17 Werkzeuge, die Tierärzte bei ihrer Arbeit verwenden • BUOM

11. März 2022

Tierärzte überwachen die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere. Neben umfassenden Kenntnissen über Tiere und ihre medizinischen Bedürfnisse verfügen Tierärzte über technische Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, eine Vielzahl von Werkzeugen und Maschinen effektiv einzusetzen. Wenn Sie sich für eine medizinische Karriere in der Tierpflege interessieren, ist es wichtig zu verstehen, was Sie von der Stelle in Bezug auf Verantwortlichkeiten und Werkzeuge erwarten können. In diesem Artikel definieren wir die Rolle und Verantwortlichkeiten eines Tierarztes und betrachten einige der wichtigen Werkzeuge, die er für seine Arbeit verwendet.

Was ist ein Tierarzt?

Ein Tierarzt ist ein auf Tiere spezialisierter Mediziner. Viele Tierärzte arbeiten in Veterinärdiensten, oft in Privatpraxen, und überwachen die Gesundheit verschiedener Tierarten. So wie ein Arzt menschliche Patienten untersucht, diagnostiziert und behandelt, tun Tierärzte dies auch bei Haustieren, Nutztieren, Labortieren und Zootieren. Einige Tierärzte tragen auch zur öffentlichen Gesundheit bei, indem sie zoonotische Krankheiten untersuchen – Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können –, während andere möglicherweise in Bereichen wie Lebensmittelsicherheit oder Medizin tätig sind.

Tierärzte sind anders. Hier sind einige der häufigsten:

  • Tierärzte: Mit Haustieren sind domestizierte Tiere gemeint, insbesondere gewöhnliche domestizierte Säugetiere wie Hunde, Katzen, Kaninchen und Frettchen. Bei diesen Tierärzten handelt es sich um Allgemeinmediziner mit der Qualifikation, Haustiere zu untersuchen und zu behandeln, Rezepte auszustellen und chirurgische Eingriffe durchzuführen.

  • Exotische Tierärzte: Diese Tierärzte sind auf die Pflege und Behandlung weniger verbreiteter Haustiere oder Arten mit besonderen Anforderungen spezialisiert, wie z. B. Vögel, Reptilien und Amphibien. Viele Tierärzte für exotische Tiere behandeln Haustiere, einige arbeiten jedoch auch mit Tieren, die in Zoos oder Wildtierhabitaten gehalten werden.

  • Tierärzte für Nutztiere oder Großtiere: Diese Tierärzte sind auf die Betreuung von Tieren spezialisiert, die zur Nahrungsgewinnung gehalten werden, insbesondere von Großtieren wie Schweinen, Kühen, Pferden, Schafen und Ziegen. Obwohl es Veterinärkliniken gibt, die diese Tiere behandeln, fahren Tierärzte für Nutz- und Großtiere häufig in ausgerüsteten Fahrzeugen zu den Häusern ihrer Patienten.

  • Veterinärspezialisten: Ein Veterinärspezialist ist ein Tierarzt, der sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert hat, beispielsweise Zahnmedizin oder Anästhesiologie. Wie medizinische Fachkräfte erhalten sie in der Regel eine zusätzliche Aus- und Weiterbildung in dem von ihnen gewählten Fachgebiet.

  • Labortierärzte: Diese Spezialisten werden auch Forschungstierärzte genannt und führen Forschungen durch, meist in einem speziellen Bereich, die dazu beitragen können, die Gesundheit von Tieren und Menschen zu verbessern. Labortierärzte tragen zur Wissenschaft und zum Wissen in Bereichen wie Pathologie, Pharmakologie, Krankheitsdiagnose, Zoonosen und Tierfutterproduktion bei, um nur einige zu nennen.

Was machen Tierärzte?

Die meisten Tierärzte behandeln Krankheiten oder Verletzungen von Tieren. Während sie sich um Tiere kümmern, können sie eine Vielzahl anderer Aufgaben übernehmen. Diese Verantwortlichkeiten können je nach Praxis oder Spezialgebiet variieren, umfassen jedoch typischerweise:

  • Durchführung körperlicher Untersuchungen von Tieren zur Beurteilung ihrer Gesundheit oder ihres körperlichen Zustands

  • Besprechen der Tiergesundheitsgeschichte mit Besitzern oder Trainern

  • Machen Sie Röntgenaufnahmen von Tieren, um die Schwere von Verletzungen zu untersuchen.

  • Diagnose von Krankheiten oder Verletzungen anhand der Anamnese des Tieres und der Untersuchungsergebnisse

  • Wunden reinigen und verbinden

  • Reduzierung von Frakturen

  • Durchführung geplanter oder Notfalleinsätze

  • Impfungen

  • Führen von Aufzeichnungen über Impfungen

  • Verschreibung von Medikamenten, zum Beispiel gegen Schmerzen oder zur Vorbeugung von Flöhen, Zecken und Würmern.

  • Informieren von Tierbesitzern über Diagnosen, Behandlungen oder allgemeine Pflege

  • Euthanasie von Tieren, um weiteres Leiden, beispielsweise durch Verletzungen oder Alter, zu verhindern

17 Veterinärinstrumente

Nachfolgend finden Sie eine Liste von 17 Hilfsmitteln, mit denen Tierärzte ihre Aufgaben erfüllen:

1. Stethoskop

Ein Stethoskop ist ein Instrument, mit dem medizinisches Fachpersonal Geräusche im Körperinneren abhört. Wie andere Ärzte nutzen auch Tierärzte Stethoskope, um den Herzschlag, die Atmung, die Magen-Darm-Aktivität und den Blutfluss ihrer Patienten zu beurteilen. Alle Stethoskope haben das gleiche allgemeine Design. Am Ende des Instruments befindet sich ein Bruststück, das der Arzt auf den Körper des Patienten legt und so innere Geräusche durch dieses Stück schwingen lässt. Der Schall gelangt dann über Röhren in Kopfhörer, die der Arzt in Ihre Ohren einführt.

2. Thermometer

Wie andere Ärzte verwenden auch Tierärzte Thermometer zur Messung der Körpertemperatur, die Aufschluss darüber geben können, ob ein Patient Fieber hat. Es gibt verschiedene Arten von Thermometern, die Tierärzte verwenden können. Am gebräuchlichsten sind Rektal- oder Ohrthermometer. Sie verfügen in der Regel über Einwegsonden oder Einwegsondenhüllen, um eine Kreuzkontamination zwischen Patienten zu verhindern. Heutzutage verwenden die meisten medizinischen Fachkräfte digitale Thermometer, die schneller und genauer sind als Quecksilberthermometer.

3. Spiegel

Ein Spekulum ist ein medizinisches Instrument, das in eine Öffnung eingeführt werden kann, um diese zu öffnen und eine Inspektion zu ermöglichen. Der Tierarzt kann ein Spekulum verwenden, um das Maul des Tieres offen zu halten, um seine Zähne und sein Zahnfleisch zu untersuchen, einen direkten Blick auf das Innere des Ohrs zu ermöglichen oder das Rektumgewebe zu untersuchen. Einige Spiegel verfügen über eine Lichtquelle, die dem Benutzer eine klarere Sicht auf dunkle Räume ermöglicht.

4. Otoskop

Ein Otoskop ist ein Instrument zur Untersuchung einer bestimmten Öffnung im Ohr. Der Otoskopkopf besteht aus einem in das Ohr eingeführten Spiegel, einer Beobachtungslinse für den Tierarzt und einer Lampe zur Beleuchtung. Die Lampe strahlt Licht durch den Spiegel ab und ermöglicht so eine klare Sicht auf den Gehörgang und das Trommelfell des Patienten. Tierärzte verwenden häufig Otoskope, um die Sauberkeit der Ohren von Patienten zu beurteilen oder die Ursache von Ohrensymptomen zu ermitteln.

5. Nagelknipser

Begleittierärzte verwenden regelmäßig Nagelknipser, um die Nägel ihrer Patienten zu kürzen. Das Trimmen der Nägel ist wichtig, um ein übermäßiges Wachstum zu verhindern, das zu Problemen bei der Bewegung des Tieres führen und sogar dazu führen kann, dass die Nägel in das Fleisch hineinwachsen. Gute Nagelknipser ermöglichen es Benutzern, den Nagel schnell in einer Bewegung zu kürzen, um Kerben zu vermeiden. Tierärzte führen in der Regel mehr als eine Art Nagelknipser für verschiedene Tierarten.

6. Hufschleifer

Ein Hufschärfer erfüllt den gleichen Zweck wie ein Nagelknipser. Dabei handelt es sich um eine Scheibe, die Nutztier- und Großtierärzte zum Glätten der Hufe verwenden. Wie überwucherte Nägel bei Haustieren können auch Hufe zu Beschwerden und Mobilitätsproblemen führen, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Bei einigen Tieren, beispielsweise Kühen, können zu große Hufe auch zu Problemen beim Stehen führen.

In Verbindung gebracht; 18 beliebte Berufe rund um die Arbeit mit Tieren

7. Maßstab

Eine Waage ist ein Gerät, das das Gewicht misst. Veterinärmedizinische Waagen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Ausführungen, um den unterschiedlichsten Größen, Formen, Temperamenten und Gesichtspunkten von Tierpatienten gerecht zu werden. In Tierkliniken oder Tierkliniken können Waagen kleine Tischgeräte sein oder sogar in einen Untersuchungstisch eingebaut sein. Bei größeren Tieren kann der Tierarzt eine Waage verwenden, die einer breiten Plattform ähnelt, oft mit Leitplanken, um das Tier in Schach zu halten.

8. Autoklav

Ein Autoklav ist eine Maschine, die Gegenstände mit unter Druck stehendem Dampf erhitzt. Tierärzte verwenden Autoklaven, um ihre Werkzeuge und Geräte zu sterilisieren und so Kreuzkontaminationen und Kontaminationen zu verhindern. Ein Autoklav wird der chemischen Reinigung von Instrumenten oft vorgezogen, da die Maschine viele Gegenstände auf einmal sterilisieren kann und kein Korrosionsrisiko besteht.

9. Mikroskop

Ein Mikroskop ist ein optisches Instrument, das das Bild sehr kleiner Objekte vergrößern kann und so eine genauere Beobachtung ansonsten nicht beobachtbarer Formen ermöglicht. Tierärzte verwenden Mikroskope, um eine Vielzahl von Proben zu untersuchen, beispielsweise Ohr- oder Mundabstriche, Urin oder Kot, Blut und Weichgewebe. Die Fähigkeit, mikroskopisch kleine Lebensformen zu sehen, könnte bei der Diagnose und damit bei der Behandlung von Patienten hilfreich sein.

10. Blutdruckmessgerät

Ein Blutdruckmessgerät ist ein Gerät, das den Blutdruck misst. Es besteht aus einer Manschette, die über einen Teil der Extremität passt, einem Ventil, einem Schlauch und einem Sensor zur Anzeige des Messwerts. Blutdruckmessgeräte können analog oder digital sein, obwohl digitale Versionen in der Tierarztpraxis wahrscheinlich häufiger anzutreffen sind. Es gibt verschiedene Manschettengrößen für kleine, mittlere und große Tiere.

11. Ultraschallscanner

Ein Ultraschallscanner ist ein Gerät, das Schallwellen verwendet, um die inneren Strukturen des Körpers sichtbar zu machen. Ein solcher Scanner ist ein wichtiges Diagnoseinstrument für medizinische Fachkräfte, darunter auch Tierärzte. Dies kann besonders hilfreich sein, um festzustellen, ob ein Tier trächtig ist. Tierärzte, die Hausbesuche machen, wie etwa Vieh- und Großtierärzte, können tragbare Modelle verwenden, die sie problemlos in ihre Ausrüstung oder ihr Fahrzeug packen können.

12. Röntgengerät

Ein Röntgengerät nutzt elektromagnetische Strahlung, um Bilder von harten Strukturen des Körpers, insbesondere von Knochen, aber auch Muskeln und Organen, zu erstellen. Dieses Gerät ist in der Tierarztpraxis unverzichtbar, da es zur Diagnose von Frakturen und zur Überwachung der orthopädischen Heilung notwendig ist. Wie andere veterinärmedizinische Instrumente können Röntgengeräte je nach den Anforderungen des Tierarztes unterschiedlich groß sein. Eine Röntgenaufnahme eines Hundes kann beispielsweise mit einem kleineren Instrument durchgeführt werden, während eine Röntgenaufnahme eines Pferdes die Verwendung eines großen Röntgengeräts auf einem weit rotierenden System in einem großen Raum erfordern kann.

13. Kauterisierungsgerät

Ein Kauterisationsgerät ist jedes Instrument, das zum Kauterisieren von Gewebe, insbesondere zum Verschließen von Wunden, verwendet wird. Einige Kauterisationsgeräte verabreichen chemische Kauterisationsmittel wie Silbernitrat, die ätzend sind und Blutgefäße verschließen können. Andere können mithilfe von Wärme Elektrizität oder Kauterisationslaser erzeugen.

14. Anästhesiegerät

Ein Anästhesiegerät ist ein Gerät, das Narkosemittel verabreicht. Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel bei Operationen und manchmal sogar bei nicht-invasiven Eingriffen wie Röntgenaufnahmen und Zahnreinigungen, bei denen das Tier über längere Zeiträume bewegungslos bleiben muss. Anästhesiegeräte automatisieren den Anästhesieprozess weitgehend, indem sie Anästhetika nach voreingestellten Parametern mischen und den Patienten während des Eingriffs mit Sauerstoff und Beatmung versorgen.

15. Infusionspumpe

Infusionspumpen, auch intravenöse Pumpen genannt, sind Geräte, die Flüssigkeiten, Nährstoffe oder Medikamente direkt in den Blutkreislauf eines Patienten abgeben. Tierärzte verwenden bei Operationen Infusionspumpen, um unter anderem Schmerzmittel oder Antibiotika zu verabreichen oder Steroidbehandlungen durchzuführen. Der Einsatz dieser Maschinen ermöglicht die automatische Zufuhr der benötigten Substanzen und verhindert so eine Unter- oder Überdosierung.

16. Elektrorasierer

Ein Elektrorasierer, auch Haarschneidemaschine genannt, ist ein Gerät zum Schneiden von Haaren. Die Haarentfernung ist notwendig, um die Stelle für die Einführung eines Katheters oder eine Operation vorzubereiten, damit der Arzt das Fleisch deutlich sehen kann. Dies kann auch erforderlich sein, um eine Vene für die intravenöse Verabreichung von Medikamenten zu finden.

17. Chirurgische Klemme

Eine chirurgische Klammer ist ein Instrument zur Materialsicherung während einer Operation. Tierärzte können Klammern verwenden, um Weichteillappen vom Operationsfeld fernzuhalten oder um Tupfer und Abdecktücher zu befestigen. Klemmen sind oft gerade oder gebogen und können arretiert werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert