10 Tipps für die Bewältigung eines Doppelstudiums • BUOM

Viele Studierende entscheiden sich möglicherweise während ihres Studiums für ein Doppelstudium – zwei separate Studiengänge. Dies erfordert, dass sie die Kreditanforderungen in zwei Hauptfächern erfüllen und nicht in einem Hauptfach und einem Nebenfach. Hauptfächer erfordern im Vergleich zu Nebenfächern mehr akademische Stunden. Angehende Fachkräfte streben manchmal einen Doppelabschluss an, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und ihre Karrierechancen zu erweitern. Wenn Sie ein Doppelstudium in Betracht ziehen, kann das Studium des Zeitmanagements für Sie von Vorteil sein. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Doppelstudium ist, erkunden die Vorteile, die es bieten kann, und geben Ihnen 10 Tipps und Strategien, die Ihnen zeigen, wie Sie ein Doppelstudium meistern.

Was ist ein Doppelmajor?

Ein Doppel-Hauptfach ist eine Art Bachelor-Abschluss, bei dem der Student Anforderungen in zwei Disziplinen statt in einer erfüllt. Typischerweise sind diese beiden Disziplinen miteinander verwandt und ermöglichen es, die Qualifikationen eines Spezialisten zu verbessern. Ein Doppelabschluss, auch Doppelabschluss genannt, ermöglicht es den Studierenden, zwei Fächer gleichzeitig zu studieren, entweder um Fächer zu studieren, die ihnen am Herzen liegen, oder um eine bestimmte Karriere anzustreben.

Warum lohnt es sich, ein Doppelstudium zu absolvieren?

Der Abschluss eines Doppelstudiums kann mehrere Vorteile mit sich bringen, darunter:

  • Die Weiterbildung. Ein Doppelstudium kann Ihre Qualifikationen verbessern, indem es Ihnen hilft, zusätzliche Kenntnisse in zwei verschiedenen Fächern zu erwerben. Da ein Doppelstudium eine Herausforderung sein kann, zeigt es auch Ihr Können.

  • Entdecken Sie Leidenschaften: Wenn Sie daran interessiert sind, mehr als ein Fach zu studieren, können Sie mit einem Doppelstudium beide Fächer studieren. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Sie beide Leidenschaften beim Aufbau Ihrer Karriere nutzen können.

  • Mehr Karrieremöglichkeiten finden: Ein Doppelstudium kann Ihnen oft dabei helfen, mehr Karrieremöglichkeiten zu finden, da Sie für Jobs geeignet sind, die sich auf die einzelnen Hauptfächer beziehen, sowie für Jobs, die für beide Hauptfächer gleichermaßen gelten.

  • Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk: Durch die Spezialisierung auf zwei Disziplinen können Sie Fachleute aus beiden Bereichen treffen und so Ihr berufliches Netzwerk erweitern.

Wie man mit Doppelmajor umgeht

Beachten Sie diese Tipps und Strategien, die Ihnen bei der Bewältigung eines Doppelstudiums helfen:

1. Beginnen Sie mit der Vorausplanung

Da das Studium eines Doppelstudiums bedeutet, dass Sie die Anforderungen von zwei Grundstudiengängen im gleichen Zeitraum wie reguläre Studierende absolvieren müssen, ist es hilfreich, Ihren Studienplan im Voraus zu planen. Berücksichtigen Sie die Anforderungen der einzelnen Hauptfächer, insbesondere bei Kursen, die möglicherweise mehr Zeit erfordern. Beispielsweise bieten viele Hochschulen aufgrund des Zeitplans der Dozenten zu bestimmten Zeiten im Jahr Fremdsprachenkurse an.

Wenn Ihr College also nur im Frühjahrssemester Kurse in amerikanischer Gebärdensprache (ASL) anbietet und Sie für Ihr Doppelhauptfach drei ASL-Stufen belegen müssen, können Sie mit dem Besuch dieser Kurse spätestens im zweiten Studienjahr beginnen.

2. Bleiben Sie mit Ihrem Vorgesetzten in Kontakt

Hochschulen stellen Ihnen während der Studienorientierung häufig akademische Berater zur Seite. Versuchen Sie, regelmäßigen Kontakt zu Ihrem Vorgesetzten zu halten, damit dieser Sie bei der Einhaltung Ihres Plans unterstützen kann. Erwägen Sie, Ihrem Studienberater von Ihren Plänen für ein Doppelstudium zu erzählen und ihn um Rat zu fragen, wie Sie Ihren Plan umsetzen können. Diese Spezialisten entwickeln häufig tiefere Kenntnisse über die Anforderungen Ihrer Hauptfächer und können Ihnen beim Erreichen Ihrer Planungsziele helfen.

3. Legen Sie Ihre Prioritäten fest

Nicht nur in der akademischen Laufbahn, sondern auch im Privatleben ist es wichtig, Prioritäten zu setzen. Das Setzen von Prioritäten kann Ihnen helfen, sich auf wichtigere Ziele zu konzentrieren und sicherzustellen, dass Sie Ihrem Plan zur Erreichung Ihres Doppelstudiums folgen. Die Priorisierung kann Ihnen auch bei der Entscheidung helfen, ob ein Doppel-Hauptfach das Richtige für Sie ist oder ob Sie stattdessen ein Nebenfach bevorzugen.

Wenn Sie beispielsweise ein Doppelstudium absolvieren, haben Sie unter Umständen einen vollen Stundenplan, sodass Ihnen möglicherweise nicht so viel Zeit für außerschulische Aktivitäten bleibt. Wenn Ihnen die Teilnahme an mehreren Schulgruppen wichtig ist, kann es hilfreich sein, dies als Priorität festzulegen, damit Sie es in Ihren Stundenplan integrieren oder Ihren Plan überdenken können.

Mehr Details: Sollte man im College ein Doppelstudium absolvieren?

4. Berücksichtigen Sie Ihre Finanzen

Berücksichtigen Sie Ihre Finanzen, wenn Sie sich für ein Doppelstudium entscheiden. Manchmal kann sich ein Doppelstudium auf Ihre finanzielle Unterstützung auswirken, deshalb ist es wichtig, dies einzuplanen. Außerschulische Aktivitäten können auch zusätzliche schulbezogene Ausgaben wie Lehrbücher und andere Materialien bedeuten. Überlegen Sie, wie sich Ihre Entscheidung auf Ihre Finanzen auswirken wird, und versuchen Sie, ein entsprechendes Budget zu erstellen. Dies kann bedeuten, dass Sie während Ihres Studiums einen Job annehmen, sich für weitere Stipendien bewerben oder mehr Studienleistungen erwerben.

5. Entwickeln Sie wirksame Lehrmethoden

Durch die Entwicklung effektiver Lernmethoden können Sie die Zeit, die Sie mit dem Lernen verbringen, kontrollieren und sicherstellen, dass Sie in Ihren Kursen gute Leistungen erbringen. Erwägen Sie die Bildung einer Lerngruppe oder die Erstellung von Lernkarten, um sich wichtige Informationen besser merken zu können. Versuchen Sie, in Ihrem Stundenplan eine bestimmte Zeit für das Lernen einzuplanen, um sicherzustellen, dass Sie als Student gute Gewohnheiten beibehalten. Effektive Lernmethoden können auch den schulischen Stress reduzieren, da sie Ihnen Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen geben.

6. Wählen Sie Fachgebiete aus verwandten Bereichen aus

Es ist wichtig, Studienfächer zu wählen, die miteinander in Zusammenhang stehen können, da diese Vorgehensweise Ihnen dabei helfen kann, nach dem Abschluss eine bessere Karriere zu finden. Viele Hochschulen verlangen von den Studierenden, dass sie zwei Hauptfächer desselben Studiengangs wählen. Dies liegt daran, dass ein Berufstätiger unabhängig von seinem Hauptfach einen Abschluss an einer bestimmten Hochschule seiner Institution erhält. Beispielsweise kann es sein, dass ein Berufstätiger Englische Literatur studiert und ein anderer Tanz, aber beide streben den gleichen Abschluss an – einen Bachelor of Arts. Ein Management-Major erwirbt einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre.

7. Berücksichtigen Sie den Zeitrahmen

Denken Sie bei der Planung Ihres Studienplans für ein Doppelstudium an den Zeitrahmen, in dem Sie Ihr Studium abschließen möchten. Viele Studierende können ein Doppelstudium in vier Jahren oder acht Semestern absolvieren, aber vielleicht möchten Sie länger brauchen, um Ihr Studium abzuschließen. Dadurch können Sie möglicherweise weniger Kurse pro Semester belegen, was Ihre Arbeitsbelastung verringert. Wenn Sie Ihr Studium nicht länger als vier Jahre abschließen möchten, achten Sie darauf, jedes Semester einen vollständigen Kursplan einzuhalten.

8. Ziehen Sie Kurse in Betracht, die zwei Anforderungen erfüllen können

Einige Hochschulprogramme bieten Dual-Credit-Kurse an, die auf beide Hauptfächer angerechnet werden können. Berücksichtigen Sie diese Kurse bei der Planung Ihres Stundenplans, da Sie damit Zeit und Geld sparen können. Um diese Kurse zu finden, fragen Sie Ihren Studienberater nach den Credits, die jeder Kurs bietet, und versuchen Sie, so viele Kurse mit doppelten Credits wie möglich zu belegen.

9. Nehmen Sie frühzeitig an allgemeinbildenden Kursen teil.

Alle Hauptfächer erfordern allgemeinbildende Kurse, die Themen wie Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften und Geschichte abdecken. Erwägen Sie, diese Kurse frühzeitig zu belegen, damit Sie sich später auf die Kernkurse konzentrieren können. Wenn Sie ein High-School-Schüler sind, sollten Sie Ihren High-School-Berater nach Vorbereitungskursen für das College fragen, mit denen Sie College-Credits für Kurse erhalten können, die Sie in der High-School belegen. Dadurch können Sie mehr Zeit an der Hochschule verbringen und Kurse belegen, die einen direkten Bezug zu Ihrem Hauptfach haben.

10. Finden Sie ein Hobby außerhalb der Schule.

Ein Hobby zu finden, das sich von Ihren schulischen Pflichten unterscheidet, kann Ihnen helfen, mit schulbedingtem Stress umzugehen. Diese Praxis kann Ihnen auch dabei helfen, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und ein gesundes Privatleben zu führen, während Sie auf Ihre beruflichen Ziele hinarbeiten. Erwägen Sie, an Ihrer Hochschule Gruppen zu finden, die etwas tun, wofür Sie eine Leidenschaft haben, wie zum Beispiel Schulsport, A-cappella-Chöre oder Interessengruppen. Sie können diese außerschulischen Gruppen in Ihrem Lebenslauf auflisten, aber es ist wichtig, eine Aktivität auszuwählen, die Ihnen am Herzen liegt, um eine Pause von den Schulaufgaben zu machen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert