14 Merkmale visionärer Führungskräfte • BUOM

3. Dezember 2020

Ein visionärer Führer ist eine Person, die eine klare Vorstellung davon hat, wie die Zukunft aussehen soll. Sie identifizieren konkrete Schritte, um ihre Vision zum Leben zu erwecken, und führen dann eine Gruppe von Menschen in diese Richtung. In diesem Artikel sprechen wir über die Schlüsselmerkmale, die einen großartigen visionären Führer ausmachen, sowie über einige der Herausforderungen, denen er möglicherweise gegenübersteht. Anschließend beleuchten wir einige der Stärken visionärer Führung und einige praktische Schritte, die Sie unternehmen können, um diesen Führungsstil zu übernehmen.

Schlüsselmerkmale visionärer Führungskräfte

Visionäre Führungskräfte sind dafür bekannt, sich dem Erwarteten zu widersetzen. Sie führen mit Absicht und Leidenschaft auf eine Art und Weise, die ihre Unterstützer gerne folgt. Wir haben 13 Schlüsselmerkmale der meisten visionären Führungskräfte identifiziert:

1. Langlebig

Sie geben sich nicht mit „gut genug“ zufrieden. Visionäre Führungskräfte möchten neue Dinge ausprobieren, neue Möglichkeiten finden und wissen, wie sie auf dem richtigen Weg bleiben. Sie sind hartnäckig und entschlossen. Sie geben niemals auf, auch wenn es schwierig wird.

2. Fett

Sie sind harte und entschlossene Menschen, die sich nicht so leicht einschüchtern lassen. Sie sind bereit, gegen Richtlinien und Institutionen zu kämpfen, die es schon lange gibt. Sie sind Meister im Widerstand gegen inneren und äußeren Druck. Visionäre haben keine Angst vor dem Scheitern, sie versuchen es einfach nie. Sie vermitteln ihren Teamkollegen die gleiche Hartnäckigkeit.

3. Strategisch

Strategische Planung ist eine Fähigkeit, die viele visionäre Führungskräfte besitzen. Sie können sich vorstellen, wie die Zukunft aussehen soll, und dann Strategien entwickeln, wie sie dorthin gelangen. Da sie nicht detailorientiert sind, enthält der strategische Plan möglicherweise nicht alle technischen Details, bietet aber einen Ausgangspunkt für das Gesamtbild.

4. Risiko

Visionäre Führungskräfte verstehen Risiken und sind bereit, diese einzugehen.

5. Kommunikation

Sie wissen, wie sie ihre Ideen vermitteln und andere davon überzeugen können.

6. Organisiert

Sie sind sehr organisiert und achten aufmerksam auf das Team, das sie um sich scharen. Visionäre Führungskräfte beteiligen sich häufig aktiv an der Systemanalyse, um zu bestimmen, wer was, wann und wie oft tun soll.

7. Konzentriert

Führungskräfte mit Visionen können konzentriert bleiben. Sobald ein Ziel identifiziert ist, beginnt die Führungskraft, Schritte zu unternehmen, um es zu erreichen, auch wenn dies bedeutet, dass sie die Meinung anderer ändert. Sie arbeiten hart daran, in ihrem Team die Eigenschaften zu zeigen, die sie sich wünschen.

8. Optimistisch

Visionäre sind von Natur aus positive Menschen. Sie sehen die Zukunft als rosig und die Probleme als vorübergehend an. Die Menschen um sie herum schöpfen Kraft aus ihrem unerschütterlichen Optimismus.

9. Magnetisch

Visionäre ziehen Menschen mit ihrer einladenden, offenen Persönlichkeit an, die das Beste aus ihren Mitmenschen zum Vorschein bringt.

10. Gelenk

Vorausschauende Führungskräfte wissen, dass die Zustimmung der Teammitglieder leichter zu erreichen ist, wenn jeder zur Teilnahme am kreativen Prozess eingeladen wird. Sie nutzen die Stärken ihrer Teammitglieder, um deren Schwächen auszugleichen, und freuen sich über Kreativität und neue Ideen.

11. Innovativ

Seher haben eine große Vorstellungskraft. Sie haben keine Angst davor, „Was wäre, wenn“ zu fragen, und wecken bei ihren Mitmenschen eine Liebe für diese Frage.

12. Unvoreingenommen

Auch wenn sie im Kopf dem großen Ganzen verpflichtet sind, können sie flexibel sein, wie sie diese Vision verwirklichen können. Sie können Informationen aus vielen Quellen aufnehmen, um kreative Lösungen zu entwickeln.

13. Emotionale Intelligenz

Visionäre Führungskräfte sind nicht nur im herkömmlichen Sinne klug, sondern auch emotional. Sie verstehen die Macht der Gefühle und sind in der Lage, Empathie gegenüber anderen zu zeigen.

14. Inspirierend

In Motivationsreden und Selbsthilfebüchern finden sich Visionäre, die zitiert werden. Sie wissen, wie sie uns für ein Ziel oder eine Vision begeistern können.

Die Herausforderungen, ein visionärer Führer zu sein

Es gibt einige Herausforderungen, mit denen eine visionäre Führungskraft konfrontiert sein kann, wie zum Beispiel:

  • Große Führungskräfte können wichtige Details übersehen. Manche Visionäre können sich dazu zwingen, die Fähigkeit zu entwickeln, sich auf Details zu konzentrieren, aber das kommt selten vor. Aus diesem Grund ist es viel wahrscheinlicher, dass visionäre Führungskräfte detailorientierte Menschen einstellen, die eng mit ihnen zusammenarbeiten.

  • Wer einen visionären Führungsstil hat, kann die heutigen Umstände zugunsten der Zukunft opfern. Sie ignorieren möglicherweise wichtige Themen, die im Moment ihre Aufmerksamkeit erfordern, weil sie so zukunftsorientiert sind.

  • Visionäre Führungskräfte verpassen möglicherweise andere Chancen, weil sie sich zu sehr auf ein Ziel konzentrieren. Sie können sich weigern, den Plan zu ändern, oder ihn aufgeben, selbst wenn er keinen Sinn mehr ergibt.

Best Practices von visionären Führungskräften

Es gibt viele gute Praktiken, die visionäre Führungskräfte an den Tag legen. Hier sind einige Beispiele:

  • Gute visionäre Führungskräfte verstehen den Wert eines Leitbildes. Sie wissen, wie dies die Vision unter den Teammitgliedern stärken kann. Sie beginnen ein Projekt mit einem gut durchdachten Plan, der von den Prozessen bis zur Personalanalyse alles umfasst.

  • Visionäre Führungskräfte sind immer auf der Suche nach Verbesserungen. Sie suchen aktiv nach Möglichkeiten, die Unterstützung der Mitarbeiter durch eine Verbesserung der Unternehmensstruktur zu gewinnen.

  • Visionäre Führungskräfte teilen ihre Vision mit den richtigen Menschen zur richtigen Zeit. Sie laden andere ein, ihre Beiträge und Ideen einzubringen, damit die Vision geteilt wird und nicht nur das Eigentum einer Person bleibt.

Tipps, um eine visionäre Führungspersönlichkeit zu werden

Unabhängig von Ihren natürlichen Neigungen können Sie lernen, einen visionäreren Führungsstil anzunehmen. Hier sind ein paar visionäre Führungsqualitäten, die Sie mit dem Üben beginnen sollten:

Bleiben Sie ruhig und konsequent

In jeder Phase des Wandels kommt es zwangsläufig zu Konflikten. Üben Sie während eines Konflikts, tief durchzuatmen oder bei Bedarf wegzugehen. Es ist besser, über das Problem nachzudenken, als emotional zu reagieren.

mitfühlen

Empathie ist ein wichtiger Bestandteil der Führung und für eine gute Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Versuchen Sie, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, auch wenn Ihnen das nicht gefällt.

Üben Sie gute Kommunikationsfähigkeiten

Augenkontakt zu halten und klärende Fragen zu stellen sind bei der Kommunikation mit anderen von entscheidender Bedeutung. Achten Sie auf die körperlichen Signale Ihres Gesprächspartners. Achten Sie auf Signale, dass Sie verstanden und gut aufgenommen werden, und achten Sie auf eine freundliche und einladende Körpersprache.

Hartnäckig sein

Wenn Sie jemanden bitten, an Ihre Zukunftsvision zu glauben, müssen Sie dies selbstbewusst, aber respektvoll tun. Arbeiten Sie daran, einen gleichmäßigen Tonfall beizubehalten und konkrete Aussagen zu machen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert