10 Konzentrationsübungen zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeiten • BUOM

20. Mai 2021

Konzentrationsübungen können dazu beitragen, Ihre Konzentrations- und Zeitmanagementfähigkeiten zu verbessern, was Ihnen dabei helfen kann, Ihre Arbeitsproduktivität und soziale Interaktionen zu verbessern. Bei einigen Übungen ist körperliche Aktivität erforderlich, bei anderen kann es erforderlich sein, dass Sie still bleiben. Viele dieser Aktivitäten können Sie auch während Ihrer Freizeit oder beim Übergang von der Arbeit nach Hause durchführen. In diesem Artikel besprechen wir die Definition von Konzentrationsübungen, die Vorteile von Konzentrationsübungen, warum sie wichtig sind und listen 10 Konzentrationsübungen auf, die Sie ausprobieren können.

Was sind Konzentrationsübungen?

Konzentrationsübungen sind Aktivitäten, mit denen Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern können. Bei einigen Konzentrationsübungen geht es darum, die für eine Aufgabe aufgewendete Zeit zu optimieren, während andere Ihnen dabei helfen können, sich nützliche und wichtige Informationen zu merken. Wie der Aufbau von Muskelkraft erfordert auch das Erlernen der Konzentration Energie. Daher können Konzentrationsübungen Ihrem Gehirn helfen, widerstandsfähiger zu werden und klarer zu denken.

Warum sind Konzentrationsübungen wichtig?

Arbeitsleiter und Unterrichtsleiter weisen häufig Aufgaben zu, die mehrere Schritte umfassen und ein hohes Maß an Konzentration erfordern können. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise eine Forschungsbibliographie und eine Forschungsskizze erstellen, bevor Sie mit dem Verfassen eines Aufsatzes beginnen können. Wenn Sie sich voll und ganz auf jeden Schritt konzentrieren können, können Sie den Aufbau Ihres Aufsatzes effektiver planen und den Stoff, den Sie studieren, besser verstehen.

Durch Konzentrationsübungen können Sie verschiedene verwandte Fähigkeiten erlernen, die Ihnen dabei helfen können, eine Aufgabe erfolgreich zu erledigen. Dazu gehören die Priorisierung mehrerer Aufgaben, die Problemlösung und die Entscheidungsfindung. Konzentrationsübungen können Ihnen auch dabei helfen, Ablenkungen zu vermeiden, einschließlich Gedanken über zukünftige Aufgaben und äußere Situationen.

Vorteile von Konzentrationsübungen

Bedenken Sie die folgenden Vorteile des Erlernens einer Konzentrationsübung:

  • Effizienter arbeiten: Wenn Sie sich über längere Zeiträume konzentrieren, können Sie insgesamt weniger Zeit für die Fertigstellung des Projekts aufwenden. Dadurch haben Sie auch mehr Möglichkeiten, die Qualität zu verbessern.

  • Gewinnen Sie Selbstvertrauen: Wenn Sie etwas Kontrolle über Ihren Tagesablauf erlangen, können Sie sich beim Erreichen Ihrer Ziele sicherer fühlen.

  • Reduzieren Sie Ihre Stressbelastung. Aufmerksamkeitsfähigkeiten können Ihnen helfen, Situationen logisch zu untersuchen und Details zu erkennen, die Ihnen bei der Bewältigung dieser Situationen helfen können.

  • Vernetzen Sie sich besser mit anderen: Die Fähigkeit, einem Kollegen, Freund oder Familienmitglied Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken, kann Ihnen helfen, eine Bindung zu ihnen aufzubauen.

10 Übungen zur Konzentration

Hier sind 10 Konzentrationsübungen, mit denen Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit am Arbeitsplatz und zu Hause verbessern können:

1. Machen Sie sich Notizen oder eine To-Do-Liste

Das Aufschreiben aller Aktionen, an die Sie denken, während Sie eine Aufgabe ausführen, kann Ihnen helfen, sie aufzuschieben, bis Sie sie erledigen können. Beispielsweise erhalten Sie möglicherweise eine E-Mail-Benachrichtigung über eine Situation im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die sich von der Aufgabe unterscheidet, die Sie bereits ausführen. Durch das Schreiben einer Erinnerungs-E-Mail können Sie die Erinnerung an einem externen Ort speichern, wodurch Sie mehr Energie und Ausdauer haben, um sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren.

2. Meditiere fünf Minuten lang

Meditation ist eine körperliche Übung, die Ihnen helfen kann, sich zu konzentrieren und ruhig zu bleiben. Bei Meditationstechniken geht es oft darum, die Atmung zu regulieren und die Gedanken zu beobachten. Versuchen Sie zum Meditieren, an einem ruhigen Ort zu sitzen. Stellen Sie einen Timer auf fünf Minuten und beobachten Sie Ihre Atmung. Diese Übung kann Ihnen helfen, Ihre emotionalen Reaktionen zu regulieren und sich Ihrer Denkweise bewusster zu werden, wodurch Sie lernen können, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren.

3. Lesen Sie ein langes Buch

Bücher mit vielen Wörtern erfordern ständige Aufmerksamkeit über einen langen Zeitraum. Erwägen Sie, nach Abschluss jedes Kapitels die Handlungs- und Charakterattribute zu überprüfen. Entscheiden Sie anhand Ihres Wissens über die Geschichte, wie Sie sie am besten fortsetzen können. Schreiben Sie diese Handlungspunkte auf und bewerten Sie Ihre Entscheidungen. Sich auf eine Geschichte einzulassen, kann eine spannende Möglichkeit sein, Ihre Konzentration zu steigern, zu lernen, komplexe Informationen zu verarbeiten und zu entscheiden, ob die Informationen nützlich oder relevant sind.

4. Trainieren Sie Ihren Körper

Krafttraining und andere Trainingsformen können Ihnen dabei helfen, Disziplin zu entwickeln und sich energiegeladener zu fühlen. Diese Eigenschaften können Ihnen helfen, konzentriert zu bleiben, insbesondere während einer hochfokussierten Veranstaltung oder einem Vorstellungsgespräch. Versuchen Sie, täglich 15 bis 30 Minuten mit körperlicher Aktivität zu verbringen, die Ihnen Spaß macht. Das kann ein Spaziergang an einem bestimmten Ort oder vielleicht ein Tanz zu Ihrem Lieblingslied sein.

5. Üben Sie aktives Zuhören

Aktives Zuhören ist eine Fähigkeit, bei der Sie sich auf den Inhalt eines Gesprächs konzentrieren, um sinnvolle Antworten zu geben. Um aktives Zuhören zu üben, versuchen Sie, eine Pause einzulegen, nachdem jemand gesprochen hat, um seine Worte zu verstehen und über Ihre Antwort nachzudenken. Sie können versuchen, während eines Gesprächs mit dem Kopf zu nicken oder bejahende Worte zu sagen, um sich selbst zu ermutigen, im Gespräch zu bleiben.

7. Versuchen Sie, Zählen zu spielen

Wenn Sie Spaß an Zahlen oder Mathe haben, könnte Ihnen auch eine Konzentrationsaktivität, die auf dem Zählen basiert, gefallen. Sie können diese Übung überall durchführen, daher kann sie hilfreich sein, wenn Sie einen vollen Terminkalender haben. Versuchen Sie, im Kopf von 100 bis 1 rückwärts zu zählen. Versuchen Sie es dann erneut, überspringen Sie jedoch alle drei Zahlen. Sobald Sie es reibungsloser als zuvor schaffen, versuchen Sie, alle fünf Zahlen zu überspringen. Sie können auch versuchen, die Anzahl der Wörter in einem Buch oder Artikel zu zählen und zu versuchen, sich diese Zahl später zu merken.

8. Merken Sie sich Muster

Dieses Spiel nutzt die direkte Erinnerung, um Ihre Aufmerksamkeitsspanne zu trainieren. Versuchen Sie, Gegenstände in einer Reihe auf einer ebenen Fläche zu platzieren. Decken Sie sie dann mit einer Decke oder einem Stück Papier ab, sodass Sie die Gegenstände nicht mehr sehen können. Versuchen Sie sich zu merken, welche Elemente in der Reihe waren und in welcher Reihenfolge sie erschienen. Anschließend können Sie die Objekte in eine Liste schreiben oder zeichnen. Verfolgen Sie, wie viel Zeit Sie mit dem Auswendiglernen von Objekten verbringen, und notieren Sie Ihre Genauigkeit. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, fügen Sie der ursprünglichen Reihe weitere Objekte hinzu.

9. Lösen Sie das Kreuzworträtsel

Kreuzworträtsel sind wortbasierte Puzzlespiele, die ein Raster aus leeren Quadraten verwenden, die vertikal und horizontal angeordnet sind. Ihr Ziel ist es, eine Reihe von Hinweisen bestimmten Wörtern zuzuordnen, wobei jeder Buchstabe perfekt in die Quadrate passt. Wenn Sie Rätsel mögen und unbekannte Wörter lernen möchten, könnten Ihnen Kreuzworträtsel gefallen. Kreuzworträtsel finden Sie oft in Zeitungen oder im Internet, oder Sie können eine Sammlung von Kreuzworträtseln in einer Buchhandlung kaufen. Versuchen Sie einmal pro Woche, ein Rätsel zu lösen, und sehen Sie, ob sich Ihr Zeitaufwand verringert.

10. Visualisieren Sie das Objekt

Dabei handelt es sich um die Praxis, ein Objekt zu studieren und sich dann im Kopf daran zu erinnern. Wenn Sie gerne malen oder andere künstlerische Arbeiten ausführen, wird Ihnen diese Technik möglicherweise Freude bereiten. Nehmen Sie die Frucht und untersuchen Sie alle verfügbaren Teile. Bewegen Sie es in Ihren Händen, um seine Form zu studieren und zu beobachten, wie es riecht. Wenn Sie sich das Bild eingeprägt haben, nehmen Sie einen Bissen, um sich an den Geschmack zu erinnern. Versuchen Sie nach ein paar Tagen, alle Aspekte der Frucht zu visualisieren, die Sie im Geiste aufgeschrieben haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert