15 schnelle medizinische Zertifizierungen, die Sie erwerben können • BUOM

14. Oktober 2021

Das ärztliche Attest zeigt, dass Sie einen von einer Gesundheitszertifizierungsstelle angebotenen Bildungskurs erfolgreich abgeschlossen haben. Der Erwerb einer Zertifizierung kann die Art und Weise verbessern, wie ein Personalvermittler Sie beurteilt, wenn Sie nach einer neuen Position in der Gesundheitsbranche suchen. Zertifizierungen können Ihnen auch eine wertvolle Ausbildung bieten, die Sie bei der Arbeit im Gesundheitswesen leistungsfähiger macht. In diesem Artikel besprechen wir die schnellen medizinischen Zertifizierungen, die Sie erhalten können, einschließlich der darin enthaltenen Leistungen und der durchschnittlichen Zeit bis zur Ausstellung.

15 schnelle medizinische Zertifizierungen, um Ihre Karriere voranzutreiben

Der schnelle Erwerb einer Gesundheitszertifizierung kann Ihnen dabei helfen, Ihren Lebenslauf zu verbessern, wenn Sie sich auf Stellen in Ihrem Fachgebiet bewerben, oder eine Spezialisierung zu entwickeln, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Spektrum potenzieller Beschäftigungsmöglichkeiten zu erweitern. Zu den schnell zu berücksichtigenden medizinischen Attesten gehören:

1. Häuslicher Gesundheitshelfer

Ein häuslicher Gesundheitshelfer leistet den Patienten die lebenswichtige tägliche Pflege, z. B. hilft er beim Anziehen, Kochen, Essen und Baden. Das Programm „Home Health Aide“ vermittelt Ihnen die wesentlichen Fähigkeiten, die Sie für eine einfühlsame Patientenversorgung benötigen, und bereitet Sie auf eine Karriere als Home Health Aide vor. Kurse für häusliche Krankenpflege erfordern in der Regel 75 Kursstunden und können bei Teilnahme im Herbst in weniger als einem Monat abgeschlossen werden, sodass Sie schnell mit der Suche nach einer neuen Karriere beginnen und von einer neuen Zertifizierung profitieren können.

2. Rettungssanitäter

Ein Rettungssanitäter (EMT) ist eine medizinische Fachkraft, die auf Notfallsituationen reagiert und vor Ort und möglicherweise während des Transports zu einer medizinischen Einrichtung Notfallversorgung leistet. Um die Zertifizierung als Notfallsanitäter zu erhalten, müssen Sie eine ein- bis dreimonatige Ausbildung an einer akkreditierten Schule absolvieren. Ein Rettungssanitäter kann auch eine Zertifizierung als fortgeschrittener Rettungssanitäter erhalten, wofür nach Erhalt der Erstzertifizierung als Rettungssanitäter weitere 400 Stunden Schulung erforderlich sind.

3. Aderlasstechniker

Ein Phlebotomist ist darauf spezialisiert, Blut von Patienten zu sammeln und es für die Verarbeitung und Auswertung in einem medizinischen Labor vorzubereiten. Die Zertifizierung zum Phlebotomiker dauert in der Regel zwischen zwei und sechs Monaten, abhängig von der Zeit, die Sie in Ihrem Zertifizierungsprogramm verbringen. Ein Großteil der Aderlassschulung findet in praktischen Übungen statt, in denen die Schüler lernen, wie man mit Blut richtig umgeht, um die Integrität der Proben zu bewahren.

4. Verhaltenstechnologe

Ein Verhaltenstechniker ist eine medizinische Fachkraft mit Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit besonderen Bedürfnissen. Ein Verhaltenstechniker arbeitet mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um den Patienten ruhig und glücklich zu halten, damit Ärzte, Krankenschwestern und andere Fachkräfte ihre Aufgaben im Gesundheitswesen effektiv erfüllen können. Ein Verhaltenstechniker kann in einer psychiatrischen Einrichtung, einer medizinischen Einrichtung, einem Kinderentwicklungszentrum oder einer Schule arbeiten. Die Zertifizierung zum Verhaltenstechniker erfordert eine 11-wöchige Ausbildung.

5. Spezialist für medizinische Front-Office-Verwaltung

Ein Spezialist für medizinische Front-Office-Verwaltung arbeitet im Empfangsbereich einer medizinischen Einrichtung. Sie begrüßen die Patienten bei ihrer Ankunft und führen sie bei Bedarf durch den Aufnahmeprozess. Der medizinische Verwaltungsspezialist kann Patienten auch nach der Behandlung unterstützen, einschließlich der Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen, der Planung von Nachsorgeterminen und der Übermittlung von Laborergebnissen oder anderen wichtigen Informationen an andere Gesundheitsdienstleister und Agenturen. Das Zertifizierungsprogramm zum Medical Front Office Administration Specialist erfordert eine 13-wöchige Schulung.

6. Zertifizierter Herzmonitor-Spezialist

Ein zertifizierter Herzmonitortechniker ist ein Kardiologe, der Elektrokardiogramm-Geräte (EKG) bedient und zusätzliche herzbezogene Tests an Patienten durchführt. Ein angehender Herzmonitortechniker kann sich für ein beschleunigtes technisches Schulprogramm oder eine Teilzeitausbildung entscheiden, wobei die Programme in der Regel drei bis sechs Monate dauern. Zu den Kursen im Zertifizierungsprogramm gehören praktische Schulungen zu EKGs, ambulanten Monitoren und Stresstests, in denen sowohl die Interpretation dieser Tests als auch deren effektive Kommunikation an die entsprechenden Parteien vermittelt werden.

7. Professioneller Spezialist für medizinische Abrechnung und Kodierung

Der Spezialist für medizinische Abrechnung und Kodierung ist dafür verantwortlich, die Dokumentation der Behandlung, die ein Patient erhält, auszuwerten und den Dokumenten Kodierung und andere Abrechnungsinformationen genau zuzuordnen. Medizinische Abrechnungs- und Kodierungsspezialisten leiten dann alle erforderlichen Informationen an die entsprechenden Parteien weiter, beispielsweise an Versicherungsunternehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Gesundheitseinrichtung nach der Behandlung pünktliche und genaue Zahlungen erhält, um Einnahmeverluste oder Gebühren und Strafen zu vermeiden, was der Gesundheitseinrichtung hilft, Geld zu sparen. Ein Zertifizierungsprogramm für Codierungsspezialisten dauert in der Regel zwanzig Wochen und umfasst Schulungen zu Codierungs- und Abrechnungsverfahren.

8. Patientenpflegetechniker

Ein Patientenpflegetechniker sorgt für die Grundversorgung von Patienten in Pflegeheimen und Krankenhäusern. Ein Patientenpflegetechniker arbeitet häufig mit dem Pflegepersonal zusammen, um die täglichen Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen, z. B. beim Füttern und beim Toilettengang zu helfen, die Vitalfunktionen zu überwachen und die Patienten nach Bedarf zu wechseln, um bettbedingte Krankheiten zu vermeiden. Der Kurs zum Patientenversorgungstechniker besteht in der Regel aus einer sechsmonatigen Schulung in den wesentlichen Aufgaben und Aktivitäten der Position.

9. Apothekentechniker

Apothekentechniker helfen bei der Zubereitung und Verteilung verschreibungspflichtiger Medikamente in der Apotheke. Zu den Aufgaben eines Apothekentechnikers kann das Zusammenstellen von Medikamenten, das Ausstellen von Rezepten, die Überprüfung der Versicherung bei der Vorbereitung und Ausgabe von Rezepten sowie die Bereitstellung wichtiger Ratschläge für Patienten bei der Einnahme von Medikamenten gehören. Der Abschluss eines Apothekerprogramms umfasst in der Regel eine sechsmonatige Ausbildung und praktische Ausbildung.

10. Arzthelferin

Ein medizinischer Assistent ist ein Mitarbeiter einer Gesundheitseinrichtung, der anderen Mitarbeitern sowohl im vorderen als auch im hinteren Bereich des Hauses Hilfe leisten kann. Ein medizinischer Assistent, der vor dem Haus arbeitet, kann grundlegende Büroaufgaben erledigen, z. B. die Registrierung von Patienten und die Unterstützung bei der Planung zukünftiger Termine. Bei der Arbeit in einer medizinischen Einrichtung kann ein medizinischer Assistent Vitalparametertests durchführen und Patienten auf Arztbesuche vorbereiten. Der Abschluss eines Zertifizierungsprogramms für Arzthelferinnen kann je nach Programm und Zeitaufwand des Studierenden zwischen 27 Wochen und zwei Jahren dauern.

11. Medizinische Versorgung

Die Zertifizierung als medizinische Verwaltungskraft oder medizinische Sekretärin zeigt einem potenziellen Arbeitgeber, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten für die Ausübung von Sekretariatsaufgaben in einer medizinischen Klinik verfügen. Dazu gehören grundlegende Patienteninteraktionen wie etwa Aufnahmen sowie die Verwaltung interner Dokumentationen und Aufzeichnungen für die Klinik. Der Abschluss eines medizinischen Verwaltungsprogramms dauert in der Regel sechs Monate bis ein Jahr.

12. Chirurgischer Technologe

Ein Chirurgietechnologe unterstützt das medizinische Personal bei chirurgischen Eingriffen. Zu den allgemeinen Aufgaben eines Chirurgietechnikers gehören die Vorbereitung des Operationssaals für Eingriffe, die Unterstützung des Personals während des Eingriffs sowie die Reinigung und Desinfektion des Raums nach dem Eingriff. Der Operationstechniker kann den Patienten auch von seinem Zimmer in den Operationssaal und zurück transportieren. Ein Programm zum Chirurgietechnologen kann zwischen sechs Monaten und zwei Jahren dauern.

13. Steriltechniker

Der Sterilverarbeitungstechniker ist für die Aufrechterhaltung einer sterilen Umgebung in einer Gesundheitseinrichtung verantwortlich. Dies ist eine entscheidende Rolle im Gesundheitsteam, um sicherzustellen, dass Patienten vor möglichen Infektionen oder anderen Kontaminationen geschützt sind. Zu den Hauptaufgaben eines Sterilisationstechnikers gehört die Sterilisation von Bereichen, Instrumenten und Geräten. Um als Steriltechniker zertifiziert zu werden, muss das Programm in der Regel zwischen neun und elf Monaten abgeschlossen werden.

14. Zahnarzthelferin

Zahnarzthelferinnen leisten dem zahnmedizinischen Personal sowohl im administrativen als auch im klinischen Bereich wichtige Unterstützung. Neben der Unterstützung bei der Kundenverwaltung, Abrechnung und Versicherung kann eine Zahnarzthelferin auch an zahnärztlichen Eingriffen beteiligt sein. Zu den Aufgaben während eines Eingriffs können die Vorbereitung des Patienten auf den Eingriff, das Ausfüllen von Diagrammen auf der Grundlage einer Frage-und-Antwort-Runde, das Anfertigen von Röntgenaufnahmen, die Vorbereitung des Behandlungsraums und die Übergabe von Instrumenten an den Zahnarzt gehören. Für den Einstieg ins Berufsleben dauert der Abschluss der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Regel ein Ausbildungsjahr.

15. Medizinischer Laborassistent

Ein medizinischer Labortechniker führt Tests an von Patienten bereitgestellten Proben durch, um dem medizinischen Personal Informationen zur Verfügung zu stellen, die es für die Diagnose des Patienten verwenden kann. Medizinische Labortechniker lernen, komplexe Geräte zu bedienen, um Proben auszuwerten und Indikatoren für verschiedene Zustände zu identifizieren. Medizinische Labortechniker arbeiten häufig unter der direkten Aufsicht eines leitenden Medizintechnikers. Der Abschluss eines Zertifizierungsprogramms für medizinische Labortechniker dauert in der Regel ein Jahr.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert