12 Gründe, Informatik als Hauptfach zu studieren (plus Job) • BUOM

25. November 2021

Wenn Sie sich für ein Informatik-Hauptfach entscheiden, verfügen Sie über einen fundierten technischen Hintergrund sowie über die analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten, die zur Lösung komplexer Computerprobleme erforderlich sind. Der Abschluss eines Informatikstudiums erfordert Engagement. Die Berücksichtigung einiger Vorteile eines Abschlusses in Informatik kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob diese Karriere das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir die Definition eines Informatik-Hauptfachs, einige seiner Vorteile und verschiedene Karrieren, die Sie mit einem Abschluss verfolgen können.

Was ist ein Informatik-Hauptfach?

Das Hauptfach Informatik bereitet die Studierenden auf die Arbeit in verschiedenen technischen Branchen vor. Informatikstudierende erlernen Teamarbeit, Problemlösung und technische Fähigkeiten. Sie können Softwaresysteme entwerfen oder bauen, Fehler bei bestehenden Programmen beheben oder ihr technisches Fachwissen nutzen, um neue Systeme zu entwerfen und zu bauen.

12 Gründe, Informatik als Hauptfach zu studieren

Hier sind einige Gründe, warum Sie darüber nachdenken sollten, ein Informatikstudium zu absolvieren:

1. Vielfältige Karrieremöglichkeiten

Berufserfahrung in der Informatik vermittelt den Studierenden eine Vielzahl gefragter Fähigkeiten, darunter technische Fähigkeiten und Projektmanagement, und hilft ihnen, nach ihrem Abschluss eine Festanstellung zu finden. Der Bedarf an Informatikern wächst deutlich schneller als die Zahl der Absolventen Büro für Arbeitsstatistik Es wird geschätzt, dass die Zahl der Informatikberufe bis 2030 um 22 % zunehmen wird. Einige Absolventen der Informatik entscheiden sich möglicherweise auch für eine Vertrags- oder Freiberuflertätigkeit, was ihre Karrieremöglichkeiten erweitert.

2. Stabiler Betrieb

Informatiker verfügen im Allgemeinen über eine gute Arbeitsplatzstabilität. Computersysteme sind Teil fast jeder Branche, was bedeutet, dass für deren Verwaltung Teammitglieder mit Informatikhintergrund erforderlich sind. Da Computer in der Wirtschaft wahrscheinlich noch häufiger zum Einsatz kommen, könnten technische Berufe rezessionssicher sein.

3. Eine lohnende Karriere

Die Arbeit in der Informatik kann eine lohnende Erfahrung sein, da sie die Möglichkeit bietet, Teil einer sich schnell verändernden Branche zu sein. Informatiker können in vielen Branchen eng mit Unternehmen zusammenarbeiten, um sie bei der Implementierung und Verbesserung von Computersystemen zu unterstützen. Absolventen der Informatik können einen Mehrwert schaffen und ihre Fähigkeiten nutzen, um Unternehmen fachkundige Beratung anzubieten. Auch Menschen mit Informatik-Hintergrund spielen eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Risiken und dem Aufbau sicherer Netzwerke zur Abwehr von Cyber-Bedrohungen.

4. Möglichkeit zur Kreativität

In der Informatikbranche geht es typischerweise um Codierung, Programmierung oder Fehlerbehebung. Darüber hinaus bietet es Informatikern die Möglichkeit, ihren technischen Hintergrund zu nutzen, um kreativ zu sein und neue Programme und Anwendungen zu erstellen. Einige Informatiker sind möglicherweise für die Entwicklung neuer Websites oder Computerprogramme für Unternehmen verantwortlich.

5. Starke Teamarbeit

Teamarbeit ist eine wertvolle Fähigkeit, egal in welcher Karriere Sie tätig sind. Informatikstudiengänge bieten den Studierenden viele Möglichkeiten, ihre Teamfähigkeiten zu verbessern. Sie können mit anderen Klassenkameraden an Projekten arbeiten, bei denen sie Führungs- und Kooperationsfähigkeiten entwickeln können. Möglicherweise haben sie sogar die Möglichkeit, Programme zu entwickeln, um die Effektivität von Teams zu verbessern. Die Möglichkeit, Teamfähigkeit zu entwickeln und von anderen in der Branche zu lernen, kann Informatiker zu wettbewerbsfähigen Bewerbern machen.

6. Starke Fähigkeiten zur Problemlösung

Große Informatikstudiengänge stellen Studierende vor große Herausforderungen. Dies ermutigt sie, Analyse- und Forschungsfähigkeiten zu entwickeln, um bei der Lösung dieser Probleme zu helfen. Starke Fähigkeiten zur Problemlösung sind ebenfalls im Leben unerlässlich und können leicht auf andere Branchen wie Wirtschaft oder Finanzen übertragen werden.

7. Grundlage für andere Berufe

Ein Abschluss in Informatik kann auch dann wertvoll sein, wenn Sie eine andere Karriere planen. Erfahrungen mit Computern können Studierenden eine solide Grundlage bieten, auf der sie andere Abschlüsse anstreben können, beispielsweise einen Master oder einen Doktortitel in Informatik. Ein technischer Hintergrund kann auch ein guter Einstiegspunkt für eine Vielzahl anderer Karrieren sein, darunter Programmieren für die Automobil- oder Handelsbranche oder Cybersicherheitsmanagement für Finanzinstitute oder Behörden.

8. Vorbereitung auf die Weiterbildung

Ein Abschluss in Informatik bereitet Studierende auf die Grundlagen vor, die sie für die Fortsetzung ihrer Ausbildung benötigen. Einige Studierende entscheiden sich möglicherweise dafür, eine IT-Zertifizierung anzustreben. Andere entscheiden sich möglicherweise für einen Master- oder Doktorgrad. Einige spezialisieren sich möglicherweise auch auf einen Informatikbereich wie künstliche Intelligenz oder Computersicherheit.

9. Netzwerkfähigkeiten

Informatik-Studierende haben zahlreiche Möglichkeiten zum Networking. Sie haben die Möglichkeit, berufliche Beziehungen zu anderen Studierenden, Lehrkräften oder Mitarbeitern aufzubauen. Einige große Informatikstudiengänge erfordern auch ein Praktikum, was noch mehr Möglichkeiten für berufliches Networking bieten kann.

10. Forschungsfähigkeiten

Informatik-Hauptfächer lernen, zu recherchieren, zu untersuchen und zu berichten. Diese wichtigen Forschungskompetenzen sind in einem Informatik-Arbeitsumfeld nützlich, wenn es um Aufgaben wie die Identifizierung von Sicherheitsrisiken oder die Bewertung der technischen Anforderungen eines Unternehmens geht. Forschungskompetenzen können Informatikern auch dabei helfen, in ihrer Karriere erfolgreich zu sein, und sie zu wettbewerbsfähigeren Bewerbern machen.

11. Vermittlung gewünschter Fähigkeiten

Neben der Entwicklung wichtiger Fähigkeiten sind viele der Fähigkeiten, die Studierende in Informatikprogrammen erlernen, leicht auf andere Branchen übertragbar. Informatik-Studierende entscheiden sich möglicherweise für eine andere Karriere im Informatikbereich oder für den Einstieg in eine ganz andere Branche. Entscheidungsfindung, Projektmanagement, Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten sind in vielen Branchen gefragt. Ein Hintergrund mit ausgeprägten technischen Fähigkeiten kann Absolventen dabei helfen, sich auf andere Karrieren vorzubereiten, einschließlich Vertrieb oder Projektmanagement.

12. Gutes Einkommen

Informatiker können wettbewerbsfähige Gehälter und Sozialleistungen verdienen. Obwohl die spezifischen Gehälter je nach Position variieren, beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Informatikers 104.250 $ pro Jahr. Informatiker haben möglicherweise auch Anspruch auf bestimmte Leistungen, die den Wert ihres Vergütungspakets steigern können, einschließlich Rentenbeiträgen oder Mitarbeiterbeteiligungen.

5 Karrieren, die Sie mit einem Informatikstudium anstreben sollten

Ein Informatik-Hauptfach bereitet Studierende auf Karrieren im technischen Bereich vor. Um die aktuellsten Gehaltsinformationen auf Indeed anzuzeigen, besuchen Sie bitte die folgenden Links:

1. Cyber-Sicherheitsanalyst

Durchschnittliches Jahresgehalt: 55.218 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Der Cyber-Sicherheitsanalyst ist für die Überwachung von Computerbedrohungen verantwortlich. Dadurch können Firewalls oder Bedrohungserkennungsprogramme so konfiguriert werden, dass Verstöße blockiert werden. Ein Cybersicherheitsanalyst kann Unternehmen auch Empfehlungen geben, wie sie die Sicherheit ihrer vorhandenen Computerprogramme und -systeme verbessern können.

2. Web-Entwickler

Durchschnittliches Jahresgehalt: 68.463 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Ein Webentwickler plant und erstellt Websites für Kunden. Möglicherweise treffen sie sich mit Kunden, um zu verstehen, was sie von einer Website erwarten, einschließlich Design und Funktionalität, bevor sie jede Seite der Website programmieren und programmieren. Ein Webentwickler kann auch die Website eines Unternehmens regelmäßig aktualisieren.

3. Computersystemanalytiker

Durchschnittliches Jahresgehalt: 70.003 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Computersystemanalysten untersuchen vorhandene Hardware und Computerprogramme und geben Empfehlungen zur Verbesserung der Produktivität und Effizienz. Sie können auch neue Produkte empfehlen, um bestehende Geschäftsprobleme zu lösen. Ein Computersystemanalytiker kann auch für die Fehlerbehebung aktueller Programme verantwortlich sein.

4. Datenbankadministrator

Durchschnittliches Jahresgehalt: 87.924 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Datenbankadministratoren sind für die Verwaltung und Wartung der laufenden Datenbanken der Organisation verantwortlich. Sie können Daten sammeln und diese für Teamleiter interpretieren oder die Art und Weise verbessern, wie das System Daten sammelt. Der Datenbankadministrator ist möglicherweise auch für den Entwurf und die Erstellung einer neuen Datenbank verantwortlich.

5. Softwareentwickler

Durchschnittliches Jahresgehalt: 115.158 $ pro Jahr

Wesentliche Verantwortlichkeiten: Softwareentwickler nutzen technische und kreative Fähigkeiten, um neue Programme zu erstellen. Sie können eng mit Geschäftsinhabern oder Führungskräften zusammenarbeiten, um deren Bedürfnisse zu verstehen und ihnen entsprechende Projekte anzubieten. Softwareentwickler verwalten alle Aspekte eines Projekts, von der Planung bis zum endgültigen Test des Produkts.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert