11 Gründe, ein persönlicher Assistent zu werden (mit Definition) • BUOM

18. November 2021

Persönliche Assistenten unterstützen bestimmte Personen bei deren Tagesabläufen und persönlichen Aufgaben. Unabhängig von Ihrem Hintergrund oder Ihrer Berufserfahrung kann es Ihnen bei der Entscheidung helfen, einige der Gründe kennenzulernen, warum Menschen persönliche Assistenten werden, ob dieser Karriereweg der Richtige für Sie ist. Die Entdeckung der Vorteile dieses Berufs kann wertvolle Informationen sein, die Sie durch Recherche gewinnen können. In diesem Artikel besprechen wir, was ein persönlicher Assistent ist, und listen einige der wichtigsten Gründe auf, einer zu werden.

Was ist ein persönlicher Assistent?

Ein persönlicher Assistent ist eine Fachkraft, die direkt mit der Geschäftsleitung oder den Führungskräften einer Organisation zusammenarbeitet und diese bei verschiedenen Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben unterstützt. Sie arbeiten in der Regel mit der Person zusammen, die sie unterstützen, und unterstützen sie bei alltäglichen Aufgaben wie der Planung von Besprechungen, der Erstellung von Zeitplänen, dem Anfertigen von Notizen bei Besprechungen und anderen Veranstaltungen und der Unterstützung bei der Organisation von Reisen. Die Rolle eines persönlichen Assistenten erfordert in der Regel Reaktionsfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten.

11 Gründe, persönlicher Assistent zu werden

Betrachten Sie diese 11 häufigsten Gründe, persönlicher Assistent zu werden:

1. Sie können vielfältige Fähigkeiten entwickeln.

Die täglichen Aufgaben eines persönlichen Assistenten sind in der Regel sehr abwechslungsreich und erfordern unterschiedliche Fähigkeiten und Kompetenzen. Indem Sie ständig Neues lernen und sich an neue Situationen anpassen, können Sie in vielen Bereichen Fähigkeiten entwickeln, die Ihnen später in Ihrer Karriere nützlich sein können. Zusätzlich zu den für Ihre aktuelle Rolle spezifischen Fähigkeiten können Sie auch übertragbare Fähigkeiten wie Kommunikation, kritisches Denken, Arbeiten unter Druck und Problemlösung entwickeln.

2. Du wirst viele Leute treffen

Wenn Sie als persönlicher Assistent für ein großes Unternehmen arbeiten, können Sie mit mehreren Abteilungen zusammenarbeiten, um Ihren Arbeitgeber bei der Planung und Ausführung seiner Aufgaben zu unterstützen. Wenn Sie als persönlicher Assistent für ein kleines Unternehmen oder als Freiberufler arbeiten, interagieren Sie möglicherweise auch mit vielen Kunden und Personen aus anderen Organisationen. Dies kann Ihnen helfen, persönliche Kontakte zu vielen Menschen aufzubauen.

3. Sie haben keine formalen Bildungsanforderungen.

Für die Arbeit als persönlicher Assistent ist keine besondere Ausbildung erforderlich. Ein Hochschulabschluss und Berufserfahrung im Bereich Ihres potenziellen Arbeitgebers können Ihre Chancen auf eine Anstellung als persönlicher Assistent verbessern, auch wenn dies keine offizielle Voraussetzung ist. In der Regel können Sie mit einem High-School-Abschluss oder einem gleichwertigen Abschluss eine Einstiegsstelle als persönlicher Assistent erhalten und diese dann nutzen, um in diesem Bereich weiterzukommen.

4. Sie können Erfahrungen in einem bestimmten Bereich sammeln

Wenn Sie eine andere Karriere anstreben, könnte die Stelle als persönlicher Assistent bei einem Unternehmen in einem verwandten Bereich ein guter Anfang sein. Dies ist normalerweise eine effektive Möglichkeit, spezifische Kenntnisse in einem bestimmten Bereich zu erlangen. Zudem sparen Sie Zeit, da Sie als persönlicher Assistent direkt Erfahrungen für die Stelle sammeln können.

5. Sie können ein professionelles Netzwerk aufbauen

Als hochrangiger Vertreter der Geschäftsleitung kommunizieren Sie im Namen Ihres Arbeitgebers in der Regel mit hochrangigen Fachleuten in verschiedenen Bereichen. Es hilft Ihnen nicht nur, Ihre Kommunikations- und zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu verbessern, sondern kann Ihnen auch dabei helfen, ein potenziell wertvolles berufliches Netzwerk aufzubauen. Die besten Fachkräfte in Ihrem Netzwerk zu haben, kann später in Ihrer Karriere wertvoll sein, wenn Sie eine berufliche Veränderung anstreben.

6. Ihr Arbeitspensum ist vielfältig.

Persönliche Assistenten genießen in der Regel eine große Vielfalt an täglichen Aufgaben, was vor allem auf die Komplexität der Arbeit ihres Arbeitgebers zurückzuführen ist. Ein solches Maß an Abwechslung in Ihrem Tagesablauf bedeutet normalerweise, dass Sie sich wahrscheinlich nicht an eine Routine gewöhnen werden, da Sie jeden Tag etwas Neues erleben. Dies kann Ihnen helfen, den Fokus aufrechtzuerhalten und ein höheres Maß an Motivation zu erreichen.

7. Sie lernen von hocheffektiven Menschen.

Personen, die persönliche Assistenten einstellen, können in ihren spezifischen Bereichen eine höhere Produktivität und einen höheren Erfolg erzielen. Die tägliche Zusammenarbeit mit einer solchen Person kann Ihnen helfen zu verstehen, welche Qualitäten Sie benötigen, um dieses Niveau in Ihrem Beruf zu erreichen. Es ermöglicht Ihnen auch, schwerwiegende Fehler zu beobachten und zu lernen, wie Sie diese vermeiden können.

8. Sie haben viele Karrieremöglichkeiten.

Wenn Sie als persönlicher Assistent Erfolg haben, stehen Ihnen viele Karrierechancen offen. Wenn Ihnen diese Rolle Spaß macht, können Sie möglicherweise höherrangige Positionen übernehmen, beispielsweise als persönlicher Assistent für leitende Angestellte oder in immer größeren Unternehmen. Ebenso können Sie nach einer Zeit als persönlicher Assistent Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und beruflichen Kontakte nutzen, um eine Führungsposition zu übernehmen.

9. Sie können interessante Orte besuchen

Wenn Ihr Arbeitgeber einen Job hat, der Reisen erfordert, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, während Ihrer Tätigkeit als persönlicher Assistent verschiedene geografische Standorte zu erkunden. Bei einer Geschäftsreise genießen Sie in der Regel ähnliche Konditionen wie Ihr Arbeitgeber und die entleihende Firma übernimmt in der Regel alle Kosten. Sie können Ihre Chancen, beruflich an verschiedene Orte zu reisen, erhöhen, indem Sie sich für eine Stelle als persönlicher Assistent für Personen bewerben, die häufig reisen müssen.

10. Sie können von einem abwechslungsreichen Zeitplan profitieren.

Wenn Sie nicht gerne 40 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag arbeiten, ist die Stelle als persönlicher Assistent möglicherweise die richtige Wahl. Obwohl Ihr Zeitplan von den Aufgaben Ihres Arbeitgebers abhängt, haben Sie normalerweise einen abwechslungsreichen Zeitplan. Während manche Phasen sehr anstrengend sein können, kann es bei Ihrem Arbeitgeber auch zu Phasen mit geringerer Aktivität kommen, die zu weniger Stress am Arbeitsplatz führen können.

11. Sie können Ihre Arbeit aus der Ferne erledigen

Die Arbeit als persönlicher Assistent kann auch eine geeignete Berufswahl für Menschen sein, die von zu Hause oder von einem anderen geografischen Standort aus arbeiten möchten als die Person, die sie unterstützen. Bei einigen Jobs als persönlicher Assistent ist keine physische Anwesenheit erforderlich, sodass Sie hinsichtlich Ihres Standorts flexibler sind. Virtuelle persönliche Assistenten erledigen alle Aufgaben, die sie aus der Ferne erledigen können, wie z. B. die Beantwortung von Telefonanrufen und E-Mails, die Terminplanung, das Halten von Präsentationen, die Beantwortung von Kundenanfragen und das Korrekturlesen von Dokumenten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert