12 Gründe, Investmentmanager zu sein (plus Tipps) • BUOM

26. August 2021

Das Investmentmanagement ist ein Bereich, der ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Ein Anlageverwalter kann sich auf bestimmte Anlagearten spezialisieren oder mit bestimmten Arten von Kunden arbeiten, beispielsweise bei privaten oder beruflichen Anlagen. Eine Karriere im Investmentmanagement kann viele Vorteile bieten, und wenn Sie sich darüber informieren, können Sie feststellen, ob dieser Bereich das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Investmentmanager ist, und nennen 12 Gründe, warum Sie sich für diese Karriere entscheiden könnten, einschließlich Tipps für eine erfolgreiche Karriere im Investmentmanagement.

Was ist Investmentmanagement?

Das Anlagemanagement ist ein Bereich, der sich auf die Anlageberatung für Kunden konzentriert. Ein Anlageverwalter arbeitet mit Kunden zusammen, um deren Anlageziele festzulegen, und erstellt dann eine Anlagestrategie, die dem Kunden hilft, diese Ziele zu erreichen. Die Bedürfnisse jedes Kunden können erheblich variieren, sodass der Anlageverwalter einen einzigartigen Ansatz für die individuellen Anlagemöglichkeiten, -ziele und -anforderungen jedes Kunden verfolgen muss.

12 Gründe, ins Investmentmanagement einzusteigen

Wenn Sie sich für eine Karriere im Investmentmanagement interessieren, gibt es viele Gründe, warum Sie sich dafür entscheiden könnten. Zu den Hauptvorteilen einer Tätigkeit im Investment Management gehören:

1. Große Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung

Als Investmentmanager haben Sie viel Kontrolle über die Art der Kunden, mit denen Sie zusammenarbeiten. Zu den Faktoren, die Sie bei der Auswahl Ihres Kundenkreises berücksichtigen sollten, gehören unter anderem, ob Sie mit Einzelpersonen oder Unternehmen zusammenarbeiten möchten, sowie die finanzielle Lage Ihrer Kunden. Da es Kunden aus diesen unterschiedlichen Bereichen gibt, ist es möglich, die Art von Investmentmanagement-Job zu finden, die Sie am attraktivsten finden.

2. Finanzielle Vorteile

Die Arbeit im Investmentmanagement kann eine finanziell lohnende Berufswahl sein. Investmentmanager, die mit großen Unternehmen oder vermögenden Kunden zusammenarbeiten, können für ihre Kunden erhebliche Erträge erzielen. Dadurch kann der Anlageverwalter höhere Zinssätze verlangen, da der Gesamtgewinn, den er für seine Kunden erzielt, dies rechtfertigt. Wenn Sie als Investmentmanager erfolgreich sind und im Laufe Ihrer Karriere weiterhin wohlhabendere Kunden betreuen, haben Sie möglicherweise das Potenzial, in diesem Bereich ein hohes Gehalt zu verdienen.

3. Intellektuelle Anregung

Die Arbeit im Investmentmanagement ist oft eine intellektuell anregende und attraktive Berufswahl. Denn um Ihre Investitionen erfolgreich zu verwalten, müssen Sie über die neuesten Marktanalysen und Anlagestrategien auf dem Laufenden bleiben. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, kreativ zu denken, wenn Sie nach neuen Anlagestrategien suchen, von denen Sie glauben, dass sie günstige Ergebnisse bringen könnten.

4. Früher Berufseinstieg

Für die meisten Einstiegsjobs im Investmentmanagement ist lediglich ein Bachelor-Abschluss erforderlich. Dies ermöglicht dem Investmentmanager, seine Karriere anzukurbeln. Dadurch können Sie nicht nur in kürzerer Zeit mit der Arbeit beginnen als für eine Position, die einen höheren Abschluss erfordert, sondern können auch dazu beitragen, Ihre Ausbildungskosten zu senken.

5. Der Gemeinschaft dienen

Investmentmanagement kann ein guter Einstiegsbereich sein, wenn Ihnen die Unterstützung Ihrer lokalen Gemeinschaft Priorität einräumt. Indem Sie als Investmentmanager für Familien oder kleine Unternehmen vor Ort fungieren, können Sie den Wohlstand Ihrer Gemeinde steigern. Dies kann nützlich sein, um sowohl den Mitgliedern vor Ort als auch der lokalen Wirtschaft dabei zu helfen, die Lebensqualität in Ihrer Gemeinde zu verbessern.

6. Mehr persönliche Zeit

Die Arbeit als Investmentmanager erfordert oft weniger Zeit als vergleichbare Karrieremöglichkeiten im Investmentbereich. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeiten effektiver zu gestalten und eine positive Work-Life-Balance zu schaffen. Dies kann dazu führen, dass Sie zufriedener mit Ihrer Arbeit sind und Ihre allgemeine Lebensqualität verbessern, da Sie mehr Freizeit haben, die Sie mit Freunden und Familie verbringen oder Dinge tun können, die Ihnen Spaß machen.

7. Vielfalt der Arbeitsplätze

Ein weiterer Vorteil des Investmentmanagements gegenüber anderen Investmentberufen ist die Vielfalt der Einsatzorte. Viele Chancen konzentrieren sich weiterhin auf Großstädte. Wenn für Sie als Anlageverwalter das Wohnen an einem bestimmten Standort Priorität hat, können Sie Kunden an jedem Standort suchen, von dem aus Sie arbeiten möchten, und haben so die Möglichkeit, an einem Standort Ihrer Wahl zu leben.

8. Berufliche Unabhängigkeit

Das Investmentmanagement ist ein Bereich, in den Sie wie Ihr eigener Chef einsteigen können, wenn Sie möchten. Während sich viele Investmentmanager dafür entscheiden, für eine Investmentfirma zu arbeiten, kann die freiberufliche Tätigkeit auch eine hervorragende Chance für die berufliche Weiterentwicklung sein. Dadurch können Sie Ihre eigenen Arbeitsregeln festlegen und Ihre Berufserfahrung an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen.

9. Karrierestabilität

Das Investmentmanagement ist eine Branche mit guten Prognosen für das Beschäftigungswachstum. Das Bureau of Labor Statistics arbeitet derzeit an einem Entwurf 15 % Steigerung Industrie bis 2029, was deutlich über dem Durchschnitt liegt. Die BLS führt dies auf das anhaltende Bedürfnis der Menschen nach Anlageberatung für die Zukunft zurück.

10. Vielfältige Anwendung von Fähigkeiten

Um im Investmentmanagement erfolgreich zu sein, ist es hilfreich, über vielfältige berufliche Fähigkeiten zu verfügen. Für Menschen, die sich durch viele Finanzkompetenzen wie Datenanalyse, Prognosen und Marktforschung auszeichnen, bietet das Investmentmanagement attraktive Karriereaussichten. Das Anlagemanagement profitiert auch von nichtfinanziellen Fähigkeiten wie Organisation, Zeitmanagement und Kommunikation, um Portfolios effektiv zu verwalten und Pläne an Kunden zu kommunizieren.

11. Berufliche Zufriedenheit

Ein erfolgreicher Investmentmanager kann seinen Kunden einen erheblichen Mehrwert bieten. Aufgrund des quantitativen Charakters der Tätigkeit kann es auch einfacher sein, das Leistungsniveau eines Investmentmanagers zu beurteilen. Dies kann dazu führen, dass dieser Bereich für erfolgreiche Investmentmanager eine erhebliche berufliche Zufriedenheit darstellt. Hohe Leistung führt zu einem schnelleren Kundenwachstum, was für den Anlageverwalter eine Quelle des Stolzes und der persönlichen Zufriedenheit sein kann.

12. Persönliche Stellungnahme

Die Fähigkeiten, mit denen ein Investmentmanager seinen Kunden hilft, können auch auf seine eigenen Finanzen angewendet werden. Wenn Sie Ihre Anlagemanagementfähigkeiten weiterentwickeln, um sich als Profi zu verbessern, verbessern Sie auch Ihre Fähigkeit, Ihre eigenen Anlagen erfolgreich zu verwalten. Dies macht es zu einer Branche, in der Sie Ihr Einkommen steigern können, indem Sie Ihr Wissen einsetzen, um Ihr Einkommen zu maximieren.

Tipps für eine Karriere im Investment Management

Wenn Sie an einer Karriere im Investmentmanagement interessiert sind, beachten Sie diese Tipps, um Ihre Effektivität zu maximieren und Ihre Karriereaussichten zu verbessern:

Folge deiner Leidenschaft

Da das Investmentmanagement ein so breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten bietet, kann es hilfreich sein, den Karriereweg zu wählen, der Ihnen am meisten am Herzen liegt. Wenn Sie als Investmentmanager in einem Bereich arbeiten, den Sie lieben, kann es einfacher sein, Sie motiviert zu halten, die erforderliche Arbeit zu leisten, um maximale Ergebnisse für Ihre Kunden zu erzielen. Durch die sorgfältige Auswahl Ihres Fachgebiets im Investmentmanagement können Sie sich auf einen größeren Erfolg in Ihrer Karriere vorbereiten.

Folgen Sie den Trends

Als Investmentmanager ist es wichtig, über die aktuellsten Trends in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben. Obwohl es von Vorteil ist, zunächst den nächsten Trend zu identifizieren, ist es sinnvoll, die Verwendung dieser Methode in den von Ihnen verwalteten Portfolios in Betracht zu ziehen, sobald in der Branche eine etablierte Methode für beständiges Wachstum bekannt ist. Indem Sie Branchenpublikationen verfolgen und Verbänden beitreten, können Sie besser über sich entwickelnde Anlagetrends und -möglichkeiten informiert werden.

Bemühen Sie sich, ständig zu lernen

Da sich der Investmentmarkt ständig verändert, ist es wichtig, sich als Investmentmanager kontinuierlich weiterzubilden. Wenn Sie über Anlagetechniken und -möglichkeiten auf dem Laufenden bleiben, können Sie Ihren Kunden einen optimalen Service bieten. Durch kontinuierliche Weiterbildung lernen Sie neue Anlageansätze kennen, die immer beliebter werden, um das Rentabilitätspotenzial Ihrer Konten zu steigern.

Knüpfen Sie starke Verbindungen

Professionelle Kontakte in der Investmentbranche schaffen eine Beziehung, die beiden Seiten zugute kommt. Indem Sie Kontakte zu anderen Investmentmanagern knüpfen, können diese Sie auf Chancen und Strategien aufmerksam machen, die sie für erfolgreich halten, und Sie können das Gleiche für sie tun. Dadurch können Sie sowohl die Leistung Ihrer Kunden verbessern als auch Ihre allgemeinen Karriereaussichten verbessern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert