwei Spalten können Sie das Format so manipulieren, dass die linke Spalte schmaler erscheint. Sie können auf der linken Seite Ihren Namen, Kontaktinformationen, das Lebenslaufziel und alle weiteren Abschnitte einfügen. Dadurch wird die Spalte auf der rechten Seite breiter und Sie haben mehr physischen Raum, um Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln.

2. Optimieren Sie Ihr Lebenslaufziel

Ein Lebenslaufziel ist eine kurze einleitende Erklärung, die die Karriereziele einer Person erläutert. Sie können diesen Abschnitt optimieren, indem Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrer Bewerbung hervorheben. Hier ist ein Beispiel für ein Lebenslaufziel, das dabei hilft, die Sozialarbeitsfähigkeiten einer Person hervorzuheben:

Beispiel: „Ich bin ein zugelassener klinischer Sozialarbeiter mit Erfahrung in der Interessenvertretung von Kindern und in der Schulberatung. Ich suche nach einer Möglichkeit, meine Leidenschaften zu teilen und meine Fähigkeiten in Familienmediation und kognitiver Verhaltenstherapie weiterzuentwickeln.“

3. Stärken Sie Ihre Wortwahl

Wählen Sie ausdrucksstarke Worte, die die Person, die Ihren Lebenslauf liest, informieren und beeinflussen. Um Ihre Wortwahl zu verbessern und die Wirkung des Abschnitts „Fähigkeiten“ in Ihrem Lebenslauf zu erhöhen, versuchen Sie, Ihre einzigartigen Fähigkeiten mit aussagekräftigen Worten hervorzuheben. Hier ist ein Beispiel dafür, wie Sie eine starke Sprache verwenden können, um Ihre Sozialarbeitsfähigkeiten zu beschreiben:

Beispiel: „Zeigt ethisches und professionelles Verhalten im Umgang mit Schulpersonal in Bezug auf jugendliche Klienten.“

4. Konzentrieren Sie sich auf Ihren potenziellen Arbeitgeber

Die Person, die sich Ihren Lebenslauf ansieht, könnte Ihr nächster Arbeitgeber sein. Informieren Sie sich über die Organisation oder Praxis, bei der Sie sich bewerben – Sie werden wahrscheinlich Informationen über die genauen Fähigkeiten und Eigenschaften des idealen Kandidaten finden. Passen Sie den Abschnitt „Fähigkeiten“ an, um die Qualitäten widerzuspiegeln, die Sie besitzen und die den Interessen des jeweiligen Jobs oder Arbeitgebers entsprechen, bei dem Sie Ihren Lebenslauf einreichen.

5. Nutzen Sie digitale Apps

Eine digitale Bewerbung ist eine Bewerbung, die Sie online ausfüllen können. Viele Arbeitgeber akzeptieren elektronische Lebensläufe und Bewerbungen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um einen Link zu Ihrer beruflichen Webseite oder Ihrem LinkedIn-Profil einzufügen – stellen Sie sicher, dass Sie auf diesen Websites Ihre Fähigkeiten hervorheben und Ihre Erfolge beschreiben.

Beispiel-Lebenslauf, der die Fähigkeiten in der Sozialarbeit hervorhebt

Hier sind zwei Beispiele für Lebensläufe, die die Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Sozialarbeiters hervorheben:

Beispiel 1: Lizenzierter klinischer Sozialarbeiter mit Erfahrung

Katherine Honeycutt
Lizenzierter klinischer Sozialarbeiter (LCSW)

*Kontakte
(email protected)
215.314.1189*

*Ziel fortsetzen
Katherine ist eine lizenzierte klinische Sozialarbeiterin mit 11 Jahren Erfahrung und Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe. Sie engagiert sich dafür, ihr Fachwissen in den Bereichen Krisenmanagement, Deeskalation und Familienreintegration weiterzugeben.*

Publikationsgeschichte

  • Wie man Kinder in Pflegefamilien schützt – Artikel in Social Work Today

  • Kommunikation ist der Schlüssel: Bildung informierter Gemeinschaften – Artikel in The New Social Worker

  • Starke Liebe ist nichts für starke Kinder – ein Artikel in einer Elternzeitschrift

  • Neudefinition der Betreuung gefährdeter Jugendlicher – Artikel in der Association of Social Workers Press

*Ausbildung
Fordham University, 2007–2010
Bronx, New York*

  • Master in Sozialarbeit und klinischer Psychologie

*Wider University, 2003–2007.
Chester, Pennsylvania*

*Erfahrung
Familienberatungsstelle Bregan, April 2016 – Januar 2021
Pleasantville, New York
Sozialarbeiterin und Fachkraft für die Arbeit mit gefährdeten Jugendlichen*

  • Für die Nordwestregion wurde das Programm „Großer Bruder und große Schwester“ organisiert.

  • Vorführungen und Workshops von führenden Lehrern der Pleasantville Regional Middle und High School.

  • Jährlich werden 12-15 Familien betreut.

  • Bietet emotionale Unterstützung und kognitive Verhaltenstherapie für Jugendliche, die von Schulberatern und Lehrern als gefährdet eingestuft wurden.

*Abteilung für Jugend- und Familienarbeit, August 2010 – Februar 2016
Abbeytown, New York
Sozialarbeiter*

  • Abgeschlossene Hausinspektionen

  • Für Familien und Kinder wurde eine Wiedereingliederungsberatung angeboten.

  • Für potenzielle Erzieher wurden Vorträge zum Thema Pflegeelternbetreuung gehalten

  • Arbeitete mit Schulberatern zusammen, um angemessene Betreuungspläne für Kinder in Adoptions- oder Pflegefamilien zu entwickeln.

  • Individuelle Beratung für Kinder, die soziale Dienste benötigen.

  • Erstellung detaillierter Berichte für den offiziellen Gebrauch vor Gericht

Fähigkeiten und Attribute

  • Ausgezeichnetes Verhältnis zu Menschen in einem erhöhten emotionalen Zustand.

  • Konsequente Fähigkeit, im Umgang mit Klienten und ihren Familien unparteiisch zu bleiben

  • Vorbildliche ethische Praxis beim Eintreten für Kinder

  • Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten beim Aufbau und der Entwicklung von Beziehungen zu gefährdeten Kunden.

  • Hervorragende Kenntnisse der sozialen Dienste, die Kunden mit Bedarf zur Verfügung stehen

  • Sorgfältiges Beobachten, Notieren und Aufzeichnen aller Interaktionen mit Kunden

Beispiel 2: Frischer Absolvent

Alexander Collins
Lizenzierter klinischer Sozialarbeiter (LCSW)

*Kontakte
(email protected)
925.719.2181*

*Ziel fortsetzen
Ich bin ein lizenzierter klinischer Sozialarbeiter und habe kürzlich mein Studium an der Howard University abgeschlossen. Ich beabsichtige, eine Festanstellung als Sozialarbeiterin anzustreben, bei der ich die Fähigkeiten, die ich mir während meines Praktikums und Studiums angeeignet habe, in der Interessenvertretung von Kindern und in der Krisenerkennung weiterentwickeln kann.“*

Freiwilligengeschichte

  • Arbeitet als Big Brother für National Capital Big Brother Big Sister, Juli 2018 – heute.

  • Von August 2017** bis Mai 2018 war er als Studienberater im Bard College Student Center tätig.

*Ausbildung
Howard University, 2018–2020
Washington, D.C*

  • Master of Social Work (MSW)

*Bard College, 2014-2018
Annandale, New York*

  • Bachelor of Political Science

Erfahrung
Abteilung für Jugend- und Familiendienste*, November 2019 – April 2020
Washington, D.C
Sozialarbeiter-Praktikum*

  • Hilfe bei Hausinspektionen

  • Für Familien und Kinder, die soziale Dienste in Anspruch nehmen, wurden Empfangs- und Wellnessformulare durchgeführt

  • Unterstützung bei der Suche nach Pflegefamilien für zukünftige Vormunde

  • Erster Kontakt mit Schulberatern und Lehrern bezüglich des Vorwurfs der Kindesvernachlässigung.

  • Unterstützung bei der Falllastbewältigung durch individuelle Beratung von Pflegekindern.

*Lincoln’s Way Community Center, Juni* *2018–November 2019
Washington, D.C
PR-Koordinator*

  • Hat geholfen, Familien, die soziale Dienste benötigen, Beratungsgespräche zu führen und Dokumentationen für die Suche nach Hilfe bereitzustellen.

  • Vereinbaren Sie Termine für interessierte Familien, um eine kostenlose oder kostengünstige Beratung zu erhalten

  • Erstellen Sie Marketingmaterialien für öffentliche Veranstaltungen und Redner

  • Bereitstellung von Informationen über verfügbare gemeinnützige Dienste für Schulen, Lebensmittelbanken und Notunterkünfte.

Fähigkeiten und Attribute

  • Hervorragender Beziehungsaufbau zu Kindern

  • Starke Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kunden, Familien und Schulen

  • Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten

  • Große Leidenschaft und Kenntnis der Präzedenzfälle und Gesetze zu Kinderrechten

  • Hervorragendes Notizenmachen und Aufzeichnen in der Beratung

Laden Sie die Lebenslaufvorlage herunter
Um eine Vorlage in Google Docs hochzuladen, wählen Sie „Datei“ > „Öffnen“ > und wählen Sie die richtige hochgeladene Datei aus.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert