13 verschiedene Arten von Rettungssanitäterberufen, die es zu berücksichtigen gilt • BUOM

26. August 2021

Anderen dabei zu helfen, eine Karriere im Gesundheitswesen einzuschlagen, kann sehr lohnend sein. Die Bereitstellung von Notfalldiensten, wie z. B. Sanitätern, spielt im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle. Es gibt viele verschiedene Arten von Positionen als medizinische Assistentin, die Sie in Betracht ziehen können. In diesem Artikel definieren wir, was Arzthelferinnen sind und führen verschiedene Arten auf, die Ihnen bei der Jobsuche helfen sollen.

Was sind Sanitäter?

Sanitäter sind Personen, die dafür ausgebildet sind, Patienten eine fortgeschrittene medizinische Notfallversorgung zu bieten. Sie reagieren häufig auf Notrufe außerhalb des Krankenhauses und arbeiten hauptsächlich in Krankenwagen oder anderen mobilen Umgebungen, um Patienten zu behandeln, die zur weiteren Behandlung und Pflege durch einen zugelassenen Arzt oder eine Ärztin ins Krankenhaus fahren. Zu den üblichen Aufgaben eines Rettungssanitäters gehören:

  • Kommunikation mit Krankenhauspersonal

  • Diagnose von Patienten und Verschreibung von Behandlungen

  • Führen von Aufzeichnungen über den Zustand und die Pflege des Patienten

  • Bereitstellung von HLW, Erster Hilfe oder Lebenserhaltung

  • Desinfektion medizinischer Geräte

  • Transport von Patienten zu medizinischen Einrichtungen

13 Arten von Sanitätern

Im Folgenden sind die verschiedenen Arten von Rettungssanitätern aufgeführt, die Sie bei der Jobsuche in Betracht ziehen sollten:

1. Sanitäter für fortgeschrittene Pflege

Sanitäter der erweiterten Pflege beaufsichtigen ein Team hochrangiger Sanitäter bei der Behandlung medizinischer Notfälle. Sie sind auf die Betreuung von Traumapatienten und Patienten mit Herzstillstand spezialisiert. Diese Art von Sanitätern sorgt für eine sofortige lebensrettende Behandlung.

2. Gemeindesanitäter

Ein Community Sanitäter mit einer PCP-IV-Lizenz oder höher versorgt Patienten zu Hause unter der Aufsicht eines zugelassenen Arztes. Sie leisten Gesundheitsunterstützung in den lokalen Gemeinschaften, um einen besseren Zugang zu Gesundheitsdiensten zu gewährleisten. Gemeindesanitäter arbeiten in der Regel außerhalb von Krankenhäusern, sodass diejenigen, die nicht reisen können, zu Hause oder in der Gemeinde behandelt werden können.

3. Intensivsanitäter (CCP)

CCTs kümmern sich um die Betreuung von Patienten während des Transports von einer Einrichtung zur anderen. Sie transportieren schwerkranke oder verletzte Patienten auf dem Luft- oder Landweg. CCPs können bestimmte Medikamente und Mengen verabreichen, die von allgemeinen Sanitätern nicht verabreicht werden können, und sie sind häufig auf die Betreuung von Säuglingen und Kindern spezialisiert.

Während des gesamten Transportprozesses überwachen sie die Vitalfunktionen des Patienten und sind sich darüber im Klaren, wie sich ihr Transportmittel auf den Zustand des Patienten auswirken kann. CCPs können Herz-Lungen-Wiederbelebung und einige intravenöse Medikamente verabreichen. Sobald der Patient in der Einrichtung ist, informieren CCTs die medizinischen Teams vor Ort über den Zustand des Patienten und alle während des Transports aufgetretenen Veränderungen.

4. Notfallassistent

Notfallmedizinische Assistenten arbeiten unter der Aufsicht eines Sanitäters, um bei der Behandlung zu helfen. Sie können Wunden und Brüche behandeln, Medikamente verabreichen, Blutungen stoppen und Patienten mithilfe eines Defibrillators wiederbeleben. Sie sind oft dafür verantwortlich, Krankenwagen zu fahren, Fahrzeugausrüstung zu lagern, medizinische Instrumente zu desinfizieren und Berichte über durchgeführte Notrufe zu verfassen.

5. Rettungssanitäter (EMT)

Notärzte auf der höchsten Stufe EMT-4 sind qualifizierte Rettungssanitäter. Sie arbeiten oft in Krankenwagen und reagieren auf Notrufe. Rettungssanitäter auf dieser Ebene können Patienten vor Ort oder während des Transports in einem Krankenwagen diagnostizieren und behandeln. Der Rettungsdienst arbeitet daran, die Anzahl der Personen zu minimieren, die zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden müssen.

6. Techniker der Notaufnahme

Techniker der Notaufnahme unterstützen Notfallteams, indem sie den Zustand der Patienten überwachen und Proben von Patienten entnehmen. Sie arbeiten unter der Aufsicht einer ausgebildeten Krankenschwester, bereiten Geräte und Hilfsmittel vor und helfen bei Notfallmaßnahmen. Fachkräfte in der Notaufnahme können auch HLW und Wundversorgung durchführen.

7. Feuerwehrsanitäter

Feuerwehrsanitäter reagieren auf Notrufe zu Bränden. Sie dämmen und verhindern Brände und können auch die medizinische Versorgung von Verletzten durch Brände oder andere Gefahrenereignisse gewährleisten. Feuerwehrsanitäter sind für die Rettung von in brennenden Gebäuden oder Fahrzeugen eingeschlossenen Personen ausgebildet und auf die Behandlung von Brandverletzungen spezialisiert. Viele Feuerwehrsanitäter verfügen über Associate Degrees und Zertifizierungen.

8. Flugsanitäter

Flugsanitäter arbeiten an Flugzeugen, um Patienten während des Fluges Notfallversorgung zu leisten, und sind berechtigt, komplexe medizinische Eingriffe ohne die Aufsicht eines zugelassenen Arztes durchzuführen. Sie entwickeln und überwachen medizinische Evakuierungsmissionen aus der Luft in Notsituationen. Um Flugsanitäter zu werden, sind in der Regel drei bis fünf Jahre Erfahrung in einer Umgebung mit hohem Notfallaufkommen erforderlich. Flugsanitäter fliegen oft an abgelegene Orte, um hilfsbedürftige Menschen zu finden.

9. Allgemeiner Sanitäter (GCP)

Allgemeinmediziner sind auf die Versorgung von Patienten in ihrem eigenen Umfeld spezialisiert. Sie führen ihre Arbeit oft selbständig durch und behandeln Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen. GCPs arbeiten in der Regel mit älteren Patienten und können in Kliniken oder bei Anbietern aus dem privaten Sektor arbeiten.

10. Sanitäter vor Ort

Sanitäter vor Ort arbeiten häufig in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen oder an überfüllten Veranstaltungsorten. Sie kommen vor Ort an, um möglicherweise kranke oder verletzte Menschen, die sofortige Behandlung benötigen, in Notfällen zu versorgen. Diese Sanitäter können in Freizeitparks, Hotels, Festivals oder Paraden arbeiten.

11. Sanitäter in der Grundversorgung

Sanitäter der Grundversorgung können Krankenwagen und andere medizinische Fahrzeuge bedienen, um auf medizinische Notrufe zu reagieren. Sie können beim Transport von Patienten grundlegende lebenserhaltende Maßnahmen durchführen. Sie können auch in Notaufnahmen oder Notfallzentren eines Krankenhauses oder einer Einrichtung Pflege leisten.

12. Sanitäter der Spezialeinheit

SWAT-Sanitäter sind in taktischer Medizin ausgebildet, um eingesetzte SWAT-Teams zu unterstützen. SWAT-Sanitäter behandeln auch Mitglieder der Öffentlichkeit oder mutmaßliche Straftäter wegen Verletzungen, die durch Aktionen des SWAT-Teams entstanden sind. Aufgrund des Umfelds, in dem diese Sanitäter arbeiten, trainieren sie häufig Selbstverteidigung und den Einsatz von Waffen, um sich zu verteidigen oder Verdächtige abzuschrecken. Sie sind außerdem auf die Diagnose und Behandlung von Fällen mit ballistischen Verletzungen, biologischen Gefahren, Umweltverletzungen und Rückenmarksverletzungen spezialisiert.

13. Schiffssanitäter

Schiffssanitäter können auf jedem Schiff arbeiten, arbeiten jedoch häufig auf Kreuzfahrtschiffen. Sie arbeiten oft in Teams mit mindestens einem approbierten Arzt und einem Pflegepersonal. Sie sind auf die Behandlung seebedingter Krankheiten und Behandlungsprotokolle in der Haft spezialisiert.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert