10 Tipps, um zwei Vollzeitjobs unter einen Hut zu bringen • BUOM

22. Februar 2021

Irgendwann müssen Sie möglicherweise zwei Vollzeitjobs annehmen. Was auch immer Ihre Gründe sein mögen: Die Übernahme unterschiedlicher Aufgaben in mehreren Jobs kann Ihre Work-Life-Balance verändern. Indem Sie Ihre Optionen sorgfältig abwägen und Techniken implementieren, die Ihnen beim Zeitmanagement helfen, können Sie diese Situation besser bewältigen. In diesem Artikel bieten wir 10 Tipps, die Ihnen dabei helfen, effektiv zu arbeiten, während Sie zwei Vollzeitjobs ausüben.

Tipps für zwei Vollzeitjobs

Wenn Sie sich entscheiden, zwei Vollzeitjobs anzunehmen, finden Sie hier 10 Tipps, die Ihnen helfen, besser damit klarzukommen:

Trennen Sie Ihre Zeitpläne

Stellen Sie dies sicher, um Duplikate zwischen Ihren Werken zu vermeiden. So können Sie sich voll und ganz auf die jeweilige Aufgabe und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten konzentrieren. Andernfalls kann es zu einer Verringerung Ihrer Produktivität kommen, wenn Sie einen Teil Ihrer Zeit damit verbringen, einen anderen Job zu erledigen oder darüber nachzudenken. Versuchen Sie nach Möglichkeit, Optionen zu finden, die unterschiedliche freie Tage beinhalten. Beispielsweise müssen Sie bei einem Job von Montag bis Freitag arbeiten, während Sie bei einem anderen von Samstag bis Mittwoch arbeiten müssen. Durch die abwechselnden freien Tage haben Sie unter der Woche mehr Zeit, sich zu erholen.

Denken Sie gut über Ihren Zweitjob nach

Wenn Sie sich für eine andere Vollzeitstelle bewerben, wählen Sie diejenige aus, die Ihren Bedürfnissen, Interessen oder Zielen am besten entspricht. Um die Moral aufrechtzuerhalten, suchen Sie nach einem Job, der Ihnen Spaß macht oder der Ihnen einen Nutzen bringt. Berücksichtigen Sie bei der Prüfung Ihrer Optionen zunächst Ihre Ziele oder Prioritäten. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise Geld für ein bestimmtes Ziel sparen oder benötigen einen Job, bei dem Sie bestimmte Fähigkeiten erlernen, die Ihnen in der Zukunft mehr Karrieremöglichkeiten eröffnen.

Sie möchten auch bestimmte Aspekte Ihrer Optionen berücksichtigen, die es einfacher machen, mehr als einen Vollzeitjob zu verwalten. Zu diesen Überlegungen können gehören:

  • Anforderungen: Beurteilen Sie, ob Sie den kombinierten geistigen oder körperlichen Anforderungen in beiden Berufen gewachsen sind. Wenn Sie beispielsweise acht Stunden auf den Beinen verbringen müssen, können Sie dann den nächsten Job annehmen, der weitere acht Stunden körperliche Arbeit erfordert? Versuchen Sie nach Möglichkeit, ein Gleichgewicht zwischen beiden zu schaffen, wobei ein Job mehr geistige Energie erfordert und der andere mehr körperliche Energie. Andernfalls kann es sein, dass Ihre Energie viel früher aufgebraucht ist.

  • Standort: Wählen Sie Jobs, zwischen denen nur wenig Reisezeit erforderlich ist. Je weniger Sie reisen müssen, desto mehr Zeit und Geld sparen Sie. Es reduziert auch den Stress, von einem Job zum nächsten zu eilen oder sich Sorgen zu machen, zu spät zu kommen.

  • Kleiderordnung: Wenn Sie zwei Jobs finden, die die gleiche Kleiderordnung erfordern, müssen Sie sich beim Wechsel zwischen den beiden Jobs nicht unbedingt darum kümmern, Ihre Kleidung komplett zu wechseln. Wenn jedoch für einen Job eine bestimmte Uniform erforderlich ist, müssen Sie diese möglicherweise zum anderen Job mitnehmen und einen Zeitpunkt und einen geeigneten Ort zum Wechseln finden.

Suchen Sie nach Flexibilität

Versuchen Sie, Stellenangebote zu finden, die Ihnen flexible Arbeitszeiten ermöglichen, oder besprechen Sie diese Möglichkeiten mit Ihren Arbeitgebern. Beispielsweise könnten Sie sich fragen, ob Sie die Möglichkeit haben, Ihre Arbeitszeiten frei zu wählen oder länger, aber an weniger Tagen pro Woche zu arbeiten. Eine flexible Planung kann Ihnen dabei helfen, Ihre Zeit effektiver auf zwei Jobs aufzuteilen.

Sie können auch nach Optionen suchen, die es Ihnen ermöglichen, von zu Hause aus oder freiberuflich zu arbeiten. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, können Sie tagsüber mehr Zeit gewinnen, da Sie weniger pendeln müssen. Es kann auch für ein angenehmeres Arbeitsumfeld sorgen und die Work-Life-Balance verbessern. Für die Arbeit als Freiberufler sind möglicherweise Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber erforderlich. Sie können jedoch verlangen, dass Sie auf Projektbasis arbeiten und bezahlt werden, anstatt sich an einen strikten Acht-Stunden-Plan zu halten. Als Freiberufler können Sie auch unter der Woche Vollzeit arbeiten, allerdings nach eigenem Ermessen.

Befolgen Sie einen regelmäßigen Zeitplan

Sobald Sie Ihre Arbeitspläne geklärt haben, nehmen Sie sich Zeit, um Ihre persönlichen Bedürfnisse zu planen. Ein konsistenter Schlafplan stellt beispielsweise sicher, dass Sie genügend Ruhe bekommen, um erfrischt und bereit für Ihre Arbeit aufzuwachen. Sie möchten auch regelmäßige Pausen- oder Essensintervalle einplanen, um Ihre Energie den ganzen Tag über aufrechtzuerhalten.

Eine nützliche Methode zur Verwaltung eines Zeitplans besteht darin, einen Tagesplaner zu verwenden, um jeden Teil Ihres Tages zu planen. Dieses Tool stellt sicher, dass Sie keine Besprechung oder andere geplante Pläne verpassen. Sie können es auch nutzen, um eine Überplanung zu vermeiden und so sicherzustellen, dass Sie persönliche Zeit zum Entspannen und Erholen haben.

Erstellen Sie tägliche To-Do-Listen

Wenn Sie zwei Jobs haben, müssen Sie viele Verantwortlichkeiten und Aufgaben bewältigen. Um diese besser auszubalancieren, nehmen Sie sich jeden Tag etwa 15 Minuten Zeit, um eine To-Do-Liste zu schreiben. Wenn Sie im Laufe des Tages Aufgaben erledigen, können Sie diese abhaken. Wenn Sie zwei Jobs haben, ist es wichtig, organisiert zu bleiben, denn Sie möchten Verwirrung darüber vermeiden, was Sie erledigen müssen und welche Fristen Sie in jeder Rolle einhalten müssen. Durch die Implementierung eines Checklistenformats stellen Sie außerdem sicher, dass Sie am Ende des Tages alles erledigt haben.

Nutzen Sie Ihre Zeit effektiv

Zwei Vollzeitjobs können einen erheblichen Teil Ihrer Tage und Wochen in Anspruch nehmen, sodass Sie Ihre Freizeit optimal nutzen können. Wenn Sie beispielsweise zur Arbeit müssen, sollten Sie nach Möglichkeit die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Betracht ziehen. Wenn Sie reisen, haben Sie mehr Zeit zum Entspannen oder zum Erledigen von Aufgaben, die Sie nicht hätten, wenn Sie alleine unterwegs wären. Ebenso können Sie Ihre Mittagspausen nutzen, um nebenberufliche Aufgaben zu erledigen oder sich kurz sportlich zu betätigen, beispielsweise einen Spaziergang zu machen.

Sie können die Effizienz auch steigern, indem Sie Ihre Routineaufgaben vereinfachen. Anstatt beispielsweise jeden Tag Mahlzeiten zuzubereiten, verbringen Sie Ihre Freizeit damit, Mahlzeiten für die Woche zuzubereiten. Oder Sie bereiten schon früh am Tag eine Mahlzeit im Slow Cooker zu, die dann verzehrfertig ist, wenn Sie nach Hause kommen. Die Umsetzung einfacher Strategien wie dieser kann dazu beitragen, dass Sie sich weniger überfordert fühlen und sich auf Ihre Arbeitsaufgaben konzentrieren können.

Überprüfen Sie Ihre Arbeitsverträge

Es gibt keine gesetzlichen Beschränkungen, wie viele Jobs Sie gleichzeitig ausüben dürfen. Wenn Sie jedoch bereits einen Vollzeitjob haben und einen zweiten übernehmen möchten, prüfen Sie Ihren aktuellen Arbeitsvertrag oder sprechen Sie mit der Personalabteilung. Einige Verträge enthalten Bestimmungen, die es Ihnen verbieten, außerhalb des Jobs zu arbeiten. Wenn Sie gegen diese Bedingungen verstoßen, kann dies Ihr Verhältnis zu diesem Arbeitgeber schädigen und zum Verlust dieses Arbeitsplatzes führen.

Wenn Ihr Vertrag Ihnen die Übernahme zusätzlicher Arbeiten nicht verbietet, kann er Ihnen möglicherweise die Einstellung eines Konkurrenten verbieten. Vermeiden Sie in einer solchen Situation Arbeiten, die zu einem Interessenkonflikt führen. Dies zeigt Respekt und trägt dazu bei, eine gute Beziehung zu Ihrem Arbeitgeber aufrechtzuerhalten. Auch wenn sie über keine Richtlinien zu externen Beschäftigungen verfügen, können Sie sie über Ihre Entscheidung informieren. Diese Kommunikation kann das Vertrauen wahren und Einblick in Ihre Situation geben. Abhängig von Ihrer Position oder Beziehung kann Ihr Vorgesetzter möglicherweise einen Zeitplan erstellen, der Ihren Anforderungen entspricht.

Hilfe anfordern

Zwei Vollzeitjobs zu haben, kann bedeuten, dass man 80 Stunden pro Woche oder unregelmäßige Arbeitszeiten, beispielsweise nachts und am Wochenende, arbeitet. Dadurch haben Sie möglicherweise weniger Zeit für einige Ihrer persönlichen Aufgaben. Wenn Sie feststellen, dass Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, fragen Sie Freunde oder Familie. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise Hilfe bei der Zubereitung von Mahlzeiten oder beim Transport von Kindern zur und von der Schule. Wenn Sie wissen, dass Ihnen Unterstützung zur Verfügung steht, können Sie sich während der Arbeit auf Ihre Arbeit konzentrieren.

Haben Sie ein klares Ziel

Die Chancen stehen gut, dass Sie einen bestimmten Grund haben, warum Sie sich für zwei Vollzeitjobs entschieden haben. Wenn Sie beispielsweise zwei Vollzeitjobs haben, können Sie möglicherweise Geld verdienen oder sparen, um ein finanzielles Ziel zu erreichen. Oder Sie können Vollzeit arbeiten, um Ihr eigenes Unternehmen zu gründen, und dann einen Vollzeitjob annehmen, während Sie prüfen, ob Ihr eigenes Unternehmen rentabel ist.

Was auch immer Ihre Argumentation sein mag, denken Sie daran, wenn Sie die einzelnen Rollen verwalten. Zwei Vollzeitjobs zu haben kann viel Zeit und Energie kosten, aber ein bestimmtes Ziel zu haben, auf das man hinarbeiten kann, kann ein Anreiz sein, hart zu arbeiten. Sobald Sie dieses Ziel erreicht haben, können Sie neu bewerten, ob Sie weiterhin beide Jobs ausüben müssen.

Finden Sie Zeit für sich

Gönnen Sie sich ab und zu eine Pause, um von der Arbeit abzuschalten. Wie viel Freizeit Sie haben, hängt von Ihrem Arbeitsplan ab. Wenn Sie jedoch mindestens einen Tag pro Woche frei nehmen können, nehmen Sie sich diesen frei. Ob es ein Tag oder nur ein paar Stunden sind, nutzen Sie diese Zeit, um nicht mehr über Ihre beruflichen Verpflichtungen nachzudenken und stattdessen das zu tun, was Ihnen am meisten Spaß macht. Wenn Sie zwei Jobs haben, kann dies auch dazu führen, dass Sie Ihre Freunde und Familie weniger sehen, sodass Sie Ihre Freizeit nutzen können, um neue Kontakte zu knüpfen.

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, neue Energie zu tanken und sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen Spaß macht, können Sie Ihren Stress reduzieren und Ihre Arbeitsmoral stärken, bevor Sie zur Arbeit zurückkehren. Wenn Sie im Voraus planen, kann es auch als Motivation während des Arbeitstages dienen. Wenn Sie sich auf etwas freuen, kann das Ihre Moral steigern und Sie dazu bringen, härter zu arbeiten, damit Sie Ihre Aufgaben schneller erledigen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert