12 Verantwortlichkeiten von Personalvermittlern • BUOM

Wer in der Rolle eines Personalvermittlers arbeitet, übernimmt verschiedene Phasen des Einstellungsprozesses, einschließlich der Koordination mit vielen Personen gleichzeitig. An einem Tag kann ein Personalvermittler eine Stellenanzeige veröffentlichen, Lebensläufe überprüfen, an einer Jobmesse teilnehmen, Vorauswahlgespräche führen, sich mit Personalmanagern treffen und Vorstellungsgespräche planen. Wenn Sie erwägen, als Personalvermittler zu arbeiten, ist es hilfreich zu verstehen, welche Art von Aufgaben Ihr Arbeitgeber möglicherweise von Ihnen verlangt. In diesem Artikel definieren wir, was ein Personalvermittler ist, und listen 12 Verantwortlichkeiten von Personalvermittlern auf.

Was ist ein Personalvermittler?

Ein Personalvermittler ist ein HR-Spezialist, der sich auf die Rekrutierung neuer Mitarbeiter für ein Unternehmen spezialisiert hat. Einige Personalvermittler arbeiten für Personalagenturen und helfen Kunden dabei, die richtigen Mitarbeiter für ihre Bedürfnisse zu finden, während andere Personalvermittler für ein Unternehmen arbeiten und Mitarbeiter nur für dieses Unternehmen finden. Wenn Sie als Personalvermittler arbeiten, haben Sie viele Aufgaben, darunter die Sicherstellung, dass Ihre Kunden oder Ihr Unternehmen die besten Kandidaten einstellen können. Ihre genauen Verantwortlichkeiten können variieren, je nachdem, ob Sie für einen Personaldienstleister arbeiten oder Mitarbeiter für Ihr Unternehmen einstellen und in welcher Branche Sie tätig sind.

Verantwortlichkeiten des Personalvermittlers

Hier sind einige der Hauptaufgaben eines Personalvermittlers:

Ermittlung des Personalbedarfs

Möglicherweise müssen Sie mit Ihren Kunden oder Personalmanagern zusammenarbeiten, um ihren genauen Personalbedarf zu ermitteln. Dazu kann die Empfehlung von Qualifikationen für die Art der Stelle gehören, die sie einstellen möchten, oder Ratschläge, wenn es den Anschein hat, dass sie mehr als eine Person benötigen, um die Stelle zu besetzen. Sie können auch mit der Personalabteilung zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass der Einstellungsplan im richtigen Tempo verläuft, als ob ein unmittelbarer Bedarf besteht und Sie nicht zu viel Zeit mit der Suche nach dem richtigen Kandidaten verbringen möchten.

Erstellen einer Recruiting-Strategie

Wenn Sie gebeten werden, den richtigen Kandidaten für eine Stelle zu finden, möchten Sie Ihre Suche in der Regel nicht ohne Plan beginnen. Durch die Erstellung einer Einstellungsstrategie können Sie planen, wie Sie die richtige Person für die Position finden. Möglicherweise verfügen Sie über Standard-Einstellungspraktiken, die Sie für jede Rolle verwenden, und das ist kein Problem, aber Sie möchten wahrscheinlich beurteilen, ob die Rolle, für die Sie rekrutieren, zusätzliche Einstellungsansätze erfordert. Dazu kann die Teilnahme an einer neuen Rekrutierungs- oder Networking-Veranstaltung, das Durchsuchen neuer Websites oder die Werbung an neuen Orten gehören.

Das Screening wird fortgesetzt

Wenn Sie eine Stelle ausschreiben und Lebensläufe erhalten, besteht ein Teil des Einstellungsprozesses darin, diese Lebensläufe zu prüfen. Zwangsläufig wird es Kandidaten geben, die für die Stelle ungeeignet oder ungeeignet sind. Möglicherweise verfügen Sie über eine Screening-Software, aber selbst wenn Sie diese haben, müssen Sie die Lebensläufe, die Sie erhalten, wahrscheinlich manuell überprüfen. Obwohl Technologie in diesem Prozess sehr hilfreich sein kann, ist dennoch eine menschliche Aufsicht erforderlich, um sicherzustellen, dass Sie Personalmanagern die richtigen Arten von Lebensläufen geben.

Durchführung von Interviews

Oftmals müssen Sie im Rahmen des Auswahlprozesses Interviews mit Kandidaten führen, um festzustellen, ob Personalmanager auch mit ihnen sprechen sollten. Hierbei kann es sich um kurze Auswahlgespräche oder längere Vorstellungsgespräche handeln, die sicherstellen, dass der Kandidat für die Stelle qualifiziert ist, und ihn bei Bedarf über das Unternehmen auf dem Laufenden halten, um ihn auf künftige Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Personalvermittler führen diese Vorstellungsgespräche häufig telefonisch oder online statt persönlich durch.

Interviewkoordination

Nachdem Sie die Lebensläufe der Kandidaten durchgesehen und Vorgespräche geführt haben, müssen Sie wahrscheinlich Vorstellungsgespräche mit dem einstellenden Manager und anderen am Einstellungsprozess Beteiligten vereinbaren. Von den Personalvermittlern wird in der Regel erwartet, dass sie diese Interviews koordinieren, indem sie die Verfügbarkeit aller Teilnehmer ermitteln und die Interviews planen. Sie sind häufig auch dafür verantwortlich, den Beteiligten Datum und Uhrzeit des Interviews mitzuteilen. Dazu kann auch die Nachbereitung mit den Beteiligten gehören, um sicherzustellen, dass der Prozess fortgesetzt wird.

Durchführung von Unternehmensbewertungen

Abhängig von der Branche und der Rolle können Kandidaten Tests absolvieren, um sich für ein Vorstellungsgespräch zu qualifizieren. Sie testen in der Regel die Eignung eines Bewerbers für die für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten und können über einen Online-Testdienst absolviert werden oder es handelt sich um Tests, die vom Personalmanager bewertet werden müssen. Der Personalvermittler kann diese Ergebnisse verwenden, um Kandidaten zu prüfen oder dem Einstellungsteam die Möglichkeit zu geben, Feedback dazu zu geben, welche Kandidaten sie interviewen möchten.

Die besten Kandidaten finden

Der Personalvermittler ist dafür verantwortlich, die bestmöglichen Kandidaten für jede Position zu finden. Dies kann je nach verschiedenen Faktoren zusätzlichen Aufwand erfordern. Wenn Sie beispielsweise in einer wettbewerbsintensiven Branche arbeiten, kann es schwierig sein, Kandidaten zu finden, bei denen Sie sich bewerben können, oder erfahrene Kandidaten zu finden. In solchen Situationen muss der Personalvermittler möglicherweise Wege finden, die richtigen Kandidaten zu erreichen, damit das Unternehmen die Stelle richtig besetzen kann.

Vorurteile bekämpfen

Ein Teil der Einstellung der besten Kandidaten ist die Bereitschaft, persönliche und institutionelle Vorurteile in Frage zu stellen. Personalvermittler sind die erste Person, mit der viele Kandidaten in einem Unternehmen in Kontakt kommen, und sie haben erheblichen Einfluss darauf, welche Kandidaten es ins Vorstellungsgespräch schaffen. Es gibt viele Techniken, mit denen Personalvermittler Ihre eigenen Vorurteile und unbewussten Vorurteile in Stellenausschreibungen und Unternehmensrichtlinien hinterfragen können. Dazu gehören Software, Diversität, Inklusion und Teamgerechtigkeit, um Einstellungsrichtlinien und Weiterqualifizierung zu überprüfen.

Besuchen Sie Jobmessen und Recruiting-Events

In Branchen, in denen Karrieremessen und Einstellungsveranstaltungen nützlich sind, nehmen Personalvermittler in der Regel an diesen Veranstaltungen teil, um mögliche Kandidaten zu finden. Auf diesen Jobmessen und Einstellungsveranstaltungen kann ein Personalvermittler den Teilnehmern etwas über sein Unternehmen erzählen, offene Stellen besprechen und Vorschläge für die Einstellung machen. Dies kann Reisen in andere Gebiete des Landes oder nur vor Ort beinhalten.

Bereitstellung der notwendigen Informationen für Kandidaten

Der Personalvermittler ist oft die Person, die den Kandidaten die benötigten Informationen über die nächsten Schritte im Einstellungsprozess sowie über das Unternehmen und die Position im Allgemeinen gibt. Möglicherweise müssen Sie den Kandidaten kontaktieren, um zu besprechen, was als nächstes passiert, ihn über den Status einer Beurteilungsprüfung auf dem Laufenden zu halten oder einen Termin für ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.

Wenn Sie mit einem Kandidaten in einem Vorgespräch oder zu einem anderen Zeitpunkt sprechen, müssen Sie möglicherweise Informationen über das Unternehmen und die Position bereitstellen, aus denen hervorgeht, warum es gut zu dem Kandidaten passt, falls das Unternehmen besonders an dem Kandidaten interessiert ist aber sie sind unsicher über das Unternehmen oder die Position.

Verwalten von Hintergrundüberprüfungen und Referenzen

Hintergrund- und Referenzprüfungen sind ein routinemäßiger Bestandteil des Rekrutierungs- und Einstellungsprozesses und werden oft durchgeführt, nachdem ein Kandidat alle Interviews und andere Schritte abgeschlossen hat. Normalerweise ist eine Überprüfung des Hintergrunds und der Referenzen der letzte Schritt, bevor ein Unternehmen ein Stellenangebot unterbreitet. Sie können diese Prüfungen selbst durchführen, insbesondere die Linkprüfungen, die recht einfach sind, oder Sie können mit einem externen Dienst zusammenarbeiten. In jedem Fall liegt es in der Regel in der Verantwortung des Personalvermittlers, die Überprüfungen durchzuführen.

HR-Informationsverfolgung

Personalvermittler, die für eine Personalvermittlungsagentur oder ein großes Unternehmen arbeiten, jonglieren oft mit mehreren Rekrutierungsprozessen gleichzeitig, daher ist es wichtig, organisiert zu bleiben. Es gibt viele Arten von Software, die Personalvermittlern bei der Organisation von Personalinformationen helfen kann. In der Regel müssen Personalvermittler die Informationen jedoch eingeben und korrekt halten. Dies vermeidet potenzielle Probleme, die mit der Übermittlung falscher Informationen an den Kandidaten oder der Übermittlung eines falschen Lebenslaufs an den Personalmanager verbunden sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert