11 Vor- und Nachteile eines Tätowierers (plus Verantwortlichkeiten) • BUOM

14. Oktober 2021

Bei der Arbeit als Tätowierer geht es darum, in einer unabhängigen Umgebung zu arbeiten und gleichzeitig bei Kunden Tätowierungen durchzuführen. Dieser Job ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Fähigkeiten und künstlerischen Fähigkeiten einzusetzen, um Kunden Tätowierungen anzubieten. Wenn Sie die Vor- und Nachteile des Berufs als Tätowierer abwägen, können Sie feststellen, ob dieser Beruf das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Tätowierer ist, und stellen eine Liste der verschiedenen Vor- und Nachteile bereit, auf die Sie stoßen können, wenn Sie als Tätowierer arbeiten.

Was ist ein Tätowierer?

Ein Tätowierer ist dafür verantwortlich, seinen Kunden Körperkunst an verschiedenen Körperteilen anzubieten. Sie verwenden beim Tätowieren permanente Tinte und passen die Farben und Designs der Tinte an die Vorlieben des Kunden an. Normalerweise erstellen sie ein Tattoo-Design, bevor sie einen Kunden tätowieren, um sicherzustellen, dass dem Kunden das Design gefällt. Tätowierer können in einem Tattoo-Studio mit anderen Künstlern zusammenarbeiten oder ein eigenes Tattoo-Unternehmen betreiben.

Welche Aufgaben hat ein Tätowierer?

Hier sind die Hauptaufgaben eines Tätowierers:

  • Umgang mit Tätowiergeräten: Tätowierer handhaben Tätowiergeräte, um die Tätowierungen für die Kunden attraktiv zu machen. Sie können Tätowierpistolen, Nadeln, Schläuche und Tinte verwenden, um ein Tattoo zu erstellen.

  • Erstellen aussagekräftiger Designs: Sie erstellen aussagekräftige Designs für Kunden, basierend auf den Vorlieben und Anforderungen des Kunden. Sie können ihr eigenes einzigartiges Design kreieren oder sich von einer Schablone inspirieren lassen.

  • Erstellen Sie Designbücher: Tätowierer erstellen häufig Designbücher, ähnlich ihrem Portfolio, die Bilder ihrer früheren Arbeiten enthalten, damit ihre Kunden Ideen finden können, die sie möglicherweise für ihr eigenes Tattoo nachahmen möchten. Möglicherweise verfügen sie über verschiedene Designbücher, die bestimmte Stile oder Techniken enthalten, oder sie verfügen möglicherweise über ein einziges Buch, in dem alle ihre bisherigen Arbeiten gespeichert sind, damit Kunden sie überprüfen können.

  • Holen Sie Feedback von Kunden ein: Nachdem sie ein Tattoo-Design erstellt haben, holen sie Feedback von ihren Kunden ein, um etwaige Änderungen zu ermitteln, die besser zu den Vorlieben des Kunden passen.

  • Geräte sterilisieren: Sie sterilisieren Tätowiergeräte vor der Verwendung, um die Sicherheit der Kunden beim Tätowieren zu gewährleisten.

  • Terminvereinbarung: Tätowierer vereinbaren Termine basierend auf der Zeit, die für die Fertigstellung des Tattoos erforderlich ist. Wenn ein Kunde beispielsweise ein großes Tattoo wünscht, kann der Künstler einen Termin über mehrere Stunden vereinbaren.

Professionelle Tätowierer

Hier sind einige der Vorteile, die Sie bei einer Karriere als Tätowierer erwarten können:

1. Arbeitgeber verlangen in der Regel keinen Abschluss.

Um Tätowierer zu werden, verlangen viele Arbeitgeber einen High-School-Abschluss oder einen GED. Sie können an einem Tätowiererprogramm teilnehmen, bei dem Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen stärken können. Viele Tätowierer nutzen ihr Portfolio an früheren Tätowierungen oder Zeichenerfahrungen, um Arbeit zu finden, sodass Sie möglicherweise kein Bildungsprogramm absolvieren müssen, um Arbeit zu finden. Dies kann Ihnen helfen, Geld zu sparen, und Sie können Ihre Tätowierkarriere früher beginnen, da Arbeitgeber nicht verlangen, dass Sie zuerst einen Abschluss erwerben.

2. Stärken Sie Ihre Kreativität

Durch die Arbeit als Tätowierer können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, da Ihre Kunden möglicherweise unterschiedliche Designs, Farben und Stile wünschen. Einige Kunden bitten Sie möglicherweise, ein einzigartiges Design zu erstellen, bei dem Sie Ihre Designerfahrung und Kreativität einsetzen können. Wenn Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Sie sich bei der Arbeit langweilen, und Ihre Arbeit interessanter gestalten.

3. Arbeiten Sie mit verschiedenen Menschen

Tätowierer arbeiten oft mit den unterschiedlichsten Kunden zusammen. Wenn Sie gerne mit Kunden arbeiten oder neue Leute kennenlernen, haben Sie als Tätowierer die Möglichkeit, mit vielen Kunden zu interagieren. Die Erstellung eines Tattoos kann oft mehrere Stunden dauern, sodass Sie mit Kunden sprechen und mehr über sie erfahren können. Sie können den Grund herausfinden, warum sie sich tätowieren lassen möchten, Informationen über ihren Hintergrund oder ihre bisherigen Erfahrungen mit Tätowierungen oder Tätowierern.

4. Starten Sie ein Unternehmen

Wenn Sie eine Karriere anstreben, in der Sie ein Unternehmen aufbauen und leiten können, können Sie Erfahrungen als Tätowierer sammeln. Tätowierer eröffnen häufig ihr eigenes Tattoo-Geschäft, sobald sie genügend Erfahrung im Tätowieren gesammelt haben. Wenn Sie Ihr eigenes Geschäft eröffnen, können Sie über Tattoo-Preise entscheiden und Details wie Schmuck und Tattoo-Visuals anzeigen. Nachdem Sie Ihr eigenes Unternehmen gegründet haben, können Sie Ihre bisherigen Kunden gewinnen oder Werbung erstellen, um neue Kunden zu gewinnen.

5. Geben Sie Ihren Kunden aussagekräftige Tattoos.

Oft bestellen Kunden Tätowierungen, die eine starke emotionale Wirkung oder eine tiefe Bedeutung haben. Sie können sich zu Ehren eines Freundes oder Familienmitglieds tätowieren lassen oder sich ihre Interessen oder Hobbys tätowieren lassen. Sie können Ihren Kunden ein aussagekräftiges Tattoo schenken, das einen bleibenden Eindruck bei ihnen hinterlässt. Es kann Ihnen zu einer lohnenden und erfolgreichen Karriere verhelfen.

6. Positives Arbeitsumfeld

Das Arbeitsumfeld ist ein wichtiger Faktor bei Karriereentscheidungen. Tätowierer arbeiten oft in einem Tattoo-Studio, wo sie beim Tätowieren längere Zeit sitzen. Im Allgemeinen ist die Atmosphäre in einem Tattoo-Studio positiv, da Kunden und Tätowierer zusammenarbeiten, um aussagekräftige Designs zu erstellen und beim Tätowieren angenehme Gespräche führen können.

Nachteile eines Tätowierers

Hier sind einige Probleme, auf die Sie bei der Arbeit als Tätowierer stoßen können:

1. Tätowierer arbeiten oft selbstständig

Tätowierer arbeiten in der Regel selbstständig, das heißt, sie arbeiten nicht in einem Team von Tätowierern. Während Sie möglicherweise im selben Tattoo-Shop wie andere Künstler arbeiten, werden Sie höchstwahrscheinlich nicht an demselben Tattoo wie die Mitglieder des Teams arbeiten. Wenn Sie gerne selbständig arbeiten, dann möchten Sie vielleicht lieber selbständig als Tätowierer arbeiten. Wenn Sie Teamarbeit bevorzugen, kann es einige Zeit dauern, bis Sie sich an die selbstständige Arbeit gewöhnt haben.

2. Öffnungszeiten am Abend und am Wochenende

Tätowierer orientieren sich häufig an den Zeitplänen ihrer Kunden, um den besten Zeitpunkt für das Tätowieren zu finden. Da sich ihre Kunden möglicherweise nach der Arbeit oder am Wochenende tätowieren lassen, führen Tätowierer Tätowierungen häufig abends und am Wochenende durch. Sie können mit dem Kunden zusammenarbeiten, um einen Zeitpunkt zu vereinbaren, der für Sie beide am besten passt. Für den Kunden kann es jedoch hilfreich sein, wenn Sie eine flexible Terminplanung anbieten.

3. Ein Tattoo erfordert viel Liebe zum Detail.

Als Tätowierer ist viel Liebe zum Detail gefragt, denn ein Fehler kann Ihrem Kunden irreparablen Schaden zufügen. Dies liegt daran, dass Tätowierer permanente Tinte verwenden. Daher ist es wichtig, dass Tätowierer viel Wert auf Details legen. Um das Risiko von Fehlern beim Anbringen einer Tätowierung zu verringern, können Sie eine Schablone verwenden und die Linien des Bildes mit Tinte nachzeichnen. Sie können auch eventuelle Fehler vertuschen oder Pech in Ihr Tattoo-Design einbauen.

4. Befolgen Sie strenge Sicherheitsprotokolle

Bei der Durchführung von Tätowierungen müssen gesetzliche Vorschriften und Sicherheitsstandards eingehalten werden, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Um diese Standards zu erfüllen, möchten Sie möglicherweise während Ihres Arbeitstages zusätzliche Zeit damit verbringen, Ihre Ausrüstung zu reinigen und Schutzausrüstung anzuziehen. Zu diesen Sicherheitsstandards kann das Tragen von Schutzbrillen, Handschuhen, Schutzkleidung und Gesichtsschutz gehören. Möglicherweise möchten Sie auch alle Geräte, einschließlich Nadeln und Schläuche, gründlich desinfizieren.

5. Hohe Konkurrenz bei Tätowierungen.

Die Tattoo-Branche ist hart umkämpft. Dies liegt daran, dass Tätowierer in der Regel ein eigenes Unternehmen gründen und Kunden oft ihrem Stammtätowierer treu bleiben. Wenn ein Kunde einen Künstler hat, den er bevorzugt, kann es schwierig sein, ihn dazu zu bewegen, sich von Ihnen tätowieren zu lassen. Um neue Kunden zu gewinnen, können Sie sich auf die Entwicklung attraktiver Marketingkampagnen oder die Präsentation Ihrer Arbeit in sozialen Medien oder auf Tattoo-Websites konzentrieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert