11 Tipps, wenn Sie zu viel zu tun haben • BUOM

9. Dezember 2021

Berufstätige stehen in Zeiten hoher Nachfrage häufig unter Stress. Es ist wichtig, diese Emotionen zu überwinden, damit Sie sich darauf konzentrieren können, effektiv zu arbeiten und auf sich selbst aufzupassen. Wenn Sie derzeit zu viel zu tun haben, kann es hilfreich sein, verschiedene Strategien zu prüfen, um Ihrem Arbeitspensum näher zu kommen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 11 Tipps vor, wie Sie Ihre Aufgaben erfolgreich verwalten und Ihre Grenzen erkennen, wenn Sie mit allem, was Sie tun müssen, überfordert sind.

11 Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie so viel zu tun haben

Viele Berufstätige kämpfen mit der Vielzahl an Aufgaben, die sie täglich erledigen müssen. Wenn Sie mit einer langen To-Do-Liste konfrontiert sind und sich überfordert fühlen, könnte es hilfreich sein, sich ein paar Tipps anzuschauen, wie Sie Ihren Arbeitsablauf organisieren und priorisieren, effizienter arbeiten und eine gesündere Work-Life-Balance aufrechterhalten können. Hier sind 11 Tipps, die Ihnen zum Erfolg verhelfen, auch wenn Sie zu viel zu tun haben:

1. Üben Sie Akzeptanz und erkennen Sie, wozu Sie fähig sind.

Wenn Sie sich überfordert fühlen, ist es wichtig, Achtsamkeit zu üben und die Realität Ihrer Situation zu akzeptieren. Versuchen Sie zu erkennen, wozu Sie angesichts Ihres Energieniveaus und Ihres bestehenden Zeitaufwands täglich in der Lage sind. Indem Sie Ihre Ziele für den Tag realistisch einschätzen und akzeptieren, dass Sie möglicherweise nicht alles auf Ihrer To-Do-Liste erledigen, können Sie Ängste abbauen und strategischer mit Ihrer Arbeitsbelastung umgehen.

2. Schreiben Sie alles auf und führen Sie eine Agenda.

Es kann stressig sein, über alle Aufgaben nachzudenken, die Sie auf einmal erledigen müssen. Versuchen Sie, diesen Stress abzubauen, indem Sie Ihre Verantwortlichkeiten aufschreiben und mithilfe eines Kalenders den Überblick behalten. Diese Taktik kann Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeitsbelastung zu visualisieren und einen Plan zu erstellen, wie Sie Ihren Aufgaben nachkommen können. Versuchen Sie von hier aus, Ihren Zeitplan so genau wie möglich einzuhalten, damit Ihre Arbeit effizient ist.

3. Priorisieren Sie Ihre Aufgaben und wählen Sie eine wichtige Verantwortung, um Ihren Tag zu beginnen

Eine hohe Arbeitsbelastung erfordert möglicherweise, dass Sie bestimmten Aufgaben Vorrang vor anderen geben. Überlegen Sie, welche Aufgaben dringend sind, beispielsweise solche, die Sie vor Ablauf einer Frist erledigen müssen, oder solche, die sich auf den Fortschritt Ihrer Kollegen auswirken könnten. So können Sie Ihre Aufgaben in der Reihenfolge von hoher bis niedriger Priorität auflisten. Beginnen Sie Ihren Tag von hier aus mit einer wirkungsvollen Aufgabe, die Ihnen ein Erfolgserlebnis geben und Ihnen den nötigen Schub geben kann, um den Rest Ihrer Arbeit zu erledigen.

4. Nutzen Sie positive Selbstgespräche, um sich selbst zu motivieren.

Es kann schwierig sein, den Antrieb aufrechtzuerhalten, wenn man wegen der Menge an Arbeit, die man erledigen muss, gestresst ist. Sie können sich erfolgreicher motivieren, indem Sie Selbstgespräche führen, die Ihre Fähigkeit bestätigen, Hindernisse zu überwinden und alle Ziele zu erreichen, die Sie sich gesetzt haben. Versuchen Sie zum Beispiel, anstatt den Satz „Ich muss diese Aufgabe erledigen“ zu verwenden, den Satz „Ich kann diese Aufgabe erledigen“, um sich zu beruhigen.

5. Stellen Sie sicher, dass Sie auf Ziele hinarbeiten, die Ihnen wichtig sind.

Wenn Sie sich wegen Ihrer Arbeitsbelastung gestresst fühlen, ist es wichtig zu prüfen, welche Aktivitäten Sie priorisieren und warum. Wenn Sie feststellen, dass Sie zu viel Mühe in Aufgaben stecken, die Ihnen nicht dabei helfen, Ihre persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihren Ansatz zu ändern. Versuchen Sie, auf Ziele hinzuarbeiten, die Ihnen wichtig sind, auch wenn Sie sich überfordert fühlen, um ein Gefühl der Zufriedenheit aufrechtzuerhalten und ein Burnout zu vermeiden.

6. Geben Sie den Perfektionismus auf und entscheiden Sie sich für Realismus

Übermäßige Liebe zum Detail und übermäßiger Fokus auf die Qualität der Arbeit können Sie wertvolle Zeit kosten, die Sie anderen Aufgaben widmen könnten. Wenn Sie also eine lange To-Do-Liste abarbeiten, versuchen Sie, Ihren Perfektionismus zu überwinden und stattdessen realistisch zu denken. Bestimmen Sie, wie viel Zeit Sie sinnvollerweise für bestimmte Aufgaben aufwenden können, und halten Sie sich an diese Grenzen, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Arbeitspensum effizient erledigen können.

7. Segmentieren Sie größere Aufgaben, um sie leichter handhabbar zu machen

Wenn Sie an großvolumigen Projekten arbeiten, kann es hilfreich sein, die zu erledigenden Aufgaben zu segmentieren, damit sie leichter zu bewältigen sind. Denken Sie dazu über die verschiedenen Schritte nach, die Sie zur Erledigung Ihrer Arbeit unternehmen müssen, damit Sie komplexe Aufgaben in überschaubarere Abschnitte unterteilen können. Dies wird Ihnen nicht nur dabei helfen, Ihren Arbeitsablauf effektiv zu planen, sondern durch die Erledigung einer Reihe segmentierter Aufgaben und das Erzielen von Fortschritten können Sie auch das dringend benötigte Erfolgserlebnis verspüren.

8. Gruppieren Sie ähnliche Aufgaben und erledigen Sie sie sofort

Es kann hilfreich sein, mehrere kleine, ähnliche Aufgaben zu gruppieren und einen Teil Ihrer Zeit für deren Erledigung aufzuwenden. Wenn Sie beispielsweise mehrere E-Mails versenden und andere Verwaltungsaufgaben erledigen müssen, können Sie diese Aufgaben gruppieren und sie in derselben Zeit erledigen. Dies kann Ihnen dabei helfen, Dinge von Ihrer To-Do-Liste zu streichen und den Rest Ihrer Arbeitsbelastung zu optimieren.

9. Erkennen Sie Ihre Grenzen an und sagen Sie nicht mehr zu allem Ja.

Während Sie über Ihre Arbeit nachdenken und Ihre Grenzen erkennen, versuchen Sie darüber nachzudenken, wie Sie ähnliche Situationen in Zukunft vermeiden können. Stellen Sie fest, wie viel Arbeit Ihnen zu viel ist, und prüfen Sie regelmäßig, ob Sie nicht zu sehr gestresst sind. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihrer Arbeitsbelastung nicht gewachsen sind, hören Sie auf, neue Dinge zu tun, bis Sie sie wieder bewältigen können.

10. Passen Sie auf sich auf

Viele Berufstätige, die sich mit der Arbeit überfordert fühlen, vergessen, auf sich selbst aufzupassen. Üben Sie bewusste Selbstfürsorge, um Burnout in Ihrer Karriere und Ihrem Privatleben zu vermeiden. Es gibt verschiedene gesunde Aktivitäten, mit denen Sie Ihr Selbstwertgefühl wiederherstellen können, wenn Sie sich gestresst fühlen, beispielsweise Meditation oder Sport.

11. Lerne loszulassen

Auch wenn Sie sich möglicherweise unter Druck gesetzt fühlen, alle Ihre Aufgaben auf einmal zu bewältigen, sollten Sie lernen, sich regelmäßig zu entspannen, um Ihren Stress nicht noch weiter zu steigern. Bestimmen Sie, wann es Zeit ist, mit der Arbeit aufzuhören, und erlauben Sie sich, bestimmte Aufgaben für den nächsten Tag aufzuheben. Die Umsetzung dieser Vorgehensweise kann Ihnen dabei helfen, die Work-Life-Balance auch in Zeiten hoher Nachfrage aufrechtzuerhalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert