12 Stylisten-Tools, die Sie als Kosmetikprofi benötigen

11. März 2022

Stylist zu werden kann eine lohnende Karriere voller Kreativität sein. Das Erstellen optisch ansprechender Frisuren kann dazu beitragen, zufriedenere Kunden zu gewinnen, die dazu ermutigt werden, wiederzukommen, um ihre Bedürfnisse erfüllen zu lassen. Wenn Sie wissen, welche Tools Sie benötigen, können Sie für Ihre Kunden qualitativ hochwertige und professionelle Arbeit leisten. In diesem Artikel erklären wir, was ein Stylist tut, und listen 12 wichtige Werkzeuge für Stylisten auf.

Was macht ein Stylist?

Ein Stylist ist ein Fachmann, der sich mit der Haarkosmetik beschäftigt. Sie arbeiten möglicherweise mit einem Team von Stylisten in einem Salon zusammen oder arbeiten unabhängig mit dem Ziel, eine Frisur zu kreieren, die ihren Kunden glücklich macht. Zu ihren spezifischen Aufgaben können gehören:

  • Empfehlungen für Frisuren: Das Wissen eines Stylisten über Kosmetologie kann ihm dabei helfen, die Stilziele eines Kunden mit ihm zu besprechen. Dies ermöglicht es ihnen, die richtige Frisur basierend auf den Wünschen des Kunden sowie auf Dinge wie Haarstruktur und Gesichtsform zu empfehlen.

  • Haare waschen: In der Ausbildung zum Stylisten kann es darum gehen, zu verstehen, welche Produkte am besten zum Waschen der Haare eines Kunden verwendet werden. Sie tun dies, um eine ordnungsgemäße Gesundheit und Konditionierung des Kopfes des Kunden sicherzustellen, selbst wenn der Kunde sich strengeren Behandlungen wie Bleichen oder Dauerwellen unterzieht.

  • Haarstyling: Stylisten können alle Arten von Haarstylingprodukten wie Haarspray und Gel verwenden, um das Haar in die gewünschte Position zu bringen. Sie können auch einen Haartrockner und andere Hitze-Styling-Geräte verwenden, um die gewünschte Frisur zu kreieren.

  • Haarfärbung: Stylisten können verschiedene Formen von Bleichmitteln und Haarfärbemitteln verwenden, um die Haarfarbe eines Kunden in jede gewünschte Farbe zu ändern. Dies kann natürliches oder kräftiges Färben oder das Mischen von Farben umfassen, um den vom Kunden gewünschten Look zu erzielen.

12 unverzichtbare Stylisten-Tools

Hier ist eine Liste von Werkzeugen, die ein Stylist bei der Arbeit verwenden kann:

1. Schneidwerkzeuge

Scheren sind verschiedene Formen von Scheren, die zum Schneiden von Haaren verwendet werden. Sie können eine Schere für eine Vielzahl von Aufgaben herstellen, z. B. zum Texturieren und Entfernen von Gewichten, ohne die Haare vollständig abzuschneiden. Auch für Kurzhaarfrisuren können Friseure von einer elektrischen Haarschneidemaschine profitieren.

2. Ventilator

Ein Haartrockner ist ein elektrisches Gerät, das heiße Luft auf feuchtes Haar bläst, um die Verdunstung von Wasser zu beschleunigen. Das Trocknen Ihrer Haare ist eine Methode, mit der Sie Ihrem Haar eine bestimmte Form geben und auch das Kräuseln der Haare Ihrer Kundin reduzieren können. Wenn Sie sich für einen leistungsstarken Haartrockner entscheiden, haben Sie mehr Kontrolle über Ihr Styling und machen Ihre Kunden zufriedener, indem Sie die Zeit reduzieren, die sie auf dem Stuhl verbringen.

3. Reinigungswerkzeuge

Wenn Sie Ihre Werkzeuge und Ihren Arbeitsbereich sauber halten, können Sie den Komfort Ihrer Kunden gewährleisten und gleichzeitig für eine saubere Umgebung sorgen. Dies kann so einfach sein wie ein Besen zum Aufkehren vereinzelter Haare oder eine hochentwickelte Desinfektionslösung zum Einweichen Ihrer Werkzeuge. Dadurch kann auch die Ansammlung von Rückständen verhindert werden, die durch beim Styling verwendete Haarprodukte entstehen könnten, was zu einer längeren Lebensdauer des Werkzeugs führt.

4. Zubehör zum Malen

Ein Stylist kann verschiedene Spezialwerkzeuge verwenden, wenn ein Kunde seinen Look mit einer neuen Farbe ändern möchte. Dazu können Färbeschüsseln oder Pinsel gehören, die bleichmittelbeständig sind. Es ist auch wichtig, Handschuhe zu tragen, um zu verhindern, dass Ihre Haut durch das Bleichmittel verbrannt oder durch die Farbe, die Sie verwenden, verfärbt wird.

5. Kämme und Kämme

Es gibt die unterschiedlichsten Kämme und Kämme, die je nach Haarlänge und Verwendungszweck hergestellt werden. Möglicherweise verfügen Sie über Kämme, die speziell zum Entwirren von Haaren entwickelt wurden, oder über Kämme, die für dickes Haar entwickelt wurden. Wenn Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen angebotenen Bürsten- und Kämmtypen verstehen, können Sie eine große Anzahl von Kunden entsprechend ihren Haarbedürfnissen stylen.

6. Haarschmuck

Es gibt viele Krawatten, Clips und andere Haaraccessoires, die Stylisten verwenden können, um ihre Styling-Aufgaben zu erleichtern. Es gibt Abschnittsklammern, mit denen Sie Ihr Haar in Gruppen unterteilen können, um das Schneiden von Schichten zu erleichtern, oder Klammern, mit denen Sie Ihr Haar bei komplexeren Frisuren an Ort und Stelle halten können. Eine Vielzahl an Bindezubehör, passend zu Ihren Bedürfnissen, sorgt dafür, dass Sie die Hände frei haben, während Sie den perfekten Stil für Ihren Kunden kreieren.

7. Hitze-Styling-Tools

Stylisten können mehr als nur einen Föhn verwenden, um den Stil zu kreieren, den ihre Kundin wünscht. Dazu können Dinge wie ein Glätteisen gehören, das dabei helfen kann, krauses Haar zu glätten, oder ein Lockenstab, um ihm Form und Stil zu verleihen. Wenn Sie in hochwertige Versionen beider Tools investieren, können Sie mehr Kontrolle über die Richtung Ihres Stils haben und gleichzeitig die Gesundheit der Haare Ihrer Kunden sicherstellen.

8. Stylingprodukte

Stylisten verwenden eine Vielzahl von Haarprodukten, um die Form einer Frisur beizubehalten oder die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern. Dazu können Dinge wie Haargel, Pomade, Mousse und Haarspray gehören. Sie können auch verschiedene Haaröle und Seren verwenden, um Ihren Kunden dabei zu helfen, gesundes Haar zu erhalten.

9. Schürzen

Stylistenschürzen sind ein Schutzmittel, das zum Schutz der Kunden beiträgt. Dies kann dazu führen, dass abgeschnittene Haare zur einfacheren Reinigung auf den Boden fallen oder verhindert wird, dass Dinge wie Bleichmittel und andere Styling-Werkzeuge die Kleidung des Kunden verfärben. Sie können auch eine Schürze für sich selbst kaufen, damit Ihre Umgebung professionell aussieht und leicht zu reinigen ist.

10. Kopfpuppe

Es gibt Schaufensterpuppenköpfe, die speziell für das Studium der Kosmetik entwickelt wurden. Sie können Echthaarperücken auf den Kopf dieser Puppen setzen, um eine geeignete Basis zum Üben zu haben. Auf diese Weise können Sie Ihre Fähigkeiten als Stylist verbessern und jede Styling- oder Farbtechnik ausprobieren und perfektionieren, bevor Sie sie bei einem Kunden anwenden.

11. Shampoo und Spülung

Eine gründliche Reinigung kann dazu beitragen, dass sich Ihre Kunden entspannter fühlen und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Haare fördern. Möglicherweise benötigen Sie für den Kunden, dessen Haare Sie bleichen möchten, eine stärkere Spülung oder ein spezielles Shampoo für lockiges Haar. Die Inhaltsstoffe in Shampoos und Spülungen können je nach Haartyp, für den sie bestimmt sind, variieren. Das bedeutet, dass Sie mit einer angemessenen Auswahl beider die Haartypen, mit denen Sie arbeiten können, abwechslungsreicher gestalten können.

12. Friseurstuhl

Wenn Sie einen speziellen Stuhl für Ihre Arbeit haben, können Sie eine professionelle Atmosphäre aufrechterhalten und gleichzeitig den Komfort Ihrer Kunden während des Stylingprozesses gewährleisten. Sie können den Klienten auch auf einem Stuhl überwachen, sodass Sie weiterarbeiten können, ohne sich zu bücken oder Ihren Rücken zu belasten. Der Kauf eines hydraulischen Stuhls ist nicht notwendig, kann aber eine einfache Möglichkeit sein, Ihre Arbeit als Stylist zu verbessern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert