11 Dinge, die Sie nicht in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten • BUOM

14. Juli 2021

Beim Schreiben eines Lebenslaufs ist der Platz knapp. Schaffen Sie also Platz für die Dinge, die der Personalchef über Sie wissen soll, indem Sie Dinge priorisieren, die Ihre Chancen auf den Job verbessern können. Indem Sie die Dinge weglassen, die Personalmanager nicht wissen sollten, sollte Ihr Lebenslauf Sie als überzeugenden Kandidaten präsentieren. In diesem Artikel besprechen wir, was Sie beim Bearbeiten eines vorhandenen Lebenslaufs beachten sollten oder was Ihnen beim Verfassen eines neuen Lebenslaufs helfen soll.

Was Sie nicht in einen Lebenslauf aufnehmen sollten

Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf keine dieser unnötigen oder widersprüchlichen Elemente enthält, um Ihre Chancen auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu erhöhen:

  • Zu viel Information

  • Solide Textwand

  • Rechtschreibfehler und Grammatikfehler

  • Ungenauigkeiten bezüglich Ihrer Qualifikationen oder Erfahrungen

  • Unnötige persönliche Informationen

  • Dein Alter

  • Negative Kommentare über einen ehemaligen Arbeitgeber

  • Detaillierte Informationen zu Ihren Hobbys und Interessen

  • Passive Sprache

  • Winziger Text

  • Diverse Zusatzinhalte

Zu viel Information

Es mag verlockend sein, in Ihrem Lebenslauf alles anzugeben, was für die gewünschte Position relevant sein könnte, aber es besteht die Gefahr, dass Sie zu viele Informationen angeben. Bedenken Sie, dass Interviewer täglich Hunderte von Lebensläufen überprüfen können. Daher ist Kürze der Schlüssel zum Erregen ihrer Aufmerksamkeit. Wenn Sie Details zu jeder Stelle angeben, die Sie ausgeübt haben, werden wichtige Informationen möglicherweise weniger hervorgehoben. Konzentrieren Sie sich daher auf die Fähigkeiten, die Sie zu einem guten Kandidaten für die von Ihnen gewünschte Stelle machen.

Geben Sie nur die Positionen an, die entweder für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind oder für den Nachweis einer bestimmten Betriebszugehörigkeit erforderlich sind. Wenn Sie Aufgabenbereiche auflisten, beschränken Sie die Liste auf drei bis vier kurze Beispiele und geben Sie eine von Ihnen erworbene Fähigkeit an, um die Relevanz zu erhöhen.

Solide Textwand

Sie müssen die Informationen nicht nur auf ein Minimum beschränken, sondern sie auch gut organisieren, um die Lesbarkeit zu gewährleisten. A gut strukturiert Ein Lebenslauf ist leichter zu lesen und lenkt die Aufmerksamkeit des Personalmanagers auf Ihre wichtigsten Fähigkeiten für die Stelle, sodass er auf einen Blick erkennen kann, ob Sie der richtige Kandidat sind.

Aufzählungspunkte sind eine effektive Möglichkeit, Ihre Schlüsselkompetenzen visuell hervorzuheben, und das Format stellt eine Reihe direkter Verbindungen zwischen der Stellenbeschreibung und Ihrer Erfahrung her. Viele Personalvermittler verwenden Software, die Lebensläufe nach den Schlüsselwörtern durchsucht, nach denen sie suchen, und Ihnen ein Ranking erstellt, das auf der Ähnlichkeit zwischen Ihrem Lebenslauf und ihrer Anforderungsliste basiert.

Um die Chancen zu erhöhen, dass Ihr Lebenslauf gut überprüft wird, verwenden Sie dieselben Begriffe wie in der Stellenbeschreibung und fügen Sie keine Bilder, Diagramme oder andere Elemente ein, die ein automatisiertes System nicht als Text erkennt.

Rechtschreibfehler und Grammatikfehler

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben und Ihren Lebenslauf an die einzelnen Stellen anpassen, kann das Ändern der Struktur und das Hinzufügen neuer Texte zu Tippfehlern und anderen Fehlern führen. Bitten Sie einen Freund, ein Familienmitglied oder einen Kollegen, Ihren Lebenslauf zu lesen, um nach Fehlern zu suchen, die Sie möglicherweise übersehen haben. Sie können auch eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung in einem Textverarbeitungsprogramm oder im Internet verwenden.

Manche Leute sind der Meinung, dass das Ausdrucken ihres Lebenslaufs es einfacher macht, Fehler zu erkennen, die ihnen auf dem Bildschirm entgehen könnten. Zeigen Sie beim Korrekturlesen mit einem Stift auf jedes Wort, um sicherzustellen, dass jeder Punkt korrekt ist. Das Vorlesen Ihrer Zusammenfassung ist eine weitere Möglichkeit, sich auf jedes Wort zu konzentrieren.

Ungenauigkeiten bezüglich Ihrer Qualifikationen oder Erfahrungen

Nummer eins auf der Liste der Dinge, die Sie nicht in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten, sind unehrliche Aussagen. Sie können die Form von Halbwahrheiten, Ungenauigkeiten oder irreführenden Aussagen annehmen, aber sie laufen alle auf dasselbe hinaus. Viele Personalmanager sind in ihren Anforderungen tatsächlich recht flexibel und ziehen einen Kandidaten mit der richtigen Einstellung in Betracht, auch wenn dieser nicht alle Kriterien erfüllt. Beschönigen Sie Ihre Geschichte also nicht.

Unnötige persönliche Informationen

In Ihrem Lebenslauf können Sie die Leistungen hervorheben, die Sie zu einem großartigen Mitarbeiter machen. Beschränken Sie sich daher auf die Informationen, die für die Stelle am relevantesten sind. Wenn Sie ein besonders lebensveränderndes Erlebnis hatten, das Sie zu Ihrer jetzigen Karriere geführt hat, möchten Sie vielleicht eine kurze Erklärung beifügen, andernfalls ziehen Sie in Erwägung, den Rest für später aufzuheben. Umfrage.

Wenn Ihr Familienstand, Ihre religiösen Überzeugungen oder Ihre politischen Ansichten für Ihre Bewerbung nicht direkt und konkret relevant sind, lassen Sie diese weg und konzentrieren Sie sich stattdessen auf die beruflichen Fähigkeiten, die Sie zu einem guten Kandidaten machen.

Dein Alter

Während Personalmanager ihr Bestes tun, um sich keine vorgefassten Meinungen über Kandidaten zu bilden, ist es viel besser, keine Informationen preiszugeben, die sich negativ auf Sie auswirken könnten. Früher war es üblich, im Lebenslauf das Geburtsdatum anzugeben. Heutzutage ist es jedoch akzeptabel, Angaben zum Alter so weit wie möglich zu eliminieren. Wenn für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, eine Altersanforderung gilt, können Sie einfach angeben, dass Sie diese erfüllen, und nicht näher darauf eingehen.

Negative Kommentare über einen ehemaligen Arbeitgeber

Geben Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs keine Einzelheiten darüber an, warum Sie Ihren Job aufgegeben haben oder, falls Sie noch arbeiten, warum Sie mit Ihrer aktuellen Position unzufrieden sind. Sie können eine Aussage darüber machen, welche Art von Rolle Sie suchen, aber bleiben Sie positiv. Ebenso sollten Sie sich beim Schreiben über Ihre Erfahrungen auf objektive Fakten zu Ihren Leistungen in der Rolle konzentrieren. Es ist in Ordnung, einige der Herausforderungen hervorzuheben, mit denen Sie konfrontiert waren, und zu beschreiben, wie Sie sie gemeistert haben, aber vermeiden Sie es, negativ über andere Organisationen zu sprechen.

Zu viele Details über Ihre Hobbys und Interessen

Ein Personalmanager, der einen Lebenslauf überprüft, erwartet, dass im Lebenslauf einige persönliche Informationen angezeigt werden. Mit der zunehmenden Betonung der Work-Life-Balance und der Notwendigkeit von Ausfallzeiten, einschließlich einiger Ihrer Details Hobbys und Interessen wird erwartet und sogar gefördert.

Dies gilt insbesondere dann, wenn sie berufsbezogen sind. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Tierarzt bewerben, zeigt die Erwähnung, dass Sie ehrenamtlich in einem Tierheim arbeiten, Ihr Engagement für die Tierpflege und Ihre altruistische Natur.

Allerdings sollten selbst die wichtigsten Hobbys oder Interessen nur ein paar Zeilen in Ihrem Lebenslauf einnehmen und Sie sollten alles vermeiden, was Ihre Bewerbung gefährden könnte.

Ein Abschnitt über Hobbys und Interessen in Ihrem Lebenslauf ist normalerweise optional. Je mehr Berufserfahrung Sie haben, desto weniger relevant werden Ihre Hobbys sein.

Passive Sprache

Ihre Karriere ist Ihnen nicht einfach so passiert, also… Verwenden Sie Aktionswörter und die Verantwortung für das Geschehene übernehmen. Ihr Lebenslauf ist Ihre Chance, den Personalchef zu beeindrucken. Nutzen Sie ihn also voll aus, indem Sie starke Aktionsverben verwenden und alle Dinge zusammenfassen, die Sie zu einer guten Wahl für die Stelle machen.

Winziger Text

Auch wenn die Reduzierung der Schriftgröße eine gute Möglichkeit zu sein scheint, Platz für die Aufnahme weiterer Informationen in Ihren Lebenslauf zu schaffen, möchten Sie, dass Ihr Lebenslauf leicht lesbar ist, um den Personalvermittler zu ermutigen, so viel wie möglich davon zu lesen. Beschränken Sie die Länge Ihres Lebenslaufs auf eine überschaubare Länge, indem Sie Ihre wichtigsten Fähigkeiten priorisieren und Aufzählungspunkte oder kurze Aussagen verwenden, um die Anzahl der Wörter zu reduzieren, und stellen Sie sicher, dass auf der Seite etwas Leerraum vorhanden ist, um sie optisch ansprechender zu gestalten. Verwenden Sie eine Schriftart in angemessener Größe, die klar und gut lesbar ist, und überlegen Sie, wie Ihr Lebenslauf auf der Seite aussieht.

Diverse Zusatzinhalte

Ihr Lebenslauf sollte sich auf das konzentrieren, was Sie dem Arbeitgeber bieten können. Sie können also auch alles weglassen, was nicht dazu beiträgt, einschließlich:

  • Fotos. Speichern Sie Ihren Lebenslauf im Klartext, sofern Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.

  • Kontaktdaten für Ihre Referenzen: Ihr Arbeitgeber wird Sie bei Bedarf danach fragen.

  • Unübertroffene akademische Ergebnisse: Machen Sie stattdessen auf positivere Leistungen aufmerksam.

  • Firmenjargon: Verwenden Sie eine Terminologie, die jeder versteht.

  • Soziale Medien oder nicht geschäftliche Websites: Geben Sie nur Informationen zu relevanten Websites an, die Sie beruflich nutzen.

  • Ihr aktuelles Gehalt: Dieses können Sie bei Verhandlungsbedarf später im Prozess besprechen.

  • Details zu kurzfristigen Rollen: Konzentrieren Sie sich auf Positionen, in denen Sie mindestens ein paar Monate geblieben sind.

  • Ich-Sprache („ich“, „wir“ oder „ich“): Der Personalvermittler weiß, dass es in Ihrem Lebenslauf um Sie geht. Beschreiben Sie Ihre Leistungen daher mit Aktionswörtern, damit Sie sich nicht zu sehr auf sich selbst beziehen.

Denken Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs darüber nach, was einem Personalvermittler auffallen wird, der möglicherweise Hunderte davon pro Tag liest. Anhand eines gut geschriebenen Lebenslaufs können sie sehen, was Sie in die Position einbringen können. Konzentrieren Sie sich also auf die Bereiche, in denen Sie besonders gut sind, und nutzen Sie diese zu Ihrem Vorteil. Es ist natürlich, dass Sie sich Sorgen machen, etwas zu verpassen, aber vermeiden Sie die Versuchung, Ihre Leistungen zu beschönigen oder irrelevante Informationen hinzuzufügen. Bleiben Sie in Bereichen, in denen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können und in denen Ihre Erfahrungen und Erfolge für sich sprechen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert