10 kostenlose virtuelle Kurse • BUOM

Emma Esparza

29. März 2021

Emma Esparza ist Karrierecoach bei Indeed mit Erfahrung als Personalvermittlerin, Universitätskarriereberaterin und Senior Technical Career Coach. Ihr liegt die Leidenschaft zugrunde, alle Arbeitssuchenden in ihrer intersektionalen Einzigartigkeit zu einer erfolgreichen Jobsuche und einer erfüllenden Karriere zu begleiten.

Auf die Frage, wie man traditionell unterrepräsentierte oder marginalisierte Gruppen (und insbesondere die schwarze Gemeinschaft) unterstützen kann, antwortet LaFon Davis, Vizepräsident für Diversität, Inklusion und Zugehörigkeit bei Indeed:

„Das Beste, was wir tun können, ist, uns selbst auf die Probe zu stellen – uns alle (jetzt und immer). Wir können zuhören und lernen, um sicherzustellen, dass unser Handeln am Arbeitsplatz anderen nicht schadet.“

Davis betont, wie wichtig es ist, daran zu arbeiten, die Ursachen und Folgen von Intoleranz, die Erfahrungen derjenigen, die anders sind als wir, und die Notwendigkeit, uns weiterzubilden, zu verstehen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 10 kostenlose Online-Ressourcen, mit denen Sie mehr über Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz erfahren können.

Während sich einige dieser Ressourcen an Personalmanager richten, die sie beim Aufbau und der Führung vielfältiger und integrativer Teams unterstützen sollen, richten sich andere eher allgemein an alle, die mehr darüber erfahren möchten, wie sie bei der Arbeit zu einem integrativeren Teammitglied werden können. Einige Kursbeschreibungen erwähnen auch ihren Nutzen für „Führungskräfte“ – es ist erwähnenswert, dass Führung eine Fähigkeit ist, die jeder, nicht nur Manager, erlernen und nutzen kann, um ein integratives Umfeld zu schaffen. Darüber hinaus finden viele der angebotenen Kurse über mehrere Wochen statt und bieten die Möglichkeit, tiefer in ein relevantes Thema einzutauchen.

Ganz gleich, ob Sie ein Manager oder eine Führungskraft sind oder einfach nur daran interessiert sind, mehr zu erfahren: Diese Diversitäts- und Inklusionskurse können uns dabei helfen, Diversität und Inklusion besser zu verstehen und so einen besseren, stärkeren Arbeitsplatz zu schaffen.

Kurse für alle

1. Vielfalt und Inklusion verstehenZukunftFinden Sie es heraus

Lernen Sie, Ihr Wissen und Verständnis für Vielfalt (einschließlich Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, Aussehen, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Bildung und politischer Überzeugung) zu entwickeln und sich Werkzeuge anzueignen, die Ihnen dabei helfen, ein integratives Umfeld zu schaffen, das alle willkommen heißt.

2. Vielfalt und Inklusion am ArbeitsplatzMauszeiger

Dieser Kurs untersucht den Widerspruch der Vielfalt: Wir müssen Unterschiede sehen und hören, um von der Vielfalt zu profitieren, aber das Sehen und Hören von Unterschieden stärkt auch die Unterscheidungsreflexe und kann sogar zu Diskriminierung führen. Dieser Kurs soll Ihnen helfen, diese Dynamiken zu verstehen, zu identifizieren und effektiv anzugehen.

3. Geschlecht und Sexualität: Vielfalt und Inklusion am ArbeitsplatzMauszeiger

In diesem Kurs verwenden die Lehrkräfte eine Reihe interdisziplinärer Konzepte, Werkzeuge und Methoden, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie Geschlecht und Geschlechtsidentität unsere Erfahrungen in der Kultur und am Arbeitsplatz prägen.

4. Microlearning-Bibliothek für Diversität und InklusionGrove von Cornerstone

Grovo bietet eine kostenlose Testversion seiner zwei- bis fünfminütigen Mikrokurse an, in denen Themen wie die Entdeckung Ihrer unbewussten Voreingenommenheit, der Umgang mit Diskriminierung und die Frage, warum Vielfalt von Vorteil ist, behandelt werden. Microlearning legt Wert auf einen über die Zeit hinweg aufbauenden Lernansatz, sodass Sie kleine, inkrementelle Änderungen an Ihren Arbeitsabläufen vornehmen können.

5. Was bedeutet es, sich als Transgender oder geschlechtsunkonform (TGNC) zu identifizieren?Mauszeiger

Dieser Kurs untersucht die Natur des Geschlechts, den Prozess der Geschlechtsbestätigung und sich verändernde soziale Dynamiken. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Herausforderungen, denen sich die TGNC-Bevölkerung gegenübersieht, und wie Sie einen integrativen Gemeinschaftsraum schaffen können.

Kurse für Manager und Führungskräfte

6. Spezialisiert auf den Aufbau kulturorientierter TeamsMauszeiger

Arbeiten Sie daran, Strategien und Tools zu erwerben, die Ihnen in diesem umfassenden Spezialisierungsprogramm helfen, Teams effektiver aufzubauen, ihnen beizutreten und sie zu leiten. Es umfasst Kurse zum Aufbau vielfältiger Teams und zur Vermeidung von Gruppendenken sowie weitere Kurse zu Kultur, Konfliktlösung und Motivation von Kollegen.

7. Vielfalt in Teams optimierenCoursera**

Dieser Kurs soll Ihnen helfen, Vielfalt zu definieren und zu verstehen, wie Sie sie nutzen können, um die Effektivität, Innovation und Kreativität Ihres Teams zu maximieren. Die Schulung umfasst auch den Umgang mit Konflikten und die Überwindung häufiger Vorurteile, die in allen Teams auftreten.

8. Menschen managen: Teamwork und VielfaltZukunftFinden Sie es heraus

In diesem Kurs befassen wir uns mit der Bildung von Teams, mit der Frage, warum vielfältige Teams (und Arbeitsplätze) wichtig sind, und mit Managementstrategien für die Bildung produktiver Teams.

9. Führung mit effektiver Kommunikation (Inklusives Führungstraining)edX

Erfahren Sie, wie Sie spezifische Ansätze, Frameworks und Tools für eine effektive Kommunikation nutzen und wie dies inklusive Führung unterstützt. Dieser Kurs behandelt auch Strategien zur Schaffung von Räumen für transparente und authentische Kommunikation, in denen sich Menschen trotz ihrer Unterschiede sicher fühlen, ihre Meinung zu äußern und Ideen auszutauschen.

10. Werden Sie eine erfolgreiche Führungskraft (inklusive Führungsausbildung)edX

Dieser Kurs nutzt Forschungsergebnisse und Best Practices sowie Geschichten von großartigen Führungskräften und alltäglichen Menschen, um Ihnen beizubringen, vier wichtige inklusive Führungskompetenzen zu entwickeln und zu verbessern: Eigenverantwortung, Verantwortungsbewusstsein, Mut und Demut, auch bekannt als „JEDER“-Rahmen.

Steht wirklich in Solidarität mit der schwarzen Gemeinschaft gegen historischen und aktuellen systemischen Rassismus, Gewalt und Hass. Um mehr über die Position von Indeed zu erfahren, lesen Sie hier Nachricht von unserem CEO.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert