13 Arten von Karriere-Coaching für beruflichen Erfolg • BUOM

25. November 2021

Für Berufstätige kann es schwierig sein, sich in den verschiedenen Phasen ihrer Karriere erfolgreich zurechtzufinden. Aus diesem Grund wenden sich viele an Karrierecoaches, die Fachkräften die Unterstützung, Ermutigung und strategische Beratung bieten können, die sie benötigen, um zu wachsen und ihre Ziele zu erreichen. Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind, kann es hilfreich sein, sich mit den verschiedenen Arten von Dienstleistungen vertraut zu machen, die Fachkräften zur Verfügung stehen, die ihre Karriere vorantreiben möchten. In diesem Artikel erklären wir, was Karriere-Coaching ist, und stellen 13 Arten von Karriere-Coaching vor, von denen Sie profitieren können.

Was ist Karrierecoaching?

Karriere-Coaching ist eine Praxis, die Menschen dabei hilft, Wachstumsbereiche in ihrem Berufsleben zu identifizieren und Strategien umzusetzen, die ihnen zum Erfolg verhelfen können. Es gibt verschiedene Arten von Coaches, die je nach ihren spezifischen Bedürfnissen unterschiedliche Ansätze verfolgen, um Klienten zu helfen und zu unterstützen, damit sie in ihrer Karriere vorankommen können. Viele Berufstätige sind in der Lage, ihre gesteckten Ziele zu erreichen, nachdem sie Karriere-Coaching-Dienste in Anspruch genommen und an Aktivitäten im Zusammenhang mit diesen Diensten teilgenommen haben. Hier einige Beispiele für Ziele, die Berufstätige durch Karrierecoaching erreichen können:

  • Karriereziele verstehen und setzen

  • Identifizierung spezifischer beruflicher Bedürfnisse

  • Optimieren Sie professionelle Dokumente wie Lebensläufe und Anschreiben

  • Bauen Sie das Selbstvertrauen auf, das Sie für eine erfolgreiche Jobsuche benötigen

  • Nachdenkliche Teilnahme an Interviewprozessen

  • Finden von Rollen, die spezifischen Interessen und Bedürfnissen entsprechen

  • Bewerben Sie sich und erhalten Sie Ihre gewünschte Stelle

  • Entwicklung von Fähigkeiten und Strategien für effektives Networking

  • Erfolgreiche Verhandlung der Gehalts- und Vergütungsdetails

  • Verfeinerung der Kompetenzen, die man braucht, um eine gute Führungskraft zu sein

  • Der Übergang in eine neue Rolle verläuft reibungslos

  • Nutzen Sie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

  • Erlernen neuer Fähigkeiten und Fachwissen

13 Arten von Karriere-Coaching, die Sie in Betracht ziehen sollten

Es gibt viele Arten von Karrierecoaching, die Kandidaten auf ihrem Weg zum beruflichen Erfolg in Betracht ziehen können. Hier sind 13 Arten von Coaching, die Ihnen helfen können, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und gezielt auf bestimmte Karriereziele hinzuarbeiten:

1. Karriere-Entdeckungscoaching

Berufsfindungscoaching kann Menschen dabei helfen, Berufe zu finden, die ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen. Coaches, die diese Dienste anbieten, helfen Kandidaten dabei, ihren Hintergrund, ihre Fähigkeiten, ihre Motivation und ihre Ziele zu ermitteln. Von hier aus können Trainer den Kandidaten dabei helfen, herauszufinden, dass sie erfolgreich sein und Spaß haben können.

2. Fortsetzen des Entwicklungscoachings

Es handelt sich um einen gezielten Karriere-Coaching-Service, der Kandidaten dabei unterstützt, effektive und organisierte Dokumente wie Lebensläufe und Anschreiben zu erstellen. Coaches, die Dienste zum Verfassen von Lebensläufen anbieten, helfen Fachleuten dabei, diese Dokumente zu erstellen und erfolgreich über ihre Erfahrungen zu schreiben. Darüber hinaus können Kandidaten lernen, wie sie ihren Lebenslauf während des Bewerbungsprozesses anpassen können.

3. Unterrichten

Einige Fachkräfte mit etablierten Karrieren in einem Bereich mit hohen Eintrittsbarrieren bieten möglicherweise Karriere-Coaching-Dienste als Teil eines Mentoring-Ansatzes an. Diese Coaches geben in der Regel Einblicke und Empfehlungen zum Aufstieg und zur beruflichen Weiterentwicklung. Von hier aus können Kandidaten mehr Klarheit über ihren Karriereweg gewinnen und sich sicherer fühlen, dass sie ihre Ziele erreichen können.

4. Interview-Coaching

Interview-Coaching kann Kandidaten dabei helfen, das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten zu entwickeln, die für eine erfolgreiche Teilnahme an Auswahlprozessen erforderlich sind. Diejenigen, die Interview-Coaching-Dienste anbieten, können Kandidaten Ressourcen und Strategien zur Verfügung stellen, um eloquent über ihre Kompetenzen zu sprechen, Gespräche mit einstellenden Mitarbeitern zu führen und Ängste während Interviews zu bewältigen. Mit dieser Hilfe können sich Kandidaten im beruflichen Umfeld besser vertreten und ihren Wert steigern.

5. Coaching bei der Jobsuche

Mit einem Coaching für die Jobsuche können Kandidaten mehr offene Stellen identifizieren und Positionen finden, die für sie geeignet sind. Diejenigen, die Coaching bei der Jobsuche anbieten, helfen Kandidaten dabei, bewährte Vorgehensweisen während des Jobsuchprozesses zu erlernen und Strategien für eine effektive Stellensuche zu entwickeln. Darüber hinaus können Jobsuch-Coaches Fachkräfte mit anderen Elementen wie der Erstellung von Lebensläufen und Anschreiben unterstützen, um ihnen bei der Sicherung einer Stelle zu helfen.

6. Netzwerk-Coaching

Netzwerk-Coaching kann Fachleuten dabei helfen, wertvolle Strategien zu erlernen, um mit anderen in ihrem Bereich in Kontakt zu treten. Coaches, die diesen Ansatz anwenden, helfen ihren Klienten in der Regel zu verstehen, warum Networking wichtig ist und welche Tools sie nutzen können, um effektiv daran teilzunehmen. Mit dieser Unterstützung können Fachkräfte ein robusteres Netzwerk aufbauen und neue Möglichkeiten identifizieren, die sie sonst vielleicht nicht finden würden.

7. Gehaltsverhandlungscoaching

Ein Gehaltsverhandlungscoaching hilft Fachkräften, ihre Bedürfnisse zu verstehen und sich erfolgreich für sie einzusetzen. Trainer, die diese Art von Schulung anbieten, können Kandidaten dabei helfen, ihre Verhandlungsfähigkeiten zu verbessern und das Selbstvertrauen zu entwickeln, das sie für den Umgang mit Gehaltserhöhungen, Beförderungen und Stellenangeboten benötigen. Von hier aus können Kandidaten ihren Wert besser verstehen und ein geeignetes Vergütungspaket aushandeln.

8. Coaching zur Karriereentwicklung

Karriereentwicklungscoaching kann Fachkräften dabei helfen, Wege zu finden, ihre Leistung in ihrer aktuellen Rolle voranzutreiben und zu verbessern. Diese Arten von Coaches helfen ihren Klienten in der Regel bei Aufgaben wie der Erkundung neuer Karrieremöglichkeiten, der Bewerbung auf andere Positionen, der Verbesserung ihrer Leistung oder der Erlangung einer Beförderung. Mit Hilfe dieses Leitfadens können Berufstätige in der Regel ihre gewünschte berufliche Weiterentwicklung erreichen.

9. Führungscoaching

Berufstätige, die kürzlich befördert wurden oder ihre Führungsqualitäten maximieren möchten, können von dieser Art des Coachings profitieren. Wer Führungscoaching anbietet, kann Fachkräften dabei helfen, Selbstvertrauen zu gewinnen und Strategien für die effektive Führung von Teams zu entwickeln. Dieser Prozess kann es neuen oder unsicheren Führungskräften ermöglichen, ihre Teams besser zu unterstützen und den organisatorischen Fortschritt voranzutreiben.

10. Führungskräfte-Coaching

Executive Coaching kann leitenden Fachkräften dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Strategie zu verbessern. Neu ernannte Manager greifen typischerweise auf diese Art von Coaching zurück, um ihre Herangehensweise an ihre Arbeit zu optimieren und eine gesunde Work-Life-Balance herzustellen, wenn sie neue Rollen übernehmen. Von hier aus können Manager ihre Produktivität maximieren und als Organisationsleiter eine größere Wirkung erzielen.

11. Nachfolgecoaching

Nachfolgecoaching unterstützt Organisationen dabei, strukturelle Veränderungen effektiv umzusetzen. Diejenigen, die diese Dienste anbieten, können neuen Führungskräften, ihren Teammitgliedern und anderen internen Stakeholdern helfen, Pläne zu entwickeln und umzusetzen, die den Übergang erleichtern. So kann Nachfolgecoaching Organisationen dabei helfen, Arbeitsabläufe zu vermeiden und ein gewisses Maß an Produktivität aufrechtzuerhalten.

12. Teamcoaching

Teamorientiertes Coaching kann Gruppen von Fachleuten dabei helfen, die Zusammenarbeit zu maximieren und Vertrauen untereinander aufzubauen. Um dies zu erreichen, können Trainer, die mit Teams arbeiten, Konfliktlösungstrainings anbieten und dabei helfen, standardisierte Methoden zum Geben oder Empfangen von Feedback zu etablieren. Diese Dienste können dazu führen, dass Teams eine Umgebung schaffen, die die Zusammenarbeit fördert und in der sie effektiver zusammenarbeiten können.

13. Erfolgscoaching

Diese Art von Coaching kann Menschen, die sich in ihrem Privat- oder Berufsleben festgefahren fühlen, dabei helfen, das Wachstum zu erreichen, das sie für den Erfolg benötigen. Wer beispielsweise Probleme mit der Work-Life-Balance oder der beruflichen Zufriedenheit hat, kann ein Erfolgscoaching in Anspruch nehmen. Coaches, die diese Dienste anbieten, können eine Vielzahl von Taktiken zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen, um ihre Klienten zu motivieren und sie zu inspirieren, Hindernisse zu überwinden, die ihren Fortschritt behindern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert