21 Beispiele für Tools zum Testen der Barrierefreiheit, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden • BUOM

2. April 2022

Mithilfe von Usability-Tests können Fachleute verstehen, wie ein Benutzer ihr Produkt wahrnehmen könnte, bevor es fertiggestellt und veröffentlicht wird. Dies hilft dabei, potenzielle Probleme zu identifizieren, die behoben werden müssen, damit jeder Benutzer erfolgreich und fehlerfrei mit dem Produkt interagieren kann. Es ist wichtig, bestimmte Arten von Usability-Tests durchzuführen, beispielsweise Barrierefreiheitstests, um die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Benutzertypen zu berücksichtigen. In diesem Artikel definieren wir, was Tools zum Testen der Barrierefreiheit sind, besprechen die verschiedenen Arten dieser Tools und listen 21 Beispiele dieser Tools auf, die zum Testen der Barrierefreiheit verwendet werden können.

Was sind Tools zum Testen der Barrierefreiheit?

Zu den Tools zum Testen der Barrierefreiheit gehören Tools, mit denen sichergestellt wird, dass eine Website, Software, mobile Anwendung oder eine ähnliche Plattform den Bedürfnissen von Benutzern mit Behinderungen entspricht. Diese Tools identifizieren Probleme, die sich auf ihre Arbeit auswirken könnten, und helfen Projektmanagern und anderen Fachleuten dabei, herauszufinden, wie sie Probleme lösen können, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Sie tragen dazu bei, dass das System den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) entspricht, die von der Web Accessibility Initiative (WAI) und dem World Wide Web Consortium (W3C) festgelegt wurden. WCAG legt Anforderungen an Systeme zur Unterstützung von Benutzern mit Behinderungen fest, wie zum Beispiel:

  • Vermeiden Sie Pop-ups

  • Inklusive beschreibendem Linktext

  • Bequeme Navigation

  • Verwendung von CSS-Layouts anstelle von HTML-Layouts

  • Schreiben in kleinen, einfachen Sätzen und Sprache

Arten von Barrierefreiheitstests

Es gibt mehrere gängige Arten von Tools zum Testen der Barrierefreiheit, und die Auswahl des richtigen Tools kann von der Art Ihres spezifischen Systems abhängen. Eine Möglichkeit wäre die Verwendung einer Browser-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Website oder App in Echtzeit anzuzeigen. Eine andere Möglichkeit wäre die Verwendung von Tools, die in Ihr System integriert sind, um diese kontinuierlich zu bewerten und Probleme zu identifizieren, die behoben werden müssen.

21 Tools zum Testen der Barrierefreiheit

Einige Beispiele für Tools zum Testen der Barrierefreiheit sind:

1. Prüfen Sie die Verfügbarkeit

Accessibility Checker ist eine Software, die von CKSource erhältlich ist. Es bewertet die Zugänglichkeit von Inhalten und bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Beurteilung der Zugänglichkeit und zur Befolgung von Richtlinien. Der Barrierefreiheitsprüfer ist im Internet verfügbar und unterstützt Formate wie XHTML, HTML und CSS.

2. Checkliste zur Barrierefreiheit

Die Barrierefreiheits-Checkliste ist ein kostenloses Tool von Elsevier. Es enthält eine Checkliste aktueller Barrierefreiheitsrichtlinien wie WCAG und erstellt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bewertung der Barrierefreiheit von Websites. Die Barrierefreiheits-Checkliste ist als kostenlose Online-Anwendung verfügbar, die CSS, HTML, Bilder und XHTML unterstützt.

3. ACTF aDesigner

ACTF aDesigner ist ein in Eclipse verfügbares Tool. Es fungiert als Behinderungssimulator, um zu simulieren, wie eine Person mit einer Sehbehinderung mit einer Website interagieren könnte, und bietet Bildschirmlesefunktion und einen Sprachbrowser. ACTF aDesigner funktioniert mit Flash- und ODF-Dokumenten.

4. Zuschauer

Accessibility Viewer, oder aViewer, ist ein Überprüfungstool von Paciellogroup. Es zeigt verschiedene Informationen zur Barrierefreiheits-API an. aViewer ist als kostenloses Tool verfügbar und funktioniert in einer Vielzahl von Browsern.

5. Axt

ax ist ein Open-Source-Tool von Deque Systems. Es überprüft den Inhalt einer Website, um eine Liste von Barrierefreiheitsproblemen zu erstellen, mit Links, die jedes Problem detaillierter erläutern, und einen Bericht über die genauen Codeausschnitte, die die Probleme verursacht haben. ax ist als Browser-Erweiterung verfügbar.

6. Lesezeichen zum Testen der Barrierefreiheit

Bookmarklets for Accessibility Testing ist ein Tool von Paul J. Adam. Es verwendet JavaScript, um Webseiten auszuwerten und die Eigenschaften, Rollen und Zustände der darauf befindlichen Barrierefreiheitselemente zu bestimmen. Lesezeichen für Barrierefreiheitstests sind als Browser-Plugin verfügbar und unterstützen Formate wie Bilder, HTML und CSS.

7. COMPLEYErster Profi

COMPLYFirst Professional ist eine Desktop-Anwendung der Odellus Corporation. Es bietet Tests zur Barrierefreiheit von Websites, die Berichte und Codebeispiele zur Behebung generieren. COMPLYFirst Professional unterstützt Formate wie CSS-, HTML-, Bild-, XHTML- und PDF-Dokumente.

8. Cynthia sagt

Cynthia Says ist ein Programm, das über HiSoftware erhältlich ist. Es umfasst ein spezielles Portal zur Identifizierung von Fehlern bei der Einhaltung der Barrierefreiheit auf einzelnen Seiten einer Website. Cynthia Says unterstützt CSS, Bilder und HTML und ist als Software und Online-Tool verfügbar.

9. Kartograph DYNO

DYNO Mapper erstellt Sitemaps und bewertet die Zugänglichkeit von Online-Anwendungen und Websites. Es bietet Inhaltsprüfung und -inventur, Keyword-Tracking und eine visuelle Sitemap, um bei der Projektplanung zu helfen. DYNO Mapper unterstützt die Formate CSS, HTML und XHTML und bietet einen visuellen Barrierefreiheitstester.

10. Evaluierungszugang 2.0

EvalAccess 2.0 ist ein Tool zur Barrierefreiheit von Websites, das an der Universität des Baskenlandes verfügbar ist. Es kann eine einzelne URL, eine vollständige Website oder HTML-Markup auswerten, um einen Bericht zur Einhaltung der Barrierefreiheit zu erstellen. EvalAccess 2.0 ist als Online-Tool verfügbar, das keine Online-Installation erfordert.

11. Feurige Augen

FireEyes ist ein Plugin von Deque Systems. Es überprüft Websites auf Einhaltung der Barrierefreiheitsrichtlinien und bietet Funktionen wie Farbkontrastanalyse und Bildschirmlesesimulation. FireEyes ist als Browser-Plugin und Online-Dienst verfügbar.

12. HTML-CodeSniffer

HTML CodeSniffer ist ein Programm von Squiz. Es durchsucht Websites und Webseiten, um Verstöße gegen Codierungsstandards zu erkennen und HTML-Dokumente zu überprüfen. HTML CodeSniffer ist als Browsererweiterung verfügbar, die HTML unterstützt. Obwohl es in JavaScript geschrieben ist, kann es erweitert werden, um benutzerdefinierten Codierungsstandards zu entsprechen.

13. Inspektor-Seitenleiste

Inspector Sidebar ist ein Online-Tool. Es bewertet Website-Inhalte auf WCAG-Konformität und stellt Bilder und Links zur Ansicht bereit, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Die Inspector-Seitenleiste ist als Browsererweiterung verfügbar und lässt sich mit anderen Barrierefreiheitserweiterungen verbinden.

14. Kiefer

Access to Work with Speech, oder JAWS, ist ein von Freedom Scientific entwickeltes Tool. Dabei handelt es sich um eine Screenreader-Software, die auf einer Website geschriebene Inhalte lesen kann und auch die Eingabe über eine Braille-Tastatur ermöglicht. JAWS funktioniert mit einer Reihe von Browsern.

15. Monsido Web-Management-Plattform

Monsido Web Governance Platform ist ein von Monsido Inc. erhältliches Programm, das für Benutzer mit weniger Technologieerfahrung entwickelt wurde. Das Programm überprüft Websites auf Barrierefreiheitsprobleme und gibt Empfehlungen für Benutzer aller technischen Kenntnisse. Die Monsido Web Governance Platform unterstützt HTML und CSS und ist als gehosteter Onlinedienst verfügbar.

16. Pa11y

Pa11y ist ein Programm der Nature Publishing Group. Es überwacht die Zugänglichkeit der Website und meldet seine Ergebnisse über ein eigenes Dashboard. Pa11y ist ein kostenloses und im Internet verfügbares Open-Source-Programm, das Bilder, HTML und CSS unterstützt.

17. Reparieren

Remediate.co ist ein automatisiertes Tool zum Testen der digitalen Barrierefreiheit. Es analysiert Online-Bewerbungen, PDFs und Websites, um sicherzustellen, dass sie den WCAG-Standards entsprechen. Remediate ist als Online-Tool verfügbar, das mit den meisten Websites und Webanwendungen mit Multi-Faktor-Authentifizierungsprotokollen funktioniert.

18. Sortieren Sie die Site

SortSite ist ein Tool, das Websites anhand der WCAG-Standards bewertet. Außerdem wird nach potenziellen HTTP-Fehlercodes und Skriptfehlern gesucht. SortSite funktioniert mit einer Vielzahl mobiler und Desktop-Browser und validiert CSS, HTML und XHTML.

19. Zapfen

Tenon ist ein Tool, das Inhaltsanbietern, Designern, Entwicklern und Testern dabei helfen soll, die Barrierefreiheit zu analysieren und sicherzustellen. Es nutzt eine API zur Bewertung von Websites und bietet eine Plattform, die sich in andere Testtools integrieren lässt. Tenon unterstützt eine Vielzahl von Formaten und ist als Onlinedienst verfügbar.

20. WOLLE

Das Website Accessibility Assessment Tool (WAVE) ist ein Tool von WebAIM, das die Barrierefreiheit von Webinhalten testet. Es kommentiert die Kopie auf Webseiten und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit im System. WAVE ist als Online-Tool oder Browser-Erweiterung verfügbar.

21. MirKosmos

WorldSpace ist ein serverseitiges Tool von Deque Systems. Es wertet ganze Websites aus, um Berichte über die Erreichbarkeit der gesamten Website oder einzelner Webseiten zu erstellen. WorldSpace unterstützt CSS, HTML und XHTML, unterstützt vollständig JavaScript und ist im Internet zur Installation auf Servern und gehosteten Diensten verfügbar.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert