14 Themen für Teambesprechungen am Arbeitsplatz • BUOM

22. April 2021

Obwohl Teambesprechungen ein wichtiger Bestandteil der meisten Arbeitsumgebungen sind, kann es schwierig sein, das Beste aus Ihren Teambesprechungen herauszuholen. Wenn sie gut durchgeführt werden, können Teambesprechungen für Mitarbeiter eine großartige Möglichkeit sein, neue Strategien zu entwickeln, aktuelle Probleme zu besprechen oder Möglichkeiten zur Verbesserung zu finden. Indem Teamleiter die richtigen Fragen stellen und relevante Themen ansprechen, können sie die Effizienz, Produktivität und Zusammenarbeit in Gruppenbesprechungen steigern.

In diesem Artikel besprechen wir 14 mögliche Themen für Teambesprechungen am Arbeitsplatz und kreative Strategien für die Durchführung von Teambesprechungen.

Themen für Gruppentreffen am Arbeitsplatz

Hier sind 14 mögliche Themen, die Sie bei Ihrer nächsten Teambesprechung besprechen können:

Logistik

Bei einigen Besprechungen müssen sich die Teammitglieder gegenseitig über die neuesten Entwicklungen im Unternehmen informieren. Dazu kann es gehören, die vergangene Woche zusammenzufassen, anstehende Prioritäten zu überprüfen oder Statusaktualisierungen zu verschiedenen Projekten bereitzustellen.

Personalaktualisierungen

Einige Sitzungsordnungen können Änderungen im Personal des Unternehmens ansprechen oder beinhalten. Teamleiter können sich einen Moment Zeit nehmen, um neue Mitarbeiter vorzustellen oder neue Mitarbeiter einzuladen, ein paar Worte über sich selbst zu sagen. Wenn ein aktueller Mitarbeiter kürzlich befördert wurde, kann das Treffen eine gute Gelegenheit sein, den Mitarbeitern zu gratulieren und sie über die geänderten Verantwortlichkeiten des Teammitglieds zu informieren. Zu den Personalaktualisierungen können auch bevorstehende oder kürzlich erfolgte Entlassungen von Mitarbeitern gehören.

Aktuelle Siege

Teambesprechungen können ein guter Zeitpunkt sein, um aktuelle Erfolge anzuerkennen, sei es für Einzelpersonen, Teams oder das Unternehmen als Ganzes. Die Aufforderung an die Mitarbeiter, diese Erfolge zu teilen, seien es ihre eigenen oder die eines Kollegen, kann dazu beitragen, die Kameradschaft innerhalb des Teams zu stärken.

Probleme

Teambesprechungen können ein guter Ort sein, um aktuelle Themen innerhalb Ihres spezifischen Teams, mit einem bestimmten Kunden oder zu einem bestimmten Projekt zu besprechen. Das Ansprechen aktueller Probleme während einer Teambesprechung gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit, gemeinsam ein Brainstorming durchzuführen, zu diskutieren und Probleme zu lösen, um mögliche Lösungen zu finden.;

Kürzliche Änderungen

Es gibt viele Veränderungen im Geschäftsleben, aber manchmal bleiben diese Veränderungen unbemerkt. Nehmen Sie sich etwas Zeit mit Ihrem Team, um diese jüngsten Änderungen in Ihrer Abteilung, Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche oder den Kundenbedürfnissen zu besprechen. Stellen Sie Ihren Mitarbeitern Fragen dazu, welche Auswirkungen diese Änderungen auf Ihr Team, Ihr Unternehmen, Ihren Markt oder Ihre Branche haben könnten.

Wissenslücken

Überlegen Sie mit Ihrem Team, welche Arten von Daten, Tools oder Strategien Sie derzeit nicht haben. Diese Informationslücken sind möglicherweise eher erstrebenswert als erkennbar. Wenn Ihr Team diese Informationen lernen kann, besprechen Sie Strategien zur Sammlung und Anwendung dieses Wissens. Wenn die Informationen unbekannt sind, teilen Sie alternative Methoden oder Daten mit, die Ihnen helfen könnten, das Thema besser zu verstehen.

Verbesserungen

Besprechen Sie mit Ihrem Team, was Sie verbessern könnten. Sie können sie bitten, Verbesserungen zu besprechen, die sie als Team vornehmen könnten, oder Verbesserungen, die sie individuell anstreben könnten. Verbesserungen können sich auf bestimmte Projekte, Kundenbeziehungen oder Teamstrategien beziehen.

Vision

Während sich die meisten Teambesprechungen auf umsetzbare kurzfristige Pläne konzentrieren, kann es auch hilfreich sein, die langfristige Vision für Ihr Team oder Unternehmen zu besprechen. Dazu könnte gehören, dass Sie über die Werte des Unternehmens, zukünftige Hoffnungen für Ihre Abteilung oder die Fünf- oder Zehn-Jahres-Ziele des Unternehmens sprechen. Das Besprechen der Vision Ihres Teams oder Unternehmens kann den Teammitgliedern helfen, die Gründe für ihre kurzfristigen Verantwortlichkeiten und Projekte besser zu verstehen und zu würdigen.

Gesundheit der Mitarbeiter

Während die meisten Teambesprechungen arbeitsbezogen sind, können einige Themen einen engeren Bezug zur Arbeit haben, wie zum Beispiel die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Mitarbeiter, denen ihre Gesundheit am Herzen liegt, sind oft produktiver und kooperativer. Zu den Gesundheitsthemen in Teambesprechungen können gehören:

  • Schlafgewohnheiten

  • Psychische Gesundheit

  • Work-Life-Balance

  • Gesundheitszustand am Arbeitsplatz

Wenn Ihre Teammitglieder Leistungspakete mit Gesundheitsfürsorge erhalten, können Sie ihren Gesundheitsplan mit Besprechungsthemen verknüpfen, z. B. durch die Bereitstellung einer Ressourcenliste für psychiatrische Dienste.

Führung

Erwägen Sie die Abhaltung einer Gruppenbesprechung, bei der der Schwerpunkt auf der Besprechung Ihrer Rolle als Teamleiter, Vorgesetzter oder Arbeitgeber liegt. Fragen Sie Ihre Teammitglieder zu Themen wie:

  • Wie können Sie sie besser unterstützen?

  • In welchen Bereichen würden sie sich mehr Feedback wünschen?

  • Wie oder wann Sie ihnen am effektivsten Feedback geben können

  • Welche Informationen können Sie ihnen zur Verfügung stellen, um sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen?

Lernen und wachsen

Besprechen Sie Dinge, von denen Sie und Ihre Kollegen denken, dass Ihr gesamtes Team lernen sollte. Dazu können neue berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Fähigkeiten oder Werkzeuge gehören. Fragen Sie Ihr Team, welchen Nutzen diese Strategie oder dieses Tool seiner Meinung nach für sich und das Unternehmen haben wird.

Zusammenarbeit

Bei einigen Teambesprechungen steht möglicherweise die Zusammenarbeit Ihres Teams im Mittelpunkt. Sie können gemeinsam bewerten, wie effektiv Ihre aktuellen Strategien eine Zusammenarbeit ermöglichen und was Sie alle tun können, um diese zu verbessern.

Leistung

Die meisten Unternehmen können davon profitieren, die Leistung ihrer Mitarbeiter, Abteilungen und des gesamten Unternehmens kontinuierlich zu bewerten. Zu den produktivitätsbezogenen Fragen, die Sie in Ihrer Teambesprechung stellen sollten, gehören möglicherweise:

  • Was würde Ihnen helfen, als Einzelperson produktiver zu sein?

  • Wie können wir als Team produktiver sein?

  • Gibt es Prozesse, die wir derzeit manuell ausführen und die wir automatisieren könnten?

  • Wird die Automatisierung ebenso effektive Ergebnisse liefern?

  • Welche Kundenprobleme, Tools oder Ablenkungen verlangsamen Ihre Produktivität?

Positives Arbeitsumfeld

Besprechen Sie mit den Teammitgliedern, wie positiv sie das Arbeitsumfeld in Ihrem Team und Unternehmen empfinden. Entwickeln Sie eine Strategie, um Ihre positive Einstellung zu verbessern. Die Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds kann Taktiken zur Steigerung der Mitarbeiterakzeptanz, der Unternehmenskultur oder der Interaktion zwischen Abteilungen umfassen.

Kreative Möglichkeiten zur Durchführung von Teambesprechungen

Manchen Teamleitern fällt es möglicherweise schwer, Besprechungen abzuhalten, bei denen sich die Mitarbeiter voll engagieren. Das Finden von Möglichkeiten, die Tagesordnung, die Verfahren oder das Format eines typischen Meetings zu ändern, kann Teammitgliedern helfen, an dem Meeting teilzunehmen, auf neue Weise über Meeting-Themen nachzudenken und die Teambindung zu stärken.

Hier sind einige kreative Strategien, die Sie für Ihr nächstes Teammeeting in Betracht ziehen sollten:

Laden Sie einen Redner ein

Ein Gastredner kann einen Vortrag halten, an einer Diskussion in Ihrem Team teilnehmen oder beides. Gastredner arbeiten typischerweise in einem ähnlichen Beruf oder einer ähnlichen Branche. Sie können sich auch an Gastredner wenden, die den Mitarbeitern einen anderen Mehrwert bieten, beispielsweise einen Redner, der darüber spricht, wie man am Arbeitsplatz einfühlsamer sein kann.

Lernen Sie das Außengelände des Unternehmens kennen

Manchmal kann ein neuer Treffpunkt Menschen dabei helfen, sich zu entspannen, Kontakte zu knüpfen oder eine neue Denkweise anzuregen. Erwägen Sie, Ihre Teambesprechung in einem Park, Café oder an einem anderen Ort abzuhalten, wo Sie eine angenehme und professionelle Zeit miteinander verbringen können.

Helfen Sie Ihren Teamkollegen, sich zusammenzuschließen

Während Sie vielleicht wissen, wer Ihre Teamkollegen am Arbeitsplatz sind, kennen Sie sie möglicherweise nicht persönlich. Erwägen Sie, den Teammitgliedern zu Beginn des Meetings oder während einer kurzen Pause die Möglichkeit zu geben, sich besser kennenzulernen, indem Sie beispielsweise eisbrechende Fragen stellen.

Bieten Sie Essen oder Getränke an

Die meisten Mitarbeiter schätzen kostenlose Getränke oder Essen. Abhängig von der Zeit und Länge Ihres Meetings möchten Sie Ihren Teammitgliedern möglicherweise Snacks, Kaffee oder ein komplettes Mittagessen anbieten. Essen kann Teambesprechungen entspannter und unterhaltsamer machen. Wenn Ihr Team remote arbeitet, sollten Sie darüber nachdenken, ein Rezept für einen Snack bereitzustellen, den Sie alle separat zubereiten und essen können. Sie können Snackboxen oder Geschenkkarten auch an Lebensmittellieferdienste verschicken.

Nehmen Sie an Gruppenaktivitäten teil

Die Organisation einer Gruppenaktivität kann den Teilnehmern helfen, während eines längeren Meetings konzentriert zu bleiben, und den Teammitgliedern die Möglichkeit geben, Beziehungen aufzubauen. Eine Gruppenaktivität kann etwas sein, das die Teilnehmer während des Meetings tun, wie zum Beispiel das Ausmalen von Bildern, oder eine Pause während des Meetings, wie zum Beispiel ein Puzzle oder ein Sketch. Wenn Ihr Team virtuell ist, sollten Sie darüber nachdenken, gemeinsam online Spiele zu spielen oder Quizze zu erstellen.

Lassen Sie ein anderes Teammitglied die Führung übernehmen

Wenn Sie während einer Teambesprechung jemand anderem die Führung überlassen, kann dies dazu beitragen, die Routine zu ändern und neue Ideen zu generieren. Ein vorübergehender Teamleiter kann die von Ihnen erstellte Besprechungsagenda übernehmen oder eine eigene Besprechungsagenda erstellen. Rotierende Interims-Teamleiter können für verschiedene Mitarbeiter eine hervorragende Gelegenheit sein, Vorträge oder Seminare zu für sie interessanten Themen zu halten.

Beziehen Sie Bewegung mit ein

Wenn man Menschen dazu bringt, sich körperlich zu bewegen, statt ständig auf Stühlen zu sitzen, steigert das die Energie und Kreativität. Das körperliche Training bei einer Teambesprechung kann aus einfachen Dehnübungen zu Beginn oder etwas Intensiverem wie Cardio bestehen. Sie können auch Fitnessaktivitäten in Betracht ziehen, die die Teammitglieder zusammenhalten, wie zum Beispiel ein Staffellauf oder ein Ballspiel im Freien.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert