13 Möglichkeiten, wie Statistiken Ihnen am Arbeitsplatz helfen können • BUOM

11. März 2022

Der Einsatz von Statistiken ist auf nahezu alle Branchen und Berufe anwendbar. Fachleute und Einzelpersonen können die Grundprinzipien der Statistik nutzen, um ihr Verständnis der Variablen und Zusammenhänge in Wirtschaft, Finanzen und der Welt zu verbessern. Personen, die sich analytische und generalistische Fähigkeiten aneignen möchten, können von einem Verständnis der Statistik und ihrer Methoden zur Auswertung und Erklärung von Daten profitieren. In diesem Artikel definieren wir Statistiken und listen 13 Möglichkeiten auf, wie Statistiken Ihnen helfen können.

Was sind Statistiken?

Unter Statistik versteht man die Methode zum Sammeln, Analysieren und Kommunizieren großer Mengen quantitativer Daten. Ziel der Statistik ist es, die Muster und Korrelationen zu erklären, die in einem Datensatz auftreten, und die Faktoren zu bestimmen, die Ursache und Wirkung verursachen. Fachleute können Statistiken verwenden, um wissenschaftliche, soziale und industrielle Phänomene zu bewerten und die Verteilung und Mittelwerte eines großen Betriebs auf der Grundlage einer kleinen und randomisierten Stichprobe vorherzusagen. Es kann auch dabei helfen, Modelle und Prognosen für Werte und Trends über einen bestimmten Zeitraum zu erstellen.

13 Möglichkeiten, wie Statistiken Ihnen helfen können

Das Studium der Statistik bietet viele Vorteile. Es verbessert Ihre Fähigkeit, Muster und Ergebnisse zu erkennen und zu melden und kann viele übertragbare Geschäftskompetenzen vermitteln. Das kann Ihnen auch helfen:

1. Sammeln Sie zuverlässige Daten

Die Verwendung von Statistiken zum Sammeln und Berechnen von Daten für einen Geschäfts- oder Forschungsprozess verbessert Ihre Fähigkeit, zuverlässige Daten zu sammeln. Personen mit statistischen Kenntnissen wissen, wie sie Datenpunkte und Trends auswerten, melden und darauf zugreifen können, um eine genaue Ansicht zu ermöglichen. Mithilfe von Statistiken können Sie ungenaue Dateneinträge oder Datensätze wie Ausreißer und falsche Korrelationen identifizieren und beseitigen.

2. Wahrscheinlichkeit verstehen

Zum Lernen von Statistiken gehört auch die Verwendung von Wahrscheinlichkeiten. Mithilfe der Wahrscheinlichkeit können Sie die Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses vorhersagen. Unternehmen und Einzelpersonen können Statistiken verwenden, um die Wahrscheinlichkeit eines gewünschten Ergebnisses zu berechnen und zu bewerten, ob der wahrscheinliche Nutzen die Kosten überwiegt. Diese Kosten-Nutzen-Analyse kann die Entscheidungsfindung verbessern und Verschwendung reduzieren.

3. Ziehen Sie Schlussfolgerungen

Statistische Analyseverfahren ermöglichen genaue Rückschlüsse auf Zusammenhänge, Vorhersagen und Auswirkungen. Statistische Inferenz ist eine Berechnung, die mithilfe einer Datenanalyse auf die zugrunde liegenden Ursachen, Auswirkungen und Eigenschaften einer Korrelation oder eines statistischen Trends schließt. Mithilfe dieser Erkenntnisse können Sie potenzielle Probleme, Auswirkungen und Muster identifizieren, die im Unternehmen auftreten.

4. Planen Sie Veränderungen

Die Verwendung von Statistiken zum Verständnis und zur Bewertung von Variablen und Trends kann Ihre Fähigkeit verbessern, Ihre Abläufe entsprechend zu planen. Statistische Modelle können genauere Prognosen zu Umsätzen, Ergebnissen und Renditen liefern. Wenn Sie die Beziehungen und das Ausmaß des Ursache-Wirkungs-Modells in einer Organisation verstehen, können Sie Ihre Fähigkeit verbessern, Maßnahmen zu planen, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.

5. Sagen Sie Ursache und Wirkung voraus

Die Statistik konzentriert sich auf Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen Variablen. Wenn Sie die Auswirkungen einer Änderung messen können, können Sie beurteilen, ob sich die Änderung einer Variablen positiv auf eine andere auswirkt. Korrelations- und Verteilungsstatistikmodelle erleichtern die Identifizierung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen, die in einem Unternehmen bestehen.

6. Entwickeln Sie analytische Fähigkeiten

Der Hauptzweck der Statistik besteht in der Analyse quantitativer Daten. Das Studium von Statistiken verbessert Ihre Fähigkeit, Zusammenhänge herzustellen, Prognosen zu erstellen und zu analysieren. Analytische Prozesse und Prinzipien der Statistik bieten universelle Fähigkeiten und Schritte für die Analyse in jedem Beruf.

7. Erlernen Sie Vermessungsfähigkeiten

Die Grundsätze der Statistik geben auch Richtlinien für die Durchführung von Umfragen vor. Statistiker wissen, wie man Informationen sammelt, indem man Verzerrungen vermeidet und Zufallsstichproben verwendet. Kenntnisse über Umfragestatistikmethoden können Ihre Fähigkeit zur Durchführung von Umfragen in jedem Bereich verbessern.

8. Verwenden Sie Durchschnittswerte

Viele in der Statistik verwendete Formeln und Berechnungen beinhalten die Bestimmung von Mittelwerten und Verteilungen. Durchschnittswerte liefern nützliche Informationen und Messwerte für eine Vielzahl von Rollen und Branchen. Indem Sie über genaue Durchschnittswerte verfügen und wissen, wann Ausreißer beseitigt werden müssen, können Sie genauere Prognosen und Zahlen für Ihr Unternehmen erhalten.

9. Erkennen Sie falsche Aussagen

Fachleute, die Behauptungen oder Daten auswerten, können mithilfe von Statistiken nachweisen, ob hypothetische Korrelationen oder Zusammenhänge wahr zu sein scheinen. Viele Funktionen in der Statistik liefern ein Maß für den Grad, in dem eine Variable eine andere beeinflusst. Das Verständnis der wahren Ursachen von Problemen, Verbesserungen oder Änderungen kann bei der Entscheidung, welche Änderungen implementiert und welche Variablen kontrolliert werden sollen, hilfreich sein.

10. Variablen definieren

Jedes Unternehmen ist von einer Vielzahl kontrollierbarer und unkontrollierbarer Variablen abhängig. Durch das Studium von Statistiken erhalten Sie die Werkzeuge und Prozesse, mit denen Sie Variablen und deren Auswirkungen auf die gewünschten Ergebnisse effektiv identifizieren können. Die Kenntnis aller Variablen und Möglichkeiten kann Ihnen dabei helfen, potenzielle Risiken und Probleme einzuschätzen und zu vermeiden und Wege zur Verbesserung Ihrer Ergebnisse mithilfe der kontrollierbaren Variablen zu finden.

11. Zusammenhänge erkennen

Die Verwendung von Statistiken zum Berechnen und Testen von Korrelationen zwischen zwei Werten oder Variablen bietet eine genaue Möglichkeit, den Einfluss eines bestimmten Faktors zu messen. Das Identifizieren und Erkennen realer Zusammenhänge kann auch dabei helfen, die Auswirkungen einer neuen Strategie oder eines neuen Verfahrens vorherzusagen und zu bewerten. Mithilfe von Korrelationen können Sie Variablen in Beziehung setzen und vorhersagen, wie sie interagieren.

12. Verfolgen Sie Änderungen

Die Berechnung von Statistiken anhand der Daten und Ergebnisse einer Organisation kann Ihnen dabei helfen, verschiedene Elemente des Unternehmens zu verfolgen, zu melden und darüber Bericht zu erstatten. Der Einsatz von Statistiken in Präsentationen, Berichten und Prognosen erhöht die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Schlussfolgerungen. Konkrete Berechnungen und quantitative Datenwerte helfen dabei, Veränderungen und deren Ursachen zu vermitteln.

13. Datenübertragung

Das Erlernen und Verwenden von Statistiken kann Ihnen eine Reihe von Begriffen und Bedeutungen vermitteln, die Ihre Fähigkeit zur Kommunikation von Daten verbessern und deren Bedeutung erhöhen können. Die Identifizierung von Stichproben-, Wahrscheinlichkeits-, Parameter-, Ableitungs-, Verteilungs- und Korrelationswerten gewährleistet eine klare und effiziente Berichterstattung qualitativer Daten. Grundkenntnisse statistischer Begriffe und Elemente können Ihnen dabei helfen, die Zusammenhänge zwischen Daten zu verstehen und diese effektiv anderen mitzuteilen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert