15 Fragen im Vorstellungsgespräch im Bereich Elektronik • BUOM

Elektronik ist ein Ingenieurgebiet, das sich auf die Anwendung elektrischer Prinzipien und Techniken auf die Entwicklung und Produktion von Unterhaltungselektronik konzentriert. Wenn Sie sich für eine Stelle als Elektronikingenieur bewerben, ist es wichtig, sich im Voraus auf die Fragen vorzubereiten, die Ihnen möglicherweise begegnen. Normalerweise konzentrieren sich Fragen in Vorstellungsgesprächen im Bereich Elektronik auf Ihre Hard Skills, aber die Interviewer stellen möglicherweise auch Fragen, die Ihre Soft Skills bewerten. In diesem Artikel behandeln wir 15 Vorstellungsgesprächsfragen für Elektronikingenieure und -techniker mit Beispielantworten, die Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch helfen sollen.

Was sind Fragen im Vorstellungsgespräch im Bereich Elektronik?

Die Fragen im Vorstellungsgespräch im Bereich Elektronik decken grundlegende und fortgeschrittene technische Anwendungen der Elektrotechnik ab. Während Ihres Vorstellungsgesprächs können Sie davon ausgehen, dass Sie im Vorstellungsgespräch im Bereich Elektronik Fragen beantworten, die sich auf Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in einem bestimmten Bereich konzentrieren. Interviewer stellen möglicherweise detaillierte und technische Fragen, die es ihnen ermöglichen, Ihr Qualifikationsniveau und Ihre elektrischen Fähigkeiten zu verstehen und herauszufinden, inwieweit Sie für die Stelle geeignet wären. Darüber hinaus können viele Interviewfragen im Bereich Elektronik Ihre spezifischen Fähigkeiten in diesem Bereich sowie grundlegende Fähigkeiten wie Ihr kritisches Denken, Ihre Kreativität und Ihre Kommunikationsfähigkeiten testen.

Fragen zum Vorstellungsgespräch im Bereich Elektronik

Die folgenden Beispielfragen und -antworten für Vorstellungsgespräche für Elektroingenieure und Techniker helfen Ihnen, sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen guten Eindruck zu hinterlassen:

Was ist Ihrer Meinung nach die ideale Spannungsquelle?

Mit dieser Frage werden Ihre grundlegenden elektronischen Fähigkeiten beim Messen der Spannung eines Geräts bewertet. Heben Sie Ihr Elektronikwissen und Ihre technischen Fähigkeiten hervor, indem Sie Beispiele aus Ihrer Erfahrung bei der Bewertung idealer Spannungsquellen bereitstellen.

Beispiel: „Die ideale Spannungsquelle ist ein Gerät ohne Innenwiderstand. Beim Entwerfen und Bauen von Elektrogeräten mit zwei Anschlüssen wie Batterien und Schaltern ist es sinnvoll, ideale Spannungsquellen zu implementieren, um einen konstanten elektrischen Strom aufrechtzuerhalten.

Was ist Ihrer Meinung nach die ideale Stromquelle?

Der Interviewer wird wahrscheinlich Fragen stellen, die Ihr Wissen über grundlegende Elektronikprinzipien testen. Geben Sie Beispiele dafür, wie Sie Ihr Verständnis von Strom und Spannung auf die Elektronik anwenden, um Ihre technischen Fähigkeiten und ingenieurwissenschaftlichen Fähigkeiten hervorzuheben.

Beispiel: „Die ideale Stromquelle ist eine, die konstanten Strom mit maximalem Wirkungsgrad liefert, unabhängig von den Bedingungen im Stromkreis.“ Viele der Geräte und Komponenten, die ich in der Vergangenheit entwickelt habe, verfügen über ideale Stromquellen zur Verbesserung der Batterieeffizienz. “

Was macht eine praktische Spannungsquelle?

Diese Frage bewertet Ihre Fähigkeit, Prozesse und Informationen zu kommunizieren und kann dem Interviewer helfen zu verstehen, wie Sie elektrische Komponenten beim Entwurf von Geräten bewerten. Geben Sie Beispiele für die Funktionsweise praktischer Spannungsquellen, um Ihre Fähigkeiten bei der Planung und Konstruktion elektrischer Komponenten zu demonstrieren.

Beispiel: „Praktische Spannungsquellen haben bei einer idealen Spannungsquelle einen gewissen Widerstandswert.“ Der Serienwiderstand verursacht einen Spannungsabfall, wodurch praktische Spannungsquellen eine variablere Spannung erhalten. Die meisten der von mir entworfenen elektronischen Geräte nutzen praktische Spannungsquellen, um Strom für Beleuchtung, Energiespeicherung und Steuerung der elektrischen Leistung zu erzeugen.“

Wie funktioniert eine Spannungsquelle?

Der Interviewer möchte vielleicht wissen, wie Sie verschiedene elektrische Prinzipien auf das Elektronikdesign anwenden. Betonen Sie in Ihrer Antwort Ihre Fähigkeit, komplexe elektrische Prozesse zu kommunizieren und diese Prozesse auf Ihre Arbeit anzuwenden.

Beispiel: „Spannungsquellen sind Geräte mit zwei Anschlüssen, die eine feste Spannung unterstützen können.“ Meiner Erfahrung nach habe ich mich beim Entwurf und der Entwicklung effizienterer Batterieklemmen auf praktische Spannungsquellen verlassen und nicht auf ideale Spannungsquellen, weil die Elektronik einfach keine unbegrenzte Stromversorgung unterstützen kann. „

Wie würden Sie das Ohmsche Gesetz anwenden, um den Strom eines elektrischen Geräts zu berechnen?

Diese Frage kann dem Interviewer dabei helfen, Ihr Wissen über Theorie und Prinzipien der Elektrotechnik einzuschätzen. Beweisen Sie Ihre Fähigkeit, kritisch zu denken, kreative Lösungen anzuwenden und Elektronik- und Komponentendesigns effektiv zu planen.

Beispiel: „Um den Strom eines elektrischen Geräts mithilfe des Ohmschen Gesetzes zu berechnen, bestimme ich zunächst die Spannungs- und Widerstandsmessungen. Dann teile ich die Spannung durch den Widerstand, um den Gesamtstrom im Inneren des elektrischen Geräts zu messen. In meiner letzten Rolle habe ich Geräte getestet. um mit dieser Berechnungsmethode eine ausreichende elektrische Leistung und Ladung sicherzustellen.“

Können Sie passive und aktive elektrische Komponenten beschreiben?

Während des Interviews stellt Ihnen der Interviewer möglicherweise Fragen, die ihm helfen zu verstehen, wie Sie die Funktionsprinzipien beider elektrischer Komponenten anwenden. Besprechen Sie passive und aktive elektrische Komponenten und geben Sie Beispiele für die Arten von Elektronik, für die Sie beide Komponenten verwenden.

Beispiel: „Passive Komponenten benötigen zum Betrieb keine externen Quellen, während aktive Komponenten zum Betrieb externe Quellen benötigen.“ In meinem vorherigen Job habe ich hauptsächlich im Bereich passive Komponenten gearbeitet, wo ich Ingenieuren bei der Entwicklung und Herstellung von Komponenten wie Induktivitäten, Kondensatoren und Widerständen geholfen habe.“

Wie funktioniert ein Widerstand?

Diese Frage testet Ihre technischen und elektronischen Fähigkeiten und kann dem Interviewer zeigen, wie gut Sie die Mechanik der Elektronik verstehen. Nennen Sie in Ihrer Antwort einige Beispiele dafür, wie Sie Widerstände in Stromkreisen eingesetzt haben, um diese effizienter zu machen.

Beispiel: „Ein Widerstand hat zwei Anschlüsse, die dem elektrischen Strom im Pfad der Komponente entgegenwirken. Widerstände erzeugen an den Anschlüssen einen Spannungsabfall, der von der Dichte des durch sie fließenden Stroms abhängen kann. Meine Erfahrung liegt in der Entwicklung passiver Komponenten wie Induktivitäten und Kondensatoren für den Einsatz in Batterien, Glühbirnen und Schaltern.“

Wie funktioniert ein Kondensator?

Ihre Kenntnisse und Erfahrungen in der Elektronik können dem Interviewer helfen zu verstehen, wie Sie die Prinzipien des Elektronikdesigns anwenden, wenn Sie Komponenten und Teile für Projekte entwerfen. Zeigen Sie dem Interviewer Ihre Erfahrungen, indem Sie beschreiben, wie eine Komponente in einem elektrischen Gerät funktioniert, das Sie in der Vergangenheit entworfen haben.

Beispiel: „Kondensatoren haben wie Widerstände zwei Anschlüsse, dienen aber zur Speicherung potenzieller Energie in Form elektrischer Ladung**. In der Elektronik habe ich Kondensatoren entwickelt, um Gleichstrom zu blockieren und Wechselstrom durch ein Gerät zu leiten, um es auf bestimmte Parameter abzustimmen. Frequenzen”.

Wie funktioniert ein Induktor?

Ähnlich wie bei anderen Komponentenfragen kann diese Frage Ihnen dabei helfen, Ihre technischen Fähigkeiten und Ihre Fähigkeit zur Kommunikation komplexer Prozesse unter Beweis zu stellen. Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, indem Sie die elektrischen Prozesse aufschlüsseln, die in wichtigen elektrischen Komponenten ablaufen.

Beispiel: „Drosselstellen funktionieren, indem sie Änderungen des durch sie fließenden elektrischen Stroms widerstehen. Sie speichern auch Energie in einem Magnetfeld, wenn Strom fließt. Wie bei meiner Arbeit mit passiven Komponenten werden auch in vielen der Designs, die ich für elektrische Leiterplatten in Computergeräten entwickelt habe, Induktivitäten benötigt.“

Wie würden Sie den Satz von Norton auf lineare Schaltkreise anwenden?

Diese Frage gibt dem Interviewer eine Vorstellung davon, wie Sie Ihr Verständnis wichtiger Konzepte der Elektrotechnik nutzen. Geben Sie Beispiele dafür an, wie Sie dieses Prinzip in Ihrer bisherigen Arbeit angewendet haben, um Ihre Elektronikkenntnisse, Ihr kritisches Denken und Ihre Kreativität unter Beweis zu stellen.

Beispiel: „Ich verwende den Satz von Norton, um die Äquivalenz von Batterien und Widerständen in linearen Schaltkreisen zu messen und die Amplitude der Verzerrung in elektrischen Signalen zu bestimmen.“ Der Satz von Norton ist nützlich, weil er mir ermöglicht, lineare Schaltkreise auf viele meiner Audiodesignarbeiten anzuwenden. Systeme für Autos und andere Stereoanlagen.“

Können Sie die Unterschiede zwischen einer Siliziumdiode und einer Germaniumdiode beschreiben?

Der Interviewer möchte möglicherweise wissen, wie Sie verschiedene elektrische Komponenten in Ihrer Arbeit verwenden. Geben Sie Beispiele für Projekte an, an denen Sie gearbeitet haben und bei denen beide Arten von Dioden verwendet wurden, und zeigen Sie, wie diese Geräte funktionierten, um Ihre Fähigkeit zur Analyse und Anwendung komplexer Informationen hervorzuheben.

Beispiel: „Siliziumkristalle sind hitzebeständiger als Germaniumkristalle, wodurch Siliziumdioden einen Spannungsabfall von 0,7 Volt und Germaniumdioden einen Spannungsabfall von 0,3 Volt haben.“ Abhängig von der Kristalltemperatur verfügt Germanium außerdem über mehr freie Elektronen und eine höhere Leitfähigkeit. aktuell. Silizium hat eine geringere Leitfähigkeit und ist daher als Halbleiter für viele elektrische Anwendungen besser geeignet.“

Warum ist eine Siliziumdiode einer Germaniumdiode vorzuziehen?

Mit dieser Frage kann der Interviewer Ihre Fähigkeit einschätzen, Entscheidungen darüber zu treffen, welche Werkzeuge und Prozesse Sie für die Entwicklung verschiedener elektronischer Geräte und Komponenten benötigen. Nutzen Sie Ihre Antwort, um Ihr kritisches Denken und Ihre Entscheidungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Beispiel: „Da Silizium in der Elektronikfertigung häufiger zum Einsatz kommt und aufgrund seiner höheren Temperaturbeständigkeit für viele Anwendungen besser geeignet ist.“ In meiner letzten Rolle habe ich Siliziumdioden in einer Vielzahl meiner Designs verwendet, von Uhren und Batterien bis hin zu Leiterplatten. und elektrische Schalter.“

Welche Anschlüsse bilden einen Bipolartransistor?

Hierbei handelt es sich um eine weitere Frage, die sich auf Ihre Grundkenntnisse in der Elektronik bezieht und dem Interviewer dabei helfen kann, Ihren Erfahrungsstand in der Entwicklung und Herstellung von Elektronik einzuschätzen. Demonstrieren Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen, indem Sie Beispiele für BJT bereitstellen und zeigen, wie Sie diese anwenden würden.

Beispiel: „BJTs haben sowohl große als auch kleinere elektrische Ladungsträger, die in Emittern, Basen und Kollektoren benötigt werden.“ In meiner bisherigen Erfahrung habe ich mit BJT gearbeitet, weil die Eingangsimpedanz viel niedriger ist als die Eingangsimpedanz von FET, wodurch BJT besser für Designs wie Verteilertafeln und Batterien geeignet ist.“

Wie kontrolliert man BJT?

Diese Frage zeigt dem Interviewer Ihre Prozesse zur Implementierung und Überwachung grundlegender elektrischer Funktionen. Beschreiben Sie Ihre BJT-Überwachungsmethode und wie Sie auftretende Risiken für elektrische Systeme kontrollieren.

Beispiel: „Bipolartransistoren sind auf einen Eingangs- oder Basisstrom angewiesen, um den Strom durch Kollektor und Emitter zu steuern.“ In einigen Anwendungen, an denen ich gearbeitet habe, ähnlich wie bei Schaltern, habe ich BJT-Geräte durch Beobachten der Stromrichtung gesteuert, um sicherzustellen, dass der Geräteübergang korrekt vorgespannt ist. Wenn der BJT jedoch nicht an die richtige Spannung angeschlossen ist, kann er den Stromfluss unterbrechen, was die Einschaltfähigkeit des Schalters beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, BJT-Geräte zu überwachen, um eine angemessene Sperrschichtvorspannung sicherzustellen.“

Was sind die Anschlüsse von Feldeffekttransistoren?

Der Interviewer wird wahrscheinlich eine Frage wie diese stellen, um Ihr Verständnis elektrischer Funktionen zu beurteilen. Heben Sie Ihre technischen Kenntnisse und Fähigkeiten hervor, indem Sie Beispiele dafür liefern, wie Sie diese Komponenten in Ihrem Job anwenden würden.

Beispiel: „FETs verwenden Drain-, Source- und Gate-Anschlüsse zur Steuerung der Eingangsspannung und sind unipolare Geräte, die auf Mehrheitsladungsträger angewiesen sind, um elektrischen Strom zu leiten. Mit diesen Anschlüssen kann ich die Nichtlinearität reduzieren und Verzerrungen für die automatische Vorspannung von FETs wie Phasenschiebern, Verstärkern und aktiven Mischern begrenzen.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert