22 Beispiele für den Abschluss von Geschäftsbriefen • BUOM

8. Februar 2021

Briefe sind ein wichtiges Kommunikationsmittel in der Geschäftswelt. Unabhängig davon, ob Sie einen Brief per Post oder E-Mail versenden, kann eine gut geschriebene und formatierte Notiz Ihnen dabei helfen, eine positive Geschäftsbeziehung aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Die Art und Weise, wie Sie einen Geschäftsbrief beenden, gibt Ihnen die Möglichkeit, beim Empfänger einen guten Eindruck zu hinterlassen. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man einen Brief professionell mit richtigen Schlusssätzen und Schlussfolgerungen beendet.

Geschäftsbriefformat

Beschreibung des Bildes

Geschäftsbriefformat

  1. Datum

  2. Name und Adresse

  3. Grüße

  4. Erster Paragraph

  5. Letzter Absatz

  6. Kostenloser Abschluss und Unterschrift

Wie endet ein Geschäftsbrief?

Der Schluss eines Briefes ist ein Wort oder eine Phrase, die vor der Unterschrift zum Abschied verwendet wird. Dieser Satz zeigt Respekt und Wertschätzung gegenüber dem Empfänger.

Wenn Sie bereit sind, Ihren Brief zu beenden, sollten Sie einen angemessenen, respektvollen und professionellen Schluss wählen, um die Aufmerksamkeit des Lesers auf die Botschaft Ihres Briefes zu lenken. Sie können auch einen Schluss verwenden, um den Schluss mit dem Inhalt des Briefes zu verknüpfen.

So beenden Sie einen Geschäftsbrief

Bei der Wahl der Endung für einen Geschäftsbrief sind mehrere Dinge zu beachten. Die Schlussworte eines Briefes können beim Empfänger einen starken Eindruck hinterlassen, daher sollten Sie einen Schluss wählen, der den Zweck des Briefes unterstreicht und Ihre berufliche Beziehung hervorhebt. Nutzen Sie diese fünf Schritte, um ein Ende zu schaffen, das beim Leser einen positiven Eindruck hinterlässt:

  1. Verwenden Sie einen fokussierten Schlusssatz.

  2. Betrachten Sie den Kontext.

  3. Denken Sie über Ihre Beziehung nach.

  4. Beenden Sie mit Ihrer Unterschrift.

1. Verwenden Sie einen zielgerichteten letzten Satz.

Nach dem Hauptteil Ihres Briefes, aber vor dem Schluss, können Sie einen kurzen Schlussabsatz mit nur einem oder zwei Sätzen einfügen. Mit diesem letzten Satz können Sie verschiedene Dinge tun, darunter Folgendes:

  • Klären Sie den Zweck des Briefes oder formulieren Sie ihn noch einmal.

  • Fassen Sie den Kernpunkt zusammen.

  • Fordern Sie eine Aktion an.

  • Bieten Sie eine Einladung an.

  • Drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus.

  • Bestätigen Sie Ihre Verbindung.

Betrachten Sie diese Beispiele für Schlusssätze, die Ihnen helfen, einen Geschäftsbrief zu beenden:

  • Ich freue mich darauf bald von Ihnen zu hören.

  • Ich freue mich über Ihren Beitrag zu diesem Thema.

  • Danke für das Verständnis. Ich werde Sie nächste Woche mit Einzelheiten kontaktieren.

  • Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.

  • Ich freue mich mit Interesse auf Ihre Antwort.

  • Es war mir ein Vergnügen, mit Ihnen Geschäfte zu machen.

  • Vielen Dank für die Empfehlung und ich werde Sie über meinen Status auf dem Laufenden halten.

  • Danke für ihre Zeit und Aufmerksamkeit.

  • Bitte lassen Sie mich wissen, wenn ich sonst noch behilflich sein kann.

2. Betrachten Sie den Kontext

Der Schluss Ihres Geschäftsbriefes sollte mit dem Zweck des Briefes übereinstimmen. Wenn Sie schreiben, um um einen Gefallen zu bitten oder Ihre Dankbarkeit auszudrücken, können Sie den Brief mit einem Satz wie „Mit Dankbarkeit“ beenden. Wenn Ihr Brief den Aufbau einer Geschäftsbeziehung zum Ziel hat, sollten Sie Förmlichkeit und Respekt wahren und mit „Grüße“ oder „Grüße“ enden. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Abschlusses den Kontext Ihres Briefes.

3. Denken Sie über Ihre Beziehung nach

Ihr Abschluss sollte im Einklang mit Ihrer Beziehung zum E-Mail-Empfänger stehen. Wenn der Brief an einen Vorgesetzten adressiert ist, an jemanden, den Sie noch nie getroffen haben oder den Sie nicht besonders gut kennen, wählen Sie eine formelle und professionelle Endung wie „Mit freundlichen Grüßen“, „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Mit freundlichen Grüßen“. Wenn der Brief für jemanden bestimmt ist, mit dem Sie häufig kommunizieren oder den Sie gut kennen, können Sie einen informelleren Abschluss wählen und dabei einen professionellen Ton beibehalten, z. B. „Beste Wünsche“, „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Danke“.

4. Beenden Sie mit Ihrer Unterschrift.

Fügen Sie nach dem letzten Satz Ihre Unterschrift hinzu. Geben Sie nach Ihrer Unterschrift Ihre Kontaktinformationen an, sofern diese nicht bereits in der Kopfzeile Ihres formellen Schreibens enthalten sind. Sie können Ihre Berufsbezeichnung sowie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben. Wenn Sie per E-Mail senden, können Sie auch einen Link zu Ihrem Online-Berufsprofil oder Arbeitsportfolio einfügen.

Tipps zum Formatieren von Geschäftsabschlussbriefen

Nutzen Sie diese Tipps, um das Ende Ihres Geschäftsbriefs professionell zu gestalten:

  • Beginnen Sie Ihren kostenlosen Abschluss in einer neuen Zeile nach dem letzten Absatz des Nachrichtentexts. Liegt der Brief im Blockformat (alle Zeilen bündig mit dem linken Rand), sollte auch die Schlusszeile links beginnen. Wenn Sie einen Halbblockstil verwenden (die ersten Zeilen jedes Absatzes einrücken), beginnen Sie Ihren Schlusssatz rechts von der Mitte, damit er mit dem Datum in der Überschrift übereinstimmt.

  • Beginnen Sie Ihren Abschluss mit einem Großbuchstaben. Wenn der Abschluss aus mehr als einem Wort besteht, verwenden Sie für alle folgenden Wörter Kleinbuchstaben.

  • Setzen Sie nach der abschließenden Begrüßung vor Ihrer Unterschrift ein Komma.

  • Lassen Sie vor Ihrem Namen vier Leerzeichen, damit Sie darüber unterschreiben können, wenn Sie einen Papierbrief versenden. Wenn Sie per E-Mail senden, fügen Sie zwischen der Endung und Ihrem Namen ein Leerzeichen ein.

Beispiele für den Abschluss eines Geschäftsbriefs

Wenn Sie Ihren Geschäftsbrief sehr förmlich beenden möchten, sollten Sie einen dieser Sätze verwenden:

  1. Mit freundlichen Grüßen

  2. Mit freundlichen Grüßen

  3. Mit freundlichen Grüßen

  4. Mit freundlichen Grüßen

Je nach Situation können Sie zum Abschluss eines Geschäftsbriefs auf formelle Methoden zurückgreifen:

  1. Rechts

  2. Aufrichtig

  3. Mit besten Grüßen

  4. Danke

  5. Mit bestem Dank

  6. Mit Dank

  7. Mit aufrichtiger Dankbarkeit

  8. Mit freundlichen Grüßen

Wenn Sie eine enge Beziehung zu der Person haben, mit der Sie korrespondieren, denken Sie darüber nach, Ihren Geschäftsbrief formlos zu beenden:

  1. Am besten

  2. Alles Gute

  3. Mit besten Grüßen

  4. Herzlich

  5. Mit besten Grüßen

  6. Gute Wünsche

  7. Herzlichen Dank

  8. Mit freundlichen Grüßen

  9. Danke noch einmal

  10. Herzliche Grüße

Beispiel für den Abschluss eines Geschäftsbriefs

Nachfolgend finden Sie Beispiele für Briefenden, die Sie beim Schreiben Ihres eigenen Briefes als Leitfaden verwenden können:

Beispiel 1: Abschluss eines formellen Briefes

Nochmals vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit für dieses Problem. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder ich Ihnen weiterhelfen kann.

Aufrichtig,

(handschriftliche Unterschrift)
Alexis Parrino

Beispiel 2: Ausfüllen einer informellen E-Mail

Es war mir ein Vergnügen, mit Ihnen Geschäfte zu machen.

Mit besten Grüßen,

Jacob Winters
Marketingdirektor, L&H Firm
882-671-5642
(email protected)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert