15 Karrieretipps für Abiturienten • BUOM

18. August 2021

Der Schulabschluss ist ein freudiges Ereignis im Leben. Es gibt viele Wege, die Sie nach der High School einschlagen können, aber eine Lebens- und Karriereberatung kann Ihnen dabei helfen, sich auf dem College zurechtzufinden, einen neuen Job zu finden oder andere Unternehmungen zu verfolgen, die Sie verfolgen möchten. In diesem Artikel geben wir nützliche Tipps für Abiturienten, darunter verschiedene Tipps für Studium und Beruf.

15 Tipps für Schulabsolventen

Hier sind einige allgemeine Lebens- und Karrieretipps, die sich jeder Abiturienten anhören sollte:

1. Finden Sie einen Mentor

In Betracht ziehen einen Mentor finden der bereit ist, Sie zu begleiten und Ihnen Ratschläge zu geben. Dies kann ein Lehrer, Trainer, Manager, Familienmitglied oder Freund sein. Finden Sie jemanden, den Sie bewundern, dessen Karriere Sie interessiert und der Ihnen sowohl allgemeine als auch berufliche Ratschläge geben kann. Wenn Sie beispielsweise Biologie als Hauptfach studieren möchten, können Sie Ihren Biologielehrer an der High School bitten, Sie zu betreuen.

2. Identifizieren Sie Ihre Interessen

Die Ermittlung Ihrer Interessen kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Art von Karriere Sie verfolgen möchten. Versuchen Sie, eine Liste aller Ihrer Interessen zu erstellen und dann einen Beruf zu finden, der zu ihnen passt. Die Recherche nach Stellenangeboten kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie an den typischen Aufgabenbereichen dieser Positionen interessiert sind. Wenn Sie beispielsweise Tiere, Biologie und Medizin mögen, könnten Sie darüber nachdenken, Tierarzt oder Veterinärtechniker zu werden.

3. Wählen Sie einen Job, der Ihnen gefällt

Versuchen einen Job wählen Du genießt oder hast einen Job, der dich glücklich macht. Es ist wichtig, den gewünschten Karriereweg zu wählen, damit Sie sich in Ihrem Job erfüllt fühlen. Sie können offene Stellen erkunden oder mit einem Karriereberater sprechen, der Ihnen dabei helfen kann, eine erfolgreiche Karriere zu finden und zu verfolgen.

4. Verfolgen Sie Ihre Ambitionen

Um Ihre Ambitionen zu verfolgen, können Sie entscheiden, welches College Sie besuchen möchten, welchen Abschluss Sie erwerben möchten oder wo Sie nach der High School leben möchten. Wenn Sie Ihren Ambitionen folgen, müssen Sie auch die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre Ziele zu erreichen, beispielsweise den Abschluss von Bildungsabschlüssen oder Praktika in dem von Ihnen gewählten Bereich. Wenn Sie beispielsweise Bauarbeiter werden möchten, können Sie versuchen, eine Ausbildung oder Zertifizierung in diesem Beruf zu erhalten.

5. Probieren Sie verschiedene Dinge aus

Das Ausprobieren verschiedener Dinge ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens nach dem Abschluss, da es Ihnen hilft, mehr über Ihre Vorlieben, Abneigungen und Talente zu erfahren. Erwägen Sie, neue Hobbys, Aktivitäten, Lebensmittel oder Fähigkeiten auszuprobieren. Dies kann besonders wertvoll sein, wenn Sie nicht sicher sind, was Sie nach der Schule machen möchten. Wenn Sie sich beispielsweise dafür entscheiden, das Kochen als Hobby auszuprobieren, könnten Sie feststellen, dass Sie eine Karriere als Koch anstreben möchten.

6. Machen Sie mit

Erwägen Sie, sich ehrenamtlich für lokale Organisationen zu engagieren, an Gemeinschaftsveranstaltungen teilzunehmen oder in Clubs mitzuwirken. Wenn Sie sich in Ihrer Gemeinde engagieren, können Sie neue Dinge lernen und neue Leute kennenlernen, was Ihre Erfahrungen erweitern und Ihnen bei der Jobsuche helfen kann. Sie können beispielsweise jemanden in Ihrer Gemeinde kontaktieren, der Sie über eine interessante Stellenausschreibung oder ein Praktikum informiert. Sie können diese ehrenamtliche Tätigkeit oder Vereinsmitgliedschaft auch in Ihren Lebenslauf aufnehmen, um sie möglicherweise für Arbeitgeber attraktiver zu machen.

7. Bitten Sie um Hilfe

Nach dem Abschluss einen neuen Bildungs- oder Karriereweg zu finden, kann eine Herausforderung sein, aber die Suche nach Unterstützung kann Ihnen dabei helfen, Lösungen zu finden. Sie können sich an Mentoren, Lehrer, Professoren oder Familienmitglieder wenden, um Rat oder Anleitung in Karriere- und Bildungsfragen zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise in einer Vorlesung Schwierigkeiten haben, können Sie Ihren Professor um zusätzliche Hilfe bitten, damit Sie Lerntipps lernen und bei Prüfungen besser abschneiden können.

8. Arbeite hart

Wenn Sie hart arbeiten, können Sie Arbeitgebern zeigen, dass Sie sich für Ihren Job einsetzen. Wenn Sie aufs College gehen, arbeiten Sie hart in Ihren Kursen, erledigen Sie die Aufgaben pünktlich und lernen Sie für Prüfungen. Wenn Sie eine Karriere nach der Schule planen, versuchen Sie, Ihre Quoten zu erfüllen und alle wöchentlichen Aufgaben zu erledigen. Hart arbeiten bedeutet, sich Ziele zu setzen, Pausen einzulegen und motiviert zu bleiben. Wenn Sie beispielsweise an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten, kann es hilfreich sein, Pausen einzulegen, um langfristig produktiv zu bleiben.

9. Beziehungen aufbauen

Versuchen Sie, Beziehungen zu den Menschen aufzubauen, die Sie nach der High School treffen. Das können neue Kollegen, Freunde, Vorgesetzte oder Lehrer sein. Sie könnten beispielsweise erwägen, Kollegen außerhalb der Arbeit zu treffen, um Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Die Pflege dieser Beziehungen kann Ihnen dabei helfen, zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten zu entwickeln und Ihnen neue Möglichkeiten wie einen Job oder ein Praktikum zu eröffnen.

10. Erstellen Sie einen Zeitplan

Versuchen Erstellen Sie einen Zeitplan für sich selbst, denn viele Berufe erfordern konstante Arbeitszeiten. Sie können beispielsweise Ihre Zeit einteilen, indem Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufstehen. Ein Zeitplan kann Ihre Produktivität steigern und Ihnen dabei helfen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Zeitpläne können Ihnen auch dabei helfen, bei der Arbeit oder im Unterricht pünktlich zu sein und wichtige Fristen einzuhalten.

11. Erstellen Sie ein Budget

ich studiere wie man ein Budget erstellt Dies ist eine wertvolle Fähigkeit, die Ihnen helfen kann, gute finanzielle Entscheidungen zu treffen und Geld für die Zukunft zu sparen. In manchen Berufen kann auch die Budgetierung eine Verantwortung sein, daher ist es hilfreich zu wissen, wie man mit Geld umgeht. Versuchen Sie, darauf zu achten, wie viel Sie verdienen und ausgeben, um ein effektives Budget zu erstellen. Sie können Ihr Budget auch mit einem Planer oder einem Budgetierungstool verfolgen und organisieren.

12. Erstellen Sie einen Entwicklungsplan

Denken Sie darüber nach, es zu tun Entwicklungsplan für Sie selbst, um Ihre Ziele und Wünsche zu skizzieren. Sie können dies tun, indem Sie eine Liste Ihrer Ziele erstellen und Wege aufzeigen, wie Sie diese erreichen können. Wenn Sie beispielsweise Arzt werden möchten, können Sie schreiben, dass Sie innerhalb der nächsten fünf Jahre ein Medizinstudium absolvieren möchten. Sie können auch das Tracking-Tool verwenden, um zu sehen, wie viel Fortschritt Sie gemacht haben.

13. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf

Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf alle paar Monate oder einmal im Jahr mit den neuesten Informationen über Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Erfolge, damit potenzielle Arbeitgeber ihn überprüfen können. Sie können neue Erfahrungen, Ausbildungen, Zertifizierungen, Auszeichnungen oder erworbene Fähigkeiten hinzufügen. Wenn Sie sich für ein Studium entscheiden, versuchen Sie, Ihren Lebenslauf zu aktualisieren und alle neuen Jobs oder Clubs aufzunehmen, denen Sie seit Ihrem ersten Schuljahr beigetreten sind.

14. Erstellen Sie ein professionelles Portfolio

A professionelles Portfolio ist eine Sammlung wichtiger Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben, Auszeichnungsliste, Referenzblatt und Zertifizierungsnachweis. Ein digitales oder physisches Portfolio kann Ihnen dabei helfen, während des Einstellungsprozesses beeindruckend auszusehen. Um ein Portfolio zu erstellen, sammeln Sie alle Dokumente, die Sie einbinden möchten, und organisieren Sie sie so, dass Ihre Leistungen hervorgehoben werden. Wenn Sie beispielsweise einen aussagekräftigen Lebenslauf haben, können Sie dieses Dokument an die erste Stelle setzen. Erwägen Sie, mehrere Kopien Ihres Portfolios auszudrucken, damit Sie es mit mehreren Arbeitgebern teilen können.

15. Chancen nutzen

Versuchen Sie, nach der Schule so viele Möglichkeiten wie möglich zu nutzen. Wenn Ihnen beispielsweise eine Hochschule finanzielle Unterstützung anbietet, können Sie sich dort für einen Bachelor-Abschluss einschreiben. Nutzen Sie Funktionen wie Auslandssemester Programme, Praktika oder Jobs können Ihnen dabei helfen, sich beruflich weiterzuentwickeln und interessante Erfahrungen zu sammeln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert