14 Arten von Unternehmenswachstum erklärt • BUOM

25. März 2021

Unternehmen jeder Größe suchen nach Möglichkeiten, ihren Marktanteil auszubauen und den Umsatz zu steigern. Unternehmen entscheiden sich häufig für die Umsetzung spezifischer Wachstumsstrategien, um ihr Geschäft weiterzuentwickeln. Das Verständnis dieser Strategien kann Ihnen dabei helfen, strategische Initiativen für das Unternehmenswachstum zu leiten. In diesem Artikel erklären wir die Arten von Geschäftswachstumsstrategien, die Unternehmen heute nutzen, und bieten Ideen, die Ihnen beim Wachstum Ihres Unternehmens helfen.

Was ist Unternehmenswachstum?

Unternehmenswachstum ist ein Phänomen, das auftritt, wenn Unternehmer, Mitarbeiter und externe Faktoren den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen. Ein Unternehmen wächst, wenn sein Kundenstamm wächst, der Umsatz steigt oder mehr Produkte hergestellt werden.

Wachstum ist das Ziel der meisten Unternehmen und der Grund für viele Entscheidungen, die sich sowohl intern als auch extern auf das Tagesgeschäft eines Unternehmens auswirken. Das Geschäftswachstum wird durch Verbrauchertrends, Marktchancen und Entscheidungen der Unternehmensleitung beeinflusst.

Das Wachstum eines Unternehmens erfordert Planung und Konzentration der Anstrengungen, die in die folgenden Hauptkategorien unterteilt werden können:

  • Organisch: Organisches Wachstum entsteht, wenn ein Unternehmen die richtigen Bedingungen für eine Expansion schafft. Dazu gehört die physische Erweiterung der Büroflächen, um dem Unternehmenswachstum oder der Produkterweiterung Rechnung zu tragen.

  • Strategisch: Der strategische Ansatz konzentriert sich auf langfristiges Wachstum durch spezifische Initiativen. Unternehmen erreichen diese Wachstumsphase häufig nach einer Phase organischen Wachstums. Unternehmen versuchen möglicherweise, Marktanteile in unerschlossenen Märkten zu gewinnen oder planen die Produktion neuer Lagerbestände.

  • Partnerschaft/Fusion: Diese Art von Strategie liegt vor, wenn ein Unternehmen mit einem anderen Unternehmen fusioniert, um mehr Marktchancen zu schaffen.

  • Intern: Die interne Wachstumsstrategie ist eine Strategie, die darauf abzielt, interne Prozesse zu maximieren, um Geschäft und Umsatz zu steigern.

14 Arten von Unternehmenswachstumsstrategien

Hier sind die wichtigsten Taktiken, mit denen Unternehmen ihren Marktanteil, ihren Umsatz und ihre internen Prozesse erweitern können:

Marktdurchdringung

Von Marktdurchdringung spricht man, wenn ein Unternehmen versucht, in seinem aktuellen Markt weiteres Wachstum zu erzielen. Um dies zu erreichen, versuchen sie möglicherweise, die Preise zu senken oder ihre Marketingbemühungen zu verstärken, um mehr Marktanteile zu gewinnen. Die Steigerung der Markenbekanntheit kann ein effektiver Weg zur Umsetzung dieser Strategie sein.

Produktentwicklung

Unternehmen können eine Wachstumsstrategie wählen, die die Aktualisierung bestehender Produkte oder die Entwicklung neuer Produkte umfasst, um den Umsatz zu steigern. Einige Unternehmen entscheiden sich dafür, vorhandenes Inventar zu nutzen und neue Funktionen hinzuzufügen, um mehr Kunden anzulocken. Investitionen in die Entwicklung und Schaffung neuer Produkte sind eine Möglichkeit, das Unternehmenswachstum anzukurbeln.

Markterweiterung

Bei der Marktexpansionsmethode versucht ein Unternehmen, in seinem aktuellen Markt zu expandieren, indem es einen unerschlossenen Kundenstamm erreicht. Beispielsweise könnte ein Bürobedarfsunternehmen versuchen, durch den Verkauf an Bildungseinrichtungen, Gesundheitsorganisationen und Regierungsbehörden Marktanteile zu gewinnen, anstatt nur an Unternehmenskunden zu verkaufen.

Vertikale Integration

Unternehmen, die sich für Wachstum durch vertikale Integrationsstrategien entscheiden, übernehmen einen anderen Teil des Produktions- oder Vertriebsprozesses. Dies könnte bedeuten, dass ein Unternehmen mit der Produktion eigener Verpackungsmaterialien beginnt oder eine Fabrik kauft, die einen wichtigen Teil eines Produkts herstellt.

Produktivität und Effizienz

Einige Unternehmen wachsen, indem sie ihre Prozesse ändern, um die Produktivität zu steigern. Effiziente Produktionsmethoden können dazu beitragen, Kosten zu senken und den Umsatz zu steigern. Ein Unternehmen kann beschließen, seine Produktionsprozesse, Vertriebsmethoden und andere Teile seiner Produktionskette zu überprüfen.

Neue Geografien

Auch die Investition von Marketingbemühungen in die Expansion an andere Standorte kann eine Wachstumsstrategie für ein Unternehmen sein. Dies könnte eine regionale, nationale oder sogar weltweite Ausweitung des Produktangebots und des Vertriebs bedeuten. Das Anbieten von Produkten außerhalb der aktuellen geografischen Region kann neue Einnahmequellen generieren, wenn auch der Vertrieb effizient gesteuert wird.

Wallet-Freigabe

Durch die Konzentration auf Kundenbindung und qualitativ hochwertigen Service können Unternehmen ihr Wachstum vorantreiben, indem sie den Verkauf an bestehende Kunden ausweiten. Der Verkauf an bestehende Kunden kostet in der Regel weniger als andere Marketingmaßnahmen. Diese Strategie kann für Unternehmen mit hervorragenden Kundendienstpraktiken und einem treuen Kundenstamm effektiv sein.

Diversifikation

Unternehmen, die sich für Wachstum durch Diversifizierung entscheiden, schaffen neue Produkte für einen völlig neuen Markt. Ein solches Wachstum kann den Eintritt in internationale Märkte oder Bereiche bedeuten, in denen das Unternehmen noch keine Vertriebshistorie hat. Einige Unternehmen tun dies, indem sie nach Gebieten mit großer Expansion suchen und hoffen, Marktanteile zu gewinnen. Diversifizierte Unternehmen können Beteiligungen in mehreren Branchen besitzen und eine breite Produktpalette anbieten.

Akquisitionen

Unternehmen können eine Wachstumsstrategie umsetzen, indem sie ein anderes Unternehmen erwerben. Ein Unternehmen kann einen Konkurrenten aufkaufen, um dessen Marktanteile zu übernehmen und dessen Vermögenswerte zu erwerben. In diesem Fall wird die Muttergesellschaft eine Umsatz- und Ertragssteigerung verzeichnen. Diese Strategie fördert ein schnelleres Wachstum, da das Unternehmen im Wesentlichen den Markt kauft, anstatt Zeit in organische Wachstumsmethoden zu investieren.

Neue Kanäle

Das Anbieten von Produkten über neue Vertriebskanäle ist eine weitere Möglichkeit, Ihr Geschäft auszubauen. Beispielsweise kann sich ein Unternehmen dafür entscheiden, ein Produkt in Einzelhandelsgeschäften anzubieten, nachdem es ausschließlich online tätig war. Ein Unternehmen kann sich auch dafür entscheiden, Verbraucher anzusprechen, anstatt nur Unternehmen an Unternehmen zu verkaufen.

Neue Geschäftsmodelle

Eine Änderung der Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, kann sich auf die Wachstumsmuster eines Unternehmens auswirken. Wenn ein Unternehmen beschließt, betriebliche Veränderungen vorzunehmen, hat es die Chance, durch andere Strategien mehr Wachstumschancen zu schaffen.

Investitionen

Der Besitz von Aktien und die Investition in andere Unternehmen können eine Möglichkeit sein, Ihr Geschäft zu erweitern. Wenn ein Unternehmen seine Einnahmen dazu verwendet, die Vermögenswerte eines anderen Unternehmens zu steigern, hat es die Möglichkeit, als Stakeholder davon zu profitieren. Dies können Dividenden, Aktienoptionen oder andere Kapitalerträge sein.

Marktsegmentierung

Durch die Konzentration auf einen kleinen Teil einer Branche und das Wachstum in diesem Bereich finden Unternehmen häufig Wachstumschancen. Kleine Unternehmen können von dieser Strategie in Märkten profitieren, in denen große Unternehmen bereits über erhebliche Marktanteile verfügen.

Berufliche Partnerschaft

Strategische Partnerschaften können das Geschäftswachstum beschleunigen, indem sie Schlüsselelemente von zwei oder mehr Marken nutzen. Bei dieser Strategie erstellen Unternehmen häufig einen Vertrag mit klaren Bedingungen, in denen die Vereinbarung für beide Parteien dargelegt wird. Unternehmen in verschiedenen Branchen oder Märkten profitieren davon, die Aufmerksamkeit einer anderen Verbrauchergruppe auf sich zu ziehen.

Tipps für das Wachstum Ihres Unternehmens

Hier sind einige Ideen, die Ihnen beim Ausbau Ihres Unternehmens helfen können:

  • Verstehen Sie Ihr Publikum. Eine Möglichkeit, das Wachstum zu fördern, besteht darin, Ihren Kundenstamm kennenzulernen. Finden Sie wichtige demografische Informationen, indem Sie Daten aus mehreren Quellen analysieren. Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Kaufpräferenzen oder Serviceverträge Ihrer Kunden zu verfolgen. Sobald Sie diese Daten verstanden haben, können Sie Entscheidungen treffen, die sich auf den Umsatz auswirken, z. B. Produktangebote, Marktanteile und regionale Expansion.

  • Konzentrieren Sie sich auf Leads: Die Lead-Generierung ist ein wichtiger Weg, um ein Unternehmen wachsen zu lassen. Das Erreichen potenzieller Kunden sowohl organisch als auch durch gezielte Marketingmaßnahmen kann den Umsatz steigern und die Markenbekanntheit steigern. Die Lead-Generierung wirkt sich direkt auf den Umsatz aus, wenn aus einem Lead ein Kunde wird.

  • Schaffen Sie eine Vision: Das Wachstum eines Unternehmens mit einer Vision voranzutreiben, schafft einen klaren Weg für die Geschäftsexpansion. Da Wachstum durch gezielte Anstrengung wahrscheinlicher ist, kann die Festlegung von Zielen, die spezifische Initiativen festlegen, allen in der Organisation dabei helfen, auf die gleichen Ziele hinzuarbeiten.

  • Entwickeln Sie Ihre Markenstrategie: Bauen Sie das Vertrauen der Verbraucher auf, indem Sie Kunden mit Ihrer Marke verbinden. Auch die Erstellung eines Plans für die Nutzung sozialer und anderer Plattformen kann zum Wachstum Ihres Unternehmens beitragen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert