12 Vor- und Nachteile eines Sozialarbeiterberufs (plus Tipps) • BUOM

14. April 2022

Sozialarbeiter helfen Einzelpersonen und Familien, Herausforderungen durch Fürsprache, Ressourcen und Beratung zu meistern. Der Beruf des Sozialarbeiters hat viele Vorteile, wie z. B. Arbeitszufriedenheit und Gehaltsaussichten, obwohl dieser Beruf auch einige potenzielle Nachteile mit sich bringt. Wenn Sie daran interessiert sind, Sozialarbeiter zu werden, könnte es für Sie von Interesse sein, einige der Vor- und Nachteile des Berufs kennenzulernen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es sich lohnt, die Stelle auszuüben. In diesem Artikel erklären wir, was ein Sozialarbeiter macht, beschreiben die Vor- und Nachteile des Berufs als Sozialarbeiter und geben Tipps, die Ihnen bei der Berufsausübung helfen.

Was macht ein Sozialarbeiter?

Ein Sozialarbeiter ist ein Fachmann für psychische Gesundheit, der Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften dabei hilft, ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie helfen anderen, Zugang zu Grundbedürfnissen wie Nahrung oder Unterkunft zu erhalten. Einige zugelassene Sozialarbeiter bieten möglicherweise Beratung für Einzelpersonen, Gruppen oder Familien an, während andere Sozialarbeiter sich im Namen ihrer Klienten für Dienstleistungen und Ressourcen einsetzen. Sozialarbeiter kommunizieren mit Klienten, um ihre Probleme zu verstehen und ihnen bei der Entwicklung von Strategien zur effektiven Problemlösung zu helfen. Obwohl ihre beruflichen Verantwortlichkeiten je nach Arbeitgeber oder Fachgebiet variieren können, haben diese Fachkräfte in der Regel die folgenden Verantwortlichkeiten:

  • Treffen Sie sich mit Kunden, um ihre Bedürfnisse zu ermitteln und Ziele zu definieren

  • Arbeiten Sie mit Kunden zusammen, um Strategien zu entwickeln, die ihnen helfen, Herausforderungen wie Krankheiten zu meistern.

  • Recherchieren Sie und setzen Sie sich für Ressourcen ein, die Ihren Kunden zugute kommen, wie z. B. Kinderbetreuung oder staatliche Unterstützung.

  • Planen Sie Folgetreffen mit Kunden, um deren Fortschritte zu messen und Pläne bei Bedarf anzupassen.

  • Entwickeln Sie Programme oder Dienstleistungen, die den Grundbedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden, beispielsweise nach Unterkünften

  • Verweisen Sie Kunden auf andere Dienste oder Ressourcen, die ihr Wohlbefinden verbessern können, beispielsweise Selbsthilfegruppen.

  • Pflegen Sie Fallakten, um aktuelle Aufzeichnungen über den Fortschritt Ihrer Kunden zu führen

6 Vorteile eines Sozialarbeiters

Ein Sozialarbeiter zu sein hat viele Vorteile, zum Beispiel die Möglichkeit, anderen bei der Bewältigung von Schwierigkeiten in ihrem Leben zu helfen. Die Kenntnis dieser Vorteile kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie in diesem Bereich arbeiten möchten. Hier sind sechs Vorteile eines Sozialarbeiterberufs:

1. Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten

Sozialarbeiter haben in ihrem Bereich viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Sie können bei vielen Arbeitgebern Arbeit finden, beispielsweise in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Regierungsbehörden, Gemeindezentren, Schulen, gemeinnützigen Organisationen oder Privatpraxen. Diese Fachkräfte können eine Vielzahl von Fachgebieten der Sozialarbeit ausüben. Beispielsweise können sie Altensozialarbeiter werden, um älteren Patienten in Pflegeheimen zu helfen. Weitere Spezialgebiete sind Pädiatrie, psychische Gesundheit und Suchterkrankungen. Diese Vielfalt kann Sozialarbeitern dabei helfen, ihren Leidenschaften nachzugehen und während ihrer gesamten Karriere eine Anstellung zu finden.

2. Arbeitszufriedenheit

Viele Sozialarbeiter sind mit ihrer Arbeit sehr zufrieden. Sie helfen Menschen in schwierigen Situationen, indem sie gemeinsam mit ihnen Problemlösungsstrategien entwickeln. Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen können Menschen in unterschiedlichen Situationen wie Armut, Krankheit, Sucht oder Arbeitslosigkeit helfen. Sozialarbeiter können Einzelpersonen und Familien beim Zugang zu wichtigen Diensten und Ressourcen wie Gesundheitsversorgung oder staatlicher Unterstützung unterstützen, um ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Ihre Fähigkeit, anderen positiv zu helfen, kann dazu beitragen, dass sich Sozialarbeiter in ihrer Karriere erfüllt und erfüllt fühlen.

3. Abwechslungsreiche Aufgaben

Sozialarbeiter haben viele verschiedene Aufgaben, was bedeutet, dass sich ihre Zeitpläne und Prioritäten täglich ändern können. An manchen Tagen verbringen Sozialarbeiter möglicherweise Zeit mit der Familie, um deren Fortschritte zu beurteilen und sich mit dem neuen Klienten zu beraten. An anderen Tagen können sie einen Elternbesuch beaufsichtigen, um die Familie wieder zusammenzuführen und dem Patienten beim Übergang in die Hospizpflege zu helfen. Sie können ihre Klienten in verschiedenen Umgebungen besuchen, beispielsweise in Schulen, Krankenhäusern oder zu Hause. Sie übernehmen auch die administrative Arbeit zur Pflege von Kundenunterlagen. Die Vielfalt ihrer Aufgaben trägt dazu bei, dass viele Sozialarbeiter Freude an ihrer Arbeit haben.

4. Aufstiegsmöglichkeiten

Viele Sozialarbeiter haben Karrieremöglichkeiten. Einige entscheiden sich für einen Master of Social Work (MSW), um die Zulassungsvoraussetzungen für die Diagnose und Behandlung von Patienten mit psychischen oder verhaltensbezogenen Gesundheitsproblemen zu erfüllen. Diejenigen, die eine Lizenz erwerben, auch bekannt als klinische Sozialarbeiter oder lizenzierte klinische Sozialarbeiter, können Beratungsdienste für Einzelpersonen, Gruppen und Familien anbieten. Möglicherweise eröffnen sie sogar eine eigene Praxis, um diese Dienstleistungen anzubieten. Andere Sozialarbeiter können ihre Karriere vorantreiben und Manager, Administratoren oder Direktoren in einer Regierungsbehörde werden.

5. Gehalt

Viele Sozialarbeiter verdienen ein durchschnittliches Jahresgehalt von 50.000 US-Dollar oder mehr. Das durchschnittliche Gehalt dieser Spezialisten im Land beträgt 55.356 $ pro Jahr. Ihr Durchschnittsgehalt kann je nach geografischem Standort, Arbeitgeber und Ausbildung variieren. Wenn Sozialarbeiter in diesem Bereich Erfahrung sammeln, können sie höhere Gehälter verdienen. Die meisten Sozialarbeiter arbeiten Vollzeit und erhalten Sozialleistungen von ihrem Arbeitgeber. Beispielsweise erhalten sie in der Regel Leistungspakete einschließlich Krankenversicherung, Altersvorsorge und bezahltem Urlaub. Diese Leistungen können zu ihrer Gesamtvergütung beitragen.

6. Berufsaussichten

Sozialarbeiter haben gute Zukunftsaussichten. US-Büro für Arbeitsstatistik (BLS) geht davon aus, dass das Beschäftigungswachstum für Sozialarbeiter zwischen 2020 und 2030 um 12 % steigen wird. Diese Zahl liegt über der durchschnittlichen Beschäftigungsquote der allgemeinen Erwerbsbevölkerung. Die BLS geht davon aus, dass Arbeitgeber im nächsten Jahrzehnt durchschnittlich 78.300 Stellenangebote für Sozialarbeiter pro Jahr haben werden. In einigen Bereichen der Sozialarbeit gibt es möglicherweise zusätzliche Stellen, beispielsweise für Sozialarbeiter im Bereich der psychischen Gesundheit. Laut BLS könnte die Beschäftigung dieser Sozialarbeiter zunehmen, da immer mehr Menschen wegen psychischen Erkrankungen eine Behandlung in Anspruch nehmen.

6 Nachteile der Arbeit als Sozialarbeiter

Obwohl der Beruf des Sozialarbeiters viele Vorteile hat, bringt er auch einige Nachteile mit sich, wie zum Beispiel eine hohe Fallzahl. Das Verständnis dieser Aspekte des Jobs kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob die Vorteile einer Tätigkeit als Sozialarbeiter die Herausforderungen überwiegen. Hier sind sechs Nachteile eines Sozialarbeiters:

1. Schwierige Situationen

Obwohl Sozialarbeiter bei vielen positiven Interaktionen mit ihren Klienten anwesend sein können, beispielsweise wenn sie einem Kind beim Abschluss des Adoptionsverfahrens helfen, können sie bei ihrer Arbeit auch auf schwierige Situationen stoßen. Sie können mit Menschen sprechen, die Opfer von Missbrauch geworden sind. Sie können Patienten im Krankenhaus helfen, die zur Sterbebegleitung in ein Hospiz verlegt werden, oder sie arbeiten mit Familien zusammen, die kein Kind adoptieren konnten. Für Sozialarbeiter ist es wichtig, Wege zu finden, ihre geistige Gesundheit zu erhalten, beispielsweise durch Bewegung und Hobbys, damit sie weiterhin anderen helfen können.

2. Stress

Sozialarbeiter helfen Menschen und Familien, die in ihrem Leben Schwierigkeiten haben. Sozialarbeiter kümmern sich oft sehr um ihre Klienten und können frustriert sein, wenn die Ressourcen, ihnen zu helfen, begrenzt sind. Diese Fachleute arbeiten möglicherweise mit Klienten zusammen, die über eine Situation wütend oder verärgert sind. Manchmal können diese Emotionen zu Stresssituationen führen, in denen Sozialarbeiter Techniken zum Stressabbau anwenden müssen, damit sie ihren Klienten effektiv helfen können. Sozialarbeiter profitieren von der Bewältigung des Stresses, dem sie am Arbeitsplatz ausgesetzt sein können. Sie könnten zum Beispiel tiefe Atemtechniken anwenden, Meditation üben oder Spaziergänge machen.

3. Hohe Arbeitsbelastung

Sozialarbeiter können für die Betreuung einer großen Anzahl von Fällen verantwortlich sein. Sobald sie vollständig geschult sind, können sie 15 bis 20 Fälle gleichzeitig bearbeiten. Wenn Sozialarbeitsämter und -abteilungen unterbesetzt sind, haben Sozialarbeiter bei einer Fallbelastung von 20 oder mehr Personen möglicherweise noch mehr Verantwortung. Jeder neue Fall, den sie erhalten, erfordert ihre Zeit und Aufmerksamkeit, damit sie ihren Kunden helfen können. Für Sozialarbeiter ist es hilfreich, über organisatorische Fähigkeiten zu verfügen, damit sie ihre Prioritäten festlegen, ihre verschiedenen Aufgaben planen und ihre Arbeitsbelastung effektiv verwalten können.

4. Sicherheitsrisiken

Es kann Fälle geben, in denen Sozialarbeiter bei ihrer Arbeit Sicherheitsrisiken ausgesetzt sind. Sie können in Gefängnissen mit Gewalttätern arbeiten oder Häuser besuchen, in denen Familien sich ihrer Anwesenheit widersetzen, beispielsweise in Fällen des Kinderschutzes. Wenn Sozialarbeiter um ihre Sicherheit besorgt sind, können sie die Strafverfolgungsbehörden um zusätzliche Unterstützung bitten. Beispielsweise könnte ein Sozialarbeiter einen Polizisten bitten, ihn oder sie zu Hause zu begleiten, wenn er das Gefühl hat, dass die Familie abweisend oder streitsüchtig ist. Die Strafverfolgung kann in solchen Situationen dazu beitragen, die Sicherheit von Sozialarbeitern zu gewährleisten.

5. Arbeitsplan

Obwohl die meisten Sozialarbeiter Vollzeit arbeiten, arbeiten sie oft außerhalb der regulären Bürozeiten. Diese Fachleute treffen sich oft zu einem für sie passenden Zeitpunkt mit Kunden, beispielsweise abends oder am Wochenende. Viele Sozialarbeiter sind möglicherweise auch auf Abruf bereit, um auf Notfälle zu reagieren, die ihre Klienten betreffen und die jederzeit auftreten können. Um die Work-Life-Balance zu wahren, ist es für Sozialarbeiter hilfreich, ihre Aufgaben zu verwalten und Zeit für persönliche Aktivitäten einzuplanen, wie zum Beispiel Hobbys nachzugehen und Zeit mit der Familie zu verbringen.

6. Bildungsanforderungen

Für die meisten Einstiegsjobs in der Sozialarbeit müssen die Kandidaten mindestens einen Bachelor-Abschluss haben, der in der Regel vier Jahre dauert. Bei einigen Stellen werden möglicherweise Bewerber bevorzugt, die über einen Master of Social Work (MSW) verfügen, dessen Abschluss in der Regel zwei Jahre dauert. Ein Hochschulabschluss ist auch Voraussetzung für die Zulassung als Sozialarbeiter zur Diagnose und Behandlung von Klienten mit psychischen oder verhaltensbezogenen Gesundheitsproblemen. Obwohl diese Ausbildung eine Investition ist, glauben viele Sozialarbeiter, dass sich die Zeit und das Geld lohnen, um ihren Leidenschaften nachgehen und anderen helfen zu können.

Tipps, wie Sie Sozialarbeiter werden

Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, eine Karriere als Sozialarbeiter anzustreben:

  • Entwickeln Sie übertragbare Fähigkeiten. Wenn Sie Sozialarbeiter werden möchten, ist es wichtig, einige übertragbare Fähigkeiten zu entwickeln, die Ihnen helfen, mit Ihren Klienten zu interagieren und Dienste oder Ressourcen zu identifizieren, die ihnen zum Erfolg verhelfen. Konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung von Soft Skills wie Kommunikation, Problemlösung, Empathie und Zeitmanagement, um in dieser Karriere erfolgreich zu sein.

  • Holen Sie sich Ihren Bachelor-Abschluss. Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses kann Sie auf viele Einstiegspositionen in diesem Bereich vorbereiten. Wählen Sie eine Hochschule oder Universität, die einen Abschluss in Sozialarbeit anbietet, der in der Regel Kurse wie menschliches Verhalten, Fallmanagement, Programmmanagement und Praxis der Sozialarbeit umfasst.

  • Lerne weiter. Wenn Sie sich entscheiden, Sozialarbeiter zu werden, ist es hilfreich, weiterhin neue Strategien und Praktiken zu erlernen, damit Sie Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Problemen helfen können. Vielleicht möchten Sie mehr über einen Bereich der Sozialarbeit erfahren, auf den Sie sich spezialisieren möchten, oder Sie möchten sich über Ressourcen in Ihrer Gemeinde informieren, um neue Wege zu finden, anderen zu helfen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert