10 Arten von Kommunikationsabschlüssen, die Sie für Ihre Karriere in Betracht ziehen sollten

11. März 2022

Kommunikation ist eine der umfassendsten akademischen Disziplinen. Es gibt viele verschiedene Arten von Kommunikationsabschlüssen, die sich auf Themen wie soziale Medien, Mediation und Beratung konzentrieren. Wenn Sie die verschiedenen Arten der verfügbaren Kommunikationsabschlüsse verstehen, können Sie besser entscheiden, welches Programm Ihren Karrierezielen entspricht. In diesem Artikel erklären wir, was Kommunikationsabschlüsse sind, und listen 10 Typen auf, die Sie erwerben können.

Was ist ein Kommunikationsstudium?

Der Kommunikationsabschluss bereitet die Studierenden darauf vor, Informationen effektiv zu übermitteln. Abhängig von ihrem Studienfach lernen die Studierenden möglicherweise etwas über die Kommunikation zwischen Einzelpersonen, zwischen Organisationen oder zwischen Organisationen und der Öffentlichkeit. Abschlüsse in Kommunikationswissenschaften können vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnen, beispielsweise als Journalist, Marketingmanager, Übersetzer oder Mediator. Abhängig von ihren beruflichen Zielen können Studierende einen Abschluss in Kommunikation entweder auf Bachelor- oder Master-Niveau anstreben. Hier sind die verschiedenen Abschlussstufen, die Sie erreichen können:

Associate Degree in Kommunikation

Der Associate Degree in Communication ist ein zweijähriges Programm. Es bereitet die Studierenden auf eine Vielzahl von Einstiegspositionen vor, beispielsweise als Call-Center-Vertreter, Kundendienstmitarbeiter, Verwaltungsassistent oder technischer Redakteur. In diesem Programm erlernen die Studierenden die Grundlagen einer starken Kommunikation und beginnen, ihre schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln.

Bachelor-Abschluss in Kommunikation

Der Bachelor-Abschluss in Kommunikation ist ein vierjähriges Programm, das Studierende auf Einstiegspositionen vorbereitet. Zu den gängigen Karrieremöglichkeiten für Absolventen mit einem Bachelor-Abschluss in Kommunikation gehören technisches Schreiben, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus und Marketing. In einem Bachelor-Studiengang entwickeln die Studierenden die Grundlagen einer starken Kommunikation und studieren einen bestimmten Kommunikationsbereich tiefer als in einem Associate-Studiengang.

Master-Abschluss in Kommunikation

Ein Masterstudiengang in Kommunikation ist ein zweijähriges Programm, das es den Studierenden ermöglicht, ein tieferes Verständnis eines bestimmten Kommunikationsbereichs zu erlangen. In diesem Studiengang erlernen die Studierenden fortgeschrittenere Recherchetechniken und verbessern ihre Schreib- und Sprechfähigkeiten weiter. Wenn Sie im Rahmen Ihrer Karriere in eine Führungsposition aufsteigen möchten, ist es üblich, einen Master-Abschluss in Kommunikation anzustreben.

Doktor der Kommunikationswissenschaften

Der häufigste Grund für ein Doktorat in Kommunikationswissenschaften ist eine Karriere in der Wissenschaft oder Forschung. Dieses Programm ist stärker forschungs- und theorieorientiert, wobei die Studierenden Interaktionen zwischen Menschen und Organisationen analysieren. Die Dauer eines Doktoratsstudiums in Kommunikationswissenschaften variiert je nach Institution, die meisten Programme dauern jedoch in der Regel zwischen zwei und vier Jahren.

10 Optionen für Kommunikationsprogramme

Im Folgenden sind einige der häufigsten Studienbereiche in Kommunikationsprogrammen aufgeführt:

1. Werbung und Marketing

Unter Werbung und Marketing versteht man die Nutzung von Kommunikation, um etwas zu fördern, beispielsweise eine Marke, ein Produkt, eine Organisation oder ein Unternehmen. Im Studiengang Werbe- und Marketingkommunikation erlernen Sie den Umgang mit Medien zur Kommunikation mit Zielgruppen. Zu den gängigen Unterrichtsthemen in diesem Programm gehören soziale Medien, Zielgruppenidentifikation, Marketingtechniken, Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmensfinanzierung. Nach Abschluss eines Studiums in Werbung und Marketingkommunikation sind Werbeleiter, Marketingmanager und Social-Media-Strategen übliche Karrierewege.

2. Rundfunk

In einem Rundfunkstudiengang lernen die Studierenden, Medieninhalte für den Vertrieb zu schreiben, zu produzieren und zu leiten. Unter Rundfunk versteht man im Allgemeinen Medienunternehmen, die im Radio oder Fernsehen senden. So können Studierende in diesem Programm lernen, Radioinhalte zu erstellen oder Nachrichtenbeiträge für das Fernsehen zu entwickeln. Die Studierenden konzentrieren sich auf die Entwicklung ihrer Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeiten zum Geschichtenerzählen sowie auf die technischen Aspekte der Rundfunkproduktion, beispielsweise die Verwendung von Bearbeitungssoftware.

3. Kommunikationserziehung

Der Studiengang Kommunikationspädagogik ist ein Masterstudiengang. In diesem Programm erforschen die Studierenden, wie Information und Kommunikation unsere Kultur und Bildung beeinflussen. Ziel ist es, besser zu verstehen, wie Kommunikation und Bildung zusammenwirken, damit Sie schließlich Kurse zum Thema Kommunikation unterrichten können. Diejenigen, die diesen Abschluss erhalten, verfügen in der Regel über einen Bachelor-Abschluss in einem Kommunikations- oder Bildungsbereich. Nach Abschluss eines Masterstudiums suchen Absolventen häufig nach Lehraufträgen an weiterführenden Schulen oder Universitäten.

4. Elektronische und digitale Medienkommunikation

Ein Abschluss in elektronischer und digitaler Medienkommunikation bereitet die Studierenden auf den Umgang mit modernen Kommunikationsformen vor. Dazu kann die Nutzung von Fernsehen, sozialen Medien und anderen Arten von internetfähigen Geräten gehören. In diesem Programm lernen die Studierenden in der Regel, mithilfe moderner Kommunikationstechniken Geschichten zu erzählen, beispielsweise durch das Verfassen von Nachrichtenberichten für das Fernsehen oder das Erstellen von Videos für Websites. Zu den gängigen Karrierewegen für Absolventen mit diesem Abschluss gehören Nachrichtenproduktion, Videoproduktion, Fotografie, Rundfunk und Sportberichterstattung.

5. Streitbeilegung

Streitbeilegung ist in der Regel ein Masterstudiengang. In diesem Programm lernen die Studierenden, wie sie Streitigkeiten zwischen zwei Parteien lösen oder eine für alle Beteiligten akzeptable Vereinbarung herbeiführen können. Typische Kurse in diesem Programm können Psychologie, Verhandlungspraxis, Mediationspraxis und Einführung in das US-Recht umfassen. Zu den üblichen Karrieren für Absolventen mit einem Abschluss in Streitbeilegung gehören Verhandlungsführer und Mediatoren. Diese Positionen sind in vielen Branchen zu finden, darunter im Gesundheitswesen, im Rechtswesen, im Bildungswesen und im Personalwesen.

6. Journalismus

Ein Journalismus-Abschluss bereitet Studierende auf eine Karriere in der Nachrichtenbranche vor. Während dieser Programme sammeln die Studierenden praktische Erfahrungen beim Sammeln von Quellen und beim Schreiben fesselnder Geschichten. Sie erforschen auch verschiedene Formen der Nachrichtenübermittlung, beispielsweise Printmedien, Fernsehsendungen oder Online-Videos. Zu den gängigen Kursen in Journalismusprogrammen gehören Schreiben, Recherche und journalistische Ethik. Ein Bachelor-Abschluss in Journalismus bereitet Studierende auf den Beginn ihrer Karriere im Journalismus vor, und ein Master-Studiengang kann ihnen dabei helfen, in diesem Bereich voranzukommen.

7. Zwischenmenschliche Kommunikation

Der Studiengang „Interpersonale Kommunikation“ konzentriert sich auf die Untersuchung der Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren. Dieses Programm bereitet Studierende auf Karrieren in Bereichen wie Beratung, Personalwesen, Mediation, Personaldienstleistungen und Gesundheitsmanagement vor. Einige Kurse in diesem Programm können Krisenkommunikation, Familienkommunikation und Mediation umfassen.

8. Mündliche und schriftliche Übersetzung

Ein Abschluss in Dolmetschen und Übersetzen bereitet Studierende darauf vor, Schrift oder Sprache von einer Sprache in eine andere umzuwandeln. Während dieses Programms lernen die Studierenden nicht nur, effektiv zu kommunizieren, sondern auch das Sprechen weiterer Sprachen. Studierende erwerben in der Regel einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Übersetzen und Dolmetschen mit Schwerpunkt auf einer bestimmten Sprache, die nicht ihre Muttersprache ist. Beispielsweise könnte ein Student einen Bachelor-Abschluss in Übersetzen und Dolmetschen anstreben, mit der Absicht, vom Englischen ins Spanische zu übersetzen.

9. Öffentlichkeitsarbeit

Ein Abschluss in Public Relations vermittelt den Studierenden, wie sie mit der Öffentlichkeit so kommunizieren können, dass sie einem bestimmten Markenimage entsprechen. Organisationen und Einzelpersonen beauftragen PR-Manager, in ihrem Namen mit den Medien zu interagieren. Ein Unternehmen kann sich beispielsweise darauf verlassen, dass ein PR-Manager Pressemitteilungen herausgibt oder in sozialen Medien postet. In einem PR-Studiengang belegen die Studierenden typischerweise Kurse mit Bezug zu Kommunikation und Journalismus, wie zum Beispiel Medienethik, Forschung und Kommunikationsrecht.

10. Technische Kommunikation

Die Abschlüsse in Technischer Kommunikation konzentrieren sich auf das Studium von technischem Schreiben, Dokumentation und Online-Interaktion. Viele Branchen sind auf Fachkräfte mit Abschlüssen in technischen Kommunikationsbereichen wie Ingenieurwesen, Informationstechnologie, Marketing, Softwareentwicklung und Journalismus angewiesen. Zu den gängigen Studienbereichen in einem Studiengang für technische Kommunikation gehören die Art und Weise, wie Organisationen kommunizieren, wie man effektiv für das Internet schreibt, wie man technische Forschung durchführt und die Grundlagen der technischen Kommunikation und des Schreibens.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert